Loading...
Stellantis stellt H2-Entwicklungsprogramm ein: In der Folge kommt die neue Palette an H2-Transportern der Sparte Pro One nicht mehr auf den Markt. Die Serienproduktion sollte im Sommer starten. Wie es mit dem BZ-Joint-Venture Symbio weitergeht, ist offen. Weiterlesen auf electriveE-Auto-Absatz in den USA auf Rekordwert: In den USA wurden im zweiten Quartal 310.839 neue E-Autos verkauft. Zwar weniger als im Vorjahreszeitraum, aber dank des guten ersten Quartals erreichten die E-Auto-Verkäufe in der ersten Jahreshälfte 2025 einen neuen Bestwert. Weiterlesen auf electriveNeuer Toyota bZ4X startet bei 42.990 Euro: Das generalüberholte Elektro-SUV ist ab sofort bestellbar und rollt in der zweiten Jahreshälfte 2025 zu den deutschen Händlern. Aufpoliert haben die Toyota-Entwickler das Modell vor allem bei der Technik. Weiterlesen auf electrive
Neue Technologien, kürzere Produktzyklen und Innovationsdruck verändern die Automobilbranche rasant. Wie können kleine und mittlere Zulieferer aus Baden-Württemberg diese Veränderungen nutzen? Der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW gibt Einblicke in Strategien und Trends. Jetzt kostenfrei anmelden: www.zulieferertag-bw.deSuperPanther setzt zum Sprung nach Europa an: Der chinesische Hersteller beauftragt Steyr Automotive mit der Fertigung von E-Lkw und tritt damit in den europäischen Markt ein. SuperPanther strebt an, bis 2030 insgesamt 16.000 E-Lkw auf Europas Straßen zu bringen. Weiterlesen auf electriveGeely nimmt Zeekr von der Börse: Der Geely-Konzern bietet 2,4 Milliarden Dollar für die verbleibenden Anteile. Die Transaktion soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Neben wirtschaftlichen Gründen dürften auch geopolitische Spannungen eine Rolle spielen. Weiterlesen auf electrive
Heute um 14 Uhr erscheint die 200. Ausgabe unseres wöchentlichen Newsletters „electrive COMMERCIAL“ über elektrische Trucks und Busse sowie die Infrastruktur hierfür. Immer donnerstags senden wir Ihnen aktuelle News, spannende Interviews und Hintergrundberichte aus der Welt der elektrischen Nutzfahrzeuge kostenfrei in Ihr Postfach. Sind Sie schon dabei? electrive COMMERCIAL abonnieren
BMW setzt auf ADAS-Knowhow von Momenta: In seinen China-Modellen will der Autobauer dank Momenta mit einem verbesserten Fahrassistenzsystem glänzen. Erste Produkte der Partnerschaft sollen ab der Neuen Klasse marktreif sein – rein in China wohlgemerkt. Weiterlesen auf electriveUber und Baidu liebäugeln mit Nahem Osten und Asien: Im Zug einer neuen strategischen Partnerschaft sollen Tausende autonome Fahrzeuge von Baidu auch außerhalb Chinas und der USA über die Uber-App vermittelt werden. Erste Regionen wurden bereits genannt. Weiterlesen auf electriveWeiteres Kapital für Xpeng Aeroht: Die Flugauto-Sparte des chinesischen Elektroautoherstellers hat weitere 100 Millionen Dollar eingesammelt. Die frischen Mittel sollen in die Produktion des modularen Flugautos „Land Aircraft Carrier“ fließen. Weiterlesen auf electriveComau weiht Trockenraum-Labor ein: Am italienischen Hauptsitz in Grugliasco will der Automatisierungsspezialist damit seine selbstentwickelten Anlagen zur Zellfertigung verfeinern und testen. Und neue Maschinen für Lithium-Ionen- und Lithium-Metall-Zellen erproben. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Mittwoch: Mercedes CLA erhält Kombi-Ableger. electrive.net
Smatrics EnBW treibt Ladeinfrastruktur-Ausbau planmäßig voran: Über 100 neue Schnellladepunkte hat Smatrics EnBW im ersten Halbjahr 2025 in Österreich aufgebaut und liegt damit „exakt im Plan“. Allein 54 HPC-Ladepunkte kamen im zweiten Quartal hinzu. Weiterlesen auf electriveGridserve sichert sich 100 Mio. Pfund für HPC-Ausbau: Das frische Kapital kommt von TPG, Infracapital und Mitsubishi HC Capital UK PLC. Damit will der britische Ladenetzbetreiber die Schnellladeinfrastruktur an den verkehrsreichsten Straßen Großbritanniens vorantreiben. Weiterlesen auf electrivePorsche eröffnet Charging Lounge am Genfer See: Nach fünf Standorten in Deutschland und einem in Österreich ist nun die erste Porsche Charging Lounge in der Schweiz ans Netz gegangen – und zwar in Signy-Avenex bei Nyon. Weiterlesen auf electriveMilence eröffnet drei weitere Lkw-Ladeparks in Deutschland – darunter den ersten in der Ruhrregion. Dieser befindet sich in Recklinghausen in der Nähe der A2. Die anderen neuen Ladehubs liegen bei Koblenz und bei Kirchberg an der Jagst. Weiterlesen auf electrive
Video-Tipp: Bei unserer Online-Konferenz electrive LIVE „Future Battery“ präsentierte Raimund Koerver von Factorial Energy wegweisende Entwicklungen im Bereich Festkörperbatterien. Aus dem sonnigen Dubai zugeschaltet, betonte Koerver den weltweiten Wandel hin zu nachhaltiger Energie und hob hervor: „Wir sehen schon viele Stationary-Storage-Applikationen, auch E-Mobilität – ein ganz spannender Zukunftsmarkt.“ Anschauen auf electrive
Hanoi verbannt Verbrenner-Motorräder: Zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung sind ab Juli 2026 Zweiräder mit Verbrennungsmotor innerhalb der ersten Ringstraße verboten. Ab 2028 wird das Verbot schrittweise auf weitere Stadtteile und teilweise auch auf Autos ausgeweitet. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Loading...
Loading...