Loading...
Koalitionsvertrag steht: Das planen Union und SPD bei Elektromobilität und Verkehr: Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht. In Berlin haben die Parteien gestern ihr politisches Programm für die kommenden vier Jahre vorgestellt. Für den Verkehrssektor waren bis zuletzt entscheidende Punkte offen. Wir haben das Dokument durchforstet und liefern die wichtigsten Infos, was sich Union und SPD mit Blick auf die Elektromobilität und den Verkehr vorgenommen haben. Weiterlesen auf electrive
VW steigert E-Auto-Absatz massiv: Der Volkswagen-Konzern hat seine weltweiten Elektro-Auslieferungen im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 59 Prozent auf 216.900 Fahrzeuge steigern können. In Europa und den USA lief es sehr gut, in China nicht. Weiterlesen auf electriveSmart enthüllt Brabus-Version des #5: Keine drei Wochen nach der Europa-Premiere des Smart #5 hat das Unternehmen nun auch eine Hochleistungs-Version des E-SUV vorgestellt. Sie ist wie schon bei den anderen Modellen in Zusammenarbeit mit Brabus entstanden. Weiterlesen auf electriveKia senkt Elektro-Ziel für 2030: Laut den aktuellen Zahlen vom CEO Investors Day 2025 planen die Koreaner für 2030 nur 1,26 Mio. E-Autos zu verkaufen – 340.000 Stromer weniger als bisher vorgesehen. Bei den leichten Nutzfahrzeugen wird das Ziel aber nicht angepasst. Weiterlesen auf electrive
POWER2DRIVE EUROPE: EUROPAS AUFSCHWUNG DER E-MOBILITÄT SETZT SICH FORT. Wachstum in Europa: Die Ladeinfrastruktur wächst dynamisch. Die Niederlande bleiben Spitzenreiter, während Deutschland und Frankreich aufholen. Besonders in diesen Ländern steigt die Zahl der Gleichstromladepunkte stark. www.powertodrive.deFertigung des Leapmotor T03 in Polen gestoppt: Stellantis baut den T03 seines chinesischen Partners Leapmotor nicht länger in Polen. Dabei hatte die Serienfertigung des E-Kleinwagens dort erst im September begonnen. Gründe nennt der Autobauer nicht. Gut möglich ist aber, dass beim Abzug des Modells politischer Druck aus China eine Rolle spielt. Weiterlesen auf electriveStellantis-Kleinwagen erhalten mehr Reichweite: Nach dem Opel Corsa Electric bringt der Stellantis-Konzern die verbesserte Batteriechemie auch in die Schwestermodelle Peugeot e-208 und Lancia Ypsilon Electric. Diese kommen jetzt bis zu 23 Kilometer weiter. Und im Peugeot gibt es künftig noch ein weiteres Feature: Vehicle-to-Load. Weiterlesen auf electriveIndien könnte Zölle auf EU-Elektroautos senken: Indien erwägt eine Senkung der Zölle nicht nur auf in den USA, sondern auch auf in der EU hergestellte Autos, einschließlich der Elektromodelle. Die Regierung verhandelt derzeit über ein Freihandelsabkommen mit der EU und könnte diese Änderung als Teil des Abkommens ankündigen. Weiterlesen auf electrive
Genau 759 Batterie-elektrische Lkw und Busse hat Daimler Truck im ersten Quartal abgesetzt. Das entspricht einem Rückgang um rund sieben Prozent gegenüber Vorjahr. daimlertruck.com
Volvo CE stellt elektrische Dumper vor: Volvo CE hat auf der Fachmesse Bauma in München zwei knickgelenkte Dumper vorgestellt, die Batterie-elektrisch betrieben werden. Sie verfügen über eine Nutzlast von 29 beziehungsweise 39 Tonnen und sollen mit einer Batterieladung vier Stunden lang betrieben werden können. Weiterlesen auf electriveFIB ordert Produktionsanlagen bei Bühler: Der italienische Batteriehersteller FIB hat den Schweizer Technologiekonzern Bühler mit der Lieferung von Anlagen für die Großserienproduktion von LFP-Batterien beauftragt. Die Produktion nahe Neapel soll voraussichtlich 2026 beginnen. Weiterlesen auf electrive
