Nachrichten

Northvolt AB meldet auch in Schweden Insolvenz an: In Schweden haben die Muttergesellschaft Northvolt AB sowie mehrere Töchter trotz des laufenden Restrukturierungsverfahrens nach US-Recht Insolvenz angemeldet. Northvolt Deutschland und Northvolt North America sind in ihren jeweiligen Rechtsräumen nicht betroffen.

Weiterlesen auf electrive

Renault überarbeitet den E-Mégane: Die Franzosen haben den überarbeiteten Mégane E-Tech Electric vorgestellt, der ab sofort bestellbar ist. Der Antrieb bleibt dabei zwar unverändert, dennoch gibt es einige interessante Neuerungen bei der Technik – und den Ausstattungen.

Weiterlesen auf electrive

VW fertigt SSP-Komponenten in Kassel: Konzernchef Oliver Blume hat die Vergabe der Fertigung der Scalable Systems Platform (SSP) an das hessische Komponentenwerk Kassel-Baunatal bestätigt. Dort sollen Teile für bis zu einer Million E-Autos pro Jahr gefertigt werden.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

newsletter finanzierung 3 und 4 Wie schnell rechnet sich die eigene Ladelösung? Mit dem Wirtschaftlichkeitsrechner von ChargeHere können potenzielle Kunden in wenigen Sekunden eine Schätzung erhalten, ab wann sich ihr Ladepark auch wirtschaftlich lohnt.

Jetzt berechnen und mehr zur Finanzierung erfahren!

Tesla-CEO Musk will US-Produktion binnen zwei Jahren verdoppeln: Tesla verpflichtet sich laut Elon Musk, seine Fahrzeugproduktion in den USA innerhalb von zwei Jahren zu verdoppeln. Die Ankündigung erfolgt nach zuletzt eher schwachen Absatzzahlen.

Weiterlesen auf electrive

Toyota aktualisiert auch den Lexus RZ: Neben dem Toyota bZ4X erhält auch das Schwestermodell Lexus RZ ein Facelift mit technischen Upgrades wie etwa einer verbesserten Reichweite. Die Markteinführung des überarbeiteten Elektro-SUVs ist ab Herbst 2025 geplant.

Weiterlesen auf electrive

Scania baut seine E-Bus-Plattform aus: Der schwedische Hersteller erweitert sein Angebot für elektrische Busse um eine neue E-Maschine und eine neue Batterieoption. Zudem beschleunigt eine neue Ladeschnittstelle an der Rückseite der E-Busse die Stromaufnahme.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

P2D Die Macher der Mobilitätswende treffen – Power2Drive Forum. Hersteller, Händler, Start-ups vermitteln Wissen für die Verkehrswende im Kontext der erneuerbaren Energien vor Ort in München. Geschäftsmodelle aus erster Hand kennen lernen und mit einflussreichen Akteuren der Branche in Kontakt kommen. Teilnahme ist im Messeeintritt enthalten. Power2Drive Europe – 07. Bis 09. Mai 2025 in München.

www.powertodrive.de
Zahl des Tages

Rund 1,2 Millionen E-Autos und Plug-in-Hybride wurden laut den Marktforschern von Rho Motion im Februar 2025 weltweit verkauft. Das sind fast 50 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, aber drei Prozent weniger als im Januar 2025.

rhomotion.com
Technologie

CustomCells baut Rundzellen-Produktion für Forschungsprojekt: Der Batteriehersteller ist Teil der „Innovations- und Zukunftsagenda“ des Landes Baden-Württemberg. Dafür wird CustomCells Unternehmenspartner eines praxisnahen Forschungsprojekts zum Kompetenzaufbau im Bereich Rundzellen der nächsten Generation.

Weiterlesen auf electrive

Bund billigt Millionen-Zuschüsse für ITZ Chemnitz und ITZ Nord: In Deutschland sind vier Innovations- und Technologiezentren Wasserstoff im Aufbau. Zwei dieser Einrichtungen – Chemnitz sowie das norddeutsche Cluster aus Bremen, Bremerhaven, Hamburg und Stade – erhalten nun eine öffentliche Förderung in Höhe von 154 Millionen Euro.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

leistungselektronik seminar electrive 600 x 300 Leistungselektronik im Fahrzeug: Kostenfreies Seminar am 27. März – Das Seminar in Zwickau vermittelt praxisnahe Einblicke: von der Funktionsweise von Wechselrichtern über Fertigungstechniken bis hin zur Qualitätssicherung. Profitieren Sie vom fachlichen Austausch und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk!

Jetzt kostenfrei anmelden.

Chinesische Forscher wollen Leben alter Batterien verlängern: Chinesische Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um alte Lithium-Ionen-Batterien aufzufrischen und ihre Lebensdauer deutlich zu verlängern – mit einer Injektion von Lithium in die Zelle.

