Loading...
Volvo EX30 kommt jetzt auch aus Belgien: Volvo hat in Gent die Produktion seines kleinen E-SUV gestartet. Neben China läuft das Volumenmodell der Schweden damit auch in Europa vom Band – die Fahrzeuge aus Belgien sind vor allem für europäische Kunden gedacht. Weiterlesen auf electriveSlate Auto will E-Pickup bis Ende 2026 marktreif haben: Das US-Startup wird von Amazon-Gründer Jeff Bezos unterstützt und will den Elektroauto-Markt mit preisgünstigen Pickup-Trucks aufmischen. Das erste Modell soll etwa 25.000 US-Dollar kosten und sich mit vielen Anbauteilen umbauen lassen – bis hin zum fünfsitzigen SUV. Weiterlesen auf electriveNissan verwirft geplante E-Auto-Modelle aus US-Werken: Nissan hat seine Pläne aufgegeben, zwei in den USA hergestellte Elektro-Limousinen auf den Markt zu bringen. An den E-Crossovern wollen die Japaner wohl festhalten – aber mit einem anderen Zeitplan. Weiterlesen auf electrive
The future of EV charging payments. Join ChargePoint and CCV to explore a cloud-based, scalable, and AFIR-compliant solution. Learn how our OCPI approach removes complexity. Free webinar: April 29, 15:00 CET. Register now!Dongfeng stellt weiteres Nammi-Modell vor: Der chinesische Autobauer hat in Shanghai mit dem Nammi 06 das zweite Modell seiner E-Kleinwagen-Marke Nammi präsentiert. Das kompakte E-SUV soll noch in diesem Quartal in China auf den Markt kommen. Weiterlesen auf electriveFrankreich schafft E-Auto-Vorteil ab: Die seit 2020 geltende Befreiung der Elektroautos von den Zulassungsgebühren wird ab dem 1. Mai in den meisten Teilen Frankreichs wegfallen. Die einzige Region, die die Befreiung voraussichtlich beibehalten wird, ist Hauts-de-France. Weiterlesen auf electriveScout besetzt Plätze im Top-Management neu: Volkswagens US-Automarke Scout hat