Loading...
Was bringt 2025 für die Ladeinfrastruktur in Deutschland? Über 150.000 öffentliche Ladepunkte waren zum Jahreswechsel am Netz. Die Ladeinfrastruktur in Deutschland wächst rasant! Hält diese Dynamik an? Was beschäftigt die Branche? Und welche Probleme müssen gelöst werden? Bei „eMobility Insights“ wagen wir mit Andreas Blin von ChargePoint einen Blick in die Ladesäulen-Glaskugel – und in seine Backend-Daten. Anhören bei electrive
USA errichten Zollbarriere zu Mexiko und Kanada: US-Präsident Donald Trump hat die angedrohten Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Waren aus Mexiko und Kanada zum Dienstag in Kraft gesetzt. Zudem sollen die Zölle auf Waren aus China auf 20 Prozent verdoppelt werden. Das trifft viele Branchen hart – vor allem die Autoindustrie. Weiterlesen auf electriveVW bringt LFP-Akku in den ID.3 – in China: Volkswagen schickt in China eine aktualisierte Version des ID.3 an den Start – erstmals mit LFP-Akku. Den ID.3 des Modelljahrgangs 2025 gibt es mit zwei sehr ähnlich großen Akku-Optionen, aber eben mit unterschiedlichen Zellen. Weiterlesen auf electriveHyundai bietet „All-in-Leasing“ für den Inster: Hyundai hat für den E-Kleinwagen All-in-Leasingangebot aufgelegt. Im Paket ab 299 Euro monatlich sind alle wichtigen Leistungen wie Versicherung, Wartung, Verschleiß oder Leasingschutz-Versicherung enthalten. Weiterlesen auf electrive
Wie Sie Ihre CPO Operations Ziele in 2025 erreichen: Erfahren Sie, was den Markt dieses Jahr beeinflusst und wie mit KI Ihre Betriebsführung einfacher und effizienter werden kann. Alles mit dem Ziel Ihren Business Case zu erfüllen. Am 13. März 2025 von 10:00 – 11:00 Uhr. Jetzt anmelden!BYD erzielt Milliarden-Erlöse an Hongkonger Börse: BYD hat einen Verkauf von an der Hongkonger Börse notierten Aktien vollzogen, um umgerechnet 5,33 Milliarden Euro einzunehmen. BYD plant, den Erlös unter anderem in Forschung und Entwicklung zu investieren, das Auslandsgeschäft auszubauen und das Betriebskapital aufzustocken. Weiterlesen auf electriveTesla liefert Model Y Juniper in den USA aus: Tesla hat nun auch in den USA mit den Auslieferungen des überarbeiteten Model Y begonnen. In China war der Auslieferungsbeginn bereits vor einigen Tagen erfolgt. Weiterlesen auf electriveVolocopter kündigt allen Angestellten: Nachdem am Montag das reguläre Insolvenzverfahren von Volocopter eröffnet wurde, hat das Unternehmen laut Medienberichten allen rund 500 Angestellten gekündigt. Sie sind bereits jetzt von der Arbeit freigestellt. Weiterlesen auf electrive
Genau 1.651.643 Elektroautos zählte das KBA zum 1. Januar 2025 im Bestand. Das entspricht einem Anteil von 3,3 Prozent am Gesamtbestand und einem Plus von 17,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Weiterlesen auf electrive
Circunomics eröffnet US-Büro in Detroit: Das deutsche Start-up Circunomics hat in Detroit sein erstes Büro außerhalb Deutschlands eröffnet und macht damit seinen nächsten Schritt im Zuge der Internationalisierung. Das Mainzer Unternehmen führt mit seiner Battery Lifecycle Management Solution Industriepartner über alle Stufen der Batterielieferkette zusammen. Weiterlesen auf electriveGeely präsentiert Fahrassistenz-Technologie G-Pilot: Der G-Pilot soll sich bald in allen Modellen des Konzerns wiederfinden. Das neue System tritt in Konkurrenz zu BYDs Fahrerassistenz- und Autopilotlösung God’s Eye und zu Teslas „FSD“-System. Weiterlesen auf electrive