Weiterlesen auf electrive

Renault weitet Tests mit autonomen Elektro-Shuttles aus: Vergangenes Jahr hat Renault seine Strategie für autonomes Fahren vorgestellt und dabei den ÖPNV in den Mittelpunkt gestellt. Nun setzt Renault seine autonomen E-Minibusse in verschiedenen Projekten ein.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Mittwoch: Toyota startet E-SUV-Offensive.

electrive.net
Zitate des Tages
thomas schaefer vw
„Alle Versionen der Serienversion des ID. Every1 werden über AC- und DC-Laden verfügen.“

Verspricht VW-Markenchef Thomas Schäfer für die Serienversion des gerade vorgestellten Showcars ID. Every1. Und er bestätigt: „Ja, die Serienversion wird LFP-Zellen bekommen.“
vau-max.de

andreas reinhardt
„Das neue Regierungsprogramm setzt insgesamt wichtige Akzente. Was wir jetzt brauchen, ist ein klarer Fokus in Richtung E-Mobilität.“

Fordert Andreas Reinhardt, Vorsitzender des Bundesverbands Elektromobilität Österreich (BEÖ). „E-Fuels, Wasserstoff oder biogene Treibstoffe dürfen nicht unter dem Deckmantel der Technologieoffenheit als Alternativen zur E-Mobilität propagiert werden“, so Reinhardt.
ots.at

rawdon glover
„Es gibt keine Möglichkeit, einen V8 oder etwas anderes einzubauen. Wir wollen elektrisch fahren.“

Während andere Autobauer ihre E-Pläne gekürzt haben, sagt Jaguar-Chef Rawdon Glover, dass es in seinem Plan „keine Flexibilität“ gebe, um etwas anderes als Elektroautos zu bauen. Alle neuen Jaguars werden auf der Jaguar Electric Architecture (JEA) gebaut, die keine (zukünftige) Option auf Hybride bietet.
autocar.co.uk

Flotten + Infrastruktur

Mahle-Tochter zeigt „kleinste Wallbox der Welt“: Mit der „smallBOX“ hat die Mahle-Tochtergesellschaft chargeBIG eine neue Wallbox vorgestellt. Diese soll sich durch ihre besonders kompakte Größe auszeichnen – und wird in zwei Varianten angeboten. Der Haken: Die laut Mahle „kleinste Wallbox der Welt“ ist nicht eigenständig nutzbar.

Weiterlesen auf electrive

Deltas UFC-500-Ladesäule ist nun eichrechtskonform: Delta Electronics gibt bekannt, dass sein 500-kW-Ladegerät die deutsche Eichrechtszertifizierung erhalten hat. Neben öffentlichen Installationen soll sich das Gerät aber auch für Depots und Flottenlösungen eigenen.

Weiterlesen auf electrive
electrive LIVE

Vaylens partnert mit Planet: Der Ladesoftware-Anbieter tut sich mit dem Zahlungsdienstleister Planet zusammen. Ziel: Ladestationsbetreiber (CPO) sollen durch die Partnerschaft Zugang zu einer skalierbaren und kosteneffizienten Payment-Lösung erhalten.

Weiterlesen auf electrive

Bernmobil flottet acht E-Gelenkbusse von Irizar ein: Der Schweizer ÖPNV-Betreiber kommt mit seiner Umstellung auf Batterie-elektrische Busse gut voran. Das Unternehmen hat nun acht elektrische Gelenkbusse des spanischen Herstellers Irizar in Betrieb genommen.

Weiterlesen auf electrive

Shanghai führt Anreize für den Bau von Akkutausch-Stationen ein: Die Millionen-Metropole Shanghai bezuschusst ab dem 1. April 2025 den Bau von Batteriewechselstationen in der Stadt. Auch in Hefei wird eine Förderung für solche Tauschstationen eingeführt.

Weiterlesen auf electrive
Service

Studien-Tipp: Eine neue Studie des Fraunhofer ISI untersucht, wie die Batterieproduktion in Europa ausgebaut und der europäische Kontinent unabhängiger von anderen Teilen der Welt werden kann. Die Studie leitet aus modellierten Szenarien politische Empfehlungen zur Stärkung der europäischen Batterieindustrie ab.

fraunhofer.de

Klick-Tipp: Opel zeigt erste Bilder der Neuauflage des Vivaro Hydrogen und kündigt signifikant gesenkte Preise an. Der Einstiegspreis für den bald bestellbaren neuen Opel Vivaro Hydrogen wird demnach bei rund 71.500 Euro netto liegen und damit rund 40 Prozent niedriger als zuvor.

stellantis.com
Kurzschluss

Auch Kanada kann E-Auto-Förderung vermurksen: Kanada hatte kürzlich quasi ohne Vorwarnung die Zuschüsse für Elektroautos pausiert und damit einen Last-Minute-Run ausgelöst. Aufgrund auffälliger Zahlen wird jetzt wegen Subventionsbetrugs ermittelt.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

electrive LIVE #45: Innovationen und Trends im Public Charging am 19. März

EMobility Update

Revival des Umweltbonus in Deutschland? Reaktionen aus der Branche

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)