Leistungselektronik im Fahrzeug: Kostenfreies Webinar am 29.04. – Das Webinar deckt alle relevanten Themen ab: von der Funktionsweise und Anwendung von Wechselrichtern über Fertigungstechniken bis hin zur Qualitätssicherung. Dabei erhalten Sie praxisnahe Einblicke und Beispiele, die Sie direkt im beruflichen Alltag nutzen können. Jetzt anmelden.Redwood plant F&E-Zentrum in San Francisco: Der US-Batterierecycler hat ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in San Francisco angekündigt. Dort will Redwood Innovationen im gesamten Batterie-Ökosystem, einschließlich Kathodenproduktion, treiben. Weiterlesen auf electriveStockholm weitet Dienst seiner E-Tragflächenfähre aus: Die im Herbst 2024 in Stockholm erstmals in Betrieb gegangene elektrische Tragflächenfähre P-12 von Candela wird nach einer kurzen Winterpause ab Mitte des Monats wieder in den Gewässern der schwedischen Hauptstadt verkehren. Der Betrieb wird dabei von fünf auf sieben Tage in der Woche erhöht. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Mittwoch: Haben Mercedes und Bosch ein Interesse an Northvolt? electrive.net
E-Autos speisen Strom ins Göteborger Netz: In einem von Volvo Cars angeschobenen Feldversuch zum bidirektionalen Laden haben Elektroautos in Göteborg zum ersten Mal Strom direkt in das örtliche Netz eingespeist. Daneben testeten Kunden im Zuge des Pilotprogramms auch die Einbindung der E-Auto-Batterien in das häusliche Energiesystem. Weiterlesen auf electriveErste E-Busse im Landkreis Fürstenfeldbrück: Der Landkreis bei München hat die ersten fünf von insgesamt 16 bestellten Elektrobussen erhalten. Sie verkehren ab sofort auf der MVV-Buslinie 830 zwischen Puchheim, Gröbenzell und Lochhausen. Weiterlesen auf electrive24 neue E-Doppeldecker für Aberdeen: Das britische Transportunternehmen First Bus hat 24 Elektrobusse des Typs StreetDeck Electroliner von Wrightbus in Empfang genommen. Diese verkehren ab sofort in der schottischen Stadt Aberdeen auf den Linien 1 und 2. Weiterlesen auf electriveIveco baut 13 H2-Busse für Frankreich: Iveco verzeichnet zwei neue Aufträge für seine zwölf Meter langen Wasserstoffbusse aus Frankreich. Die Stadt Dunkerque bestellt zehn Exemplare, der Gemeindeverband Grand Annecy weitere drei. Die Auslieferungen sollen bis 2026 erfolgen. Weiterlesen auf electriveEndesa eröffnet HPC-Ladepark bei Barcelona: Der spanische Energieversorger hat auf Parkflächen des Einkaufszentrums Parc Vallès nördlich von Barcelona 30 Ladepunkte eingeweiht. Der Ladepark soll mit 1,6 MW Gesamtleistung der zweitstärkste Spaniens sein. Weiterlesen auf electrive
Klick-Tipp: Spaniens Regierung bietet auf einer Website Echtzeitinformationen über die Verfügbarkeit und die Preise von mehr als 25.600 öffentlichen Ladepunkten. Die Karte wird ständig aktualisiert und enthält Infos über mehr als 80 Prozent der vorhandenen Ladepunkte. mapareve.esKlick-Tipp: Land Rover wird unterhalb des Defenders 2027 ein kürzeres Modell auf den Markt bringen, das vermutlich Defender 80 oder Defender Sport heißen wird. Das Modell, das nur noch rein elektrisch auf den Markt kommen wird, wurde nun bei Testfahrten abgelichtet. carscoops.com
Trump begnadigt Nikola-Gründer Trevor Milton: US-Präsident Donald Trump hat den wegen Betrugs zu einer Gefängnisstrafe verurteilten Gründer des E-Lkw-Herstellers Nikola begnadigt. Der Schritt könnte die Aussicht auf Entschädigungszahlungen stark beeinflussen. Und Milton versucht offenbar schon, die Vermögenswerte von Nikola aus der Insolvenzmasse zu kaufen. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Loading...
Loading...