Entdecke den European Battery Business Club! Der Online-Kurs bietet ein fundiertes Wissen über die gesamte Batterie-Wertschöpfungskette. Lerne selbstbestimmt mit innovativen Mikro-Lerneinheiten und erhalte Einblicke in aktuelle Forschung sowie praxisnahe Use-Cases. Starte jetzt deine Weiterbildung! Mehr Infos: www.batterybusinessclub.comEU-Initiative für Batterierecycling: Im neuen EU-Projekt BeyondBattRec arbeiten zwölf Partner unter Leitung der Aalborg University an innovativen Batterie-Recyclingtechnologien. Ziel ist die effiziente Rückgewinnung von 95 Prozent kritischer Metalle wie Kobalt, Nickel und Kupfer sowie 80 Prozent Lithium. Weiterlesen auf electriveFord nutzt eigens entwickelte Wärmepumpe in E-Transportern: Ford hat seine patentierte Wärmepumpen-Technologie Vapour-Injected Heat Pump (VIHP) vorgestellt, die in den Modellen E-Transit Custom, E-Tourneo Custom und E-Transit serienmäßig verbaut wird. Die VIHP nutzt Dampfeinspritzung, um die Leistung der Wärmepumpe zu steigern. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Vortag: EU will CO2-Ziele für 2025 abschwächen. electrive.net
Siemens und Mennekes vereinfachen Planung von Ladeanlagen: Siemens und Mennekes schließen eine Partnerschaft, um die Energieverteilung für Ladeinfrastrukturen einfacher planen zu können. Im Rahmen der Kooperation tritt Mennekes dem Software-Ökosystem Simaris von Siemens bei – als bisher erster Partner. Weiterlesen auf electriveStoßen Mercedes und BMW FreeNow ab? Mercedes-Benz und BMW erwägen einem Bericht zufolge den Verkauf der Mobilitäts-App FreeNow. Eine Investmentbank soll potenzielle Käufer finden – oder zumindest das Interesse am Markt ausloten. Weiterlesen auf electrive
Sie wollen Ihre Ladestationen in Google Maps, Apple Maps und Navigationssystemen besser bewerben? In unserem Guide erklären wir, wie CPOs mehr Traffic generieren und ihren Umsatz steigern können; mit exklusiven Einblicken von Eco-Movement sowie Branchenexpert:innen. Jetzt herunterladen und direkt loslegen!Porsche Charging Service bietet Rabatt bei Aral Pulse: Porsche hat mit Aral Pulse einen weiteren Partner für seinen Porsche Charging Service in Deutschland gewinnen können. Aral bringt mehr als 3.000 Schnellladepunkte in das Netzwerk ein – zu vergünstigten Konditionen. Weiterlesen auf electrivePolestar erweitert Lade-Angebot: Polestar hat 1.439 Ladepunkte zu seinem Angebot Polestar Charge in Deutschland hinzugefügt. Somit sind auch die Schnellladepunkte von Ionity, Allego, Fastned, TotalEnergies, Aral Pulse und Shell zu vergünstigten Konditionen zugänglich. Weiterlesen auf electriveCornelissen nimmt MAN 27 E-Lkw ab: Der niederländische Logistikdienstleister beschafft 27 Elektro-Lkw von MAN. Die ersten dieser neuen Fahrzeuge sollen ab Ende Juni zum Einsatz kommen. Aktuell hat Cornelissen 20 schwere Elektro-Lkw im Einsatz und will seine Flotte bis Ende dieses Jahres auf 80 Einheiten ausweiten. Weiterlesen auf electrive
Studien-Tipp: Einer neuen Studie des Capgemini Research Institute zufolge ist die Batterieindustrie an einem Wendepunkt angekommen. Einerseits sind eine höhere Energiedichte, schnellere Ladezeiten, verbesserte Sicherheitsstandards und mehr Nachhaltigkeit gefragt. Gleichzeitig müssen die Hersteller aber ihre Kosten reduzieren. capgemini.com (PDF)Klick-Tipp: Mercedes-Benz Vans kündigt mit einem Teaserbild für April die Präsentation eines Showcars namens Vision V an. Dieses wird einen Ausblick auf die Elektro-Vans liefern, die der Hersteller ab 2026 auf Basis der Van Electric Architecture (VAN.EA) plant. mercedes-benz.com
Proteste gegen Elon Musk wenden sich auch gegen Tesla: In den USA und nun auch Europa kommt es verstärkt zu Protesten gegen Tech-Milliardär und Regierungsberater Elon Musk. Die Aktionen haben zwar vor allem die politischen Aktivitäten von Musk als Ziel, wenden sich aber auch gegen eine seiner bekanntesten Firmen: Tesla. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Loading...
Loading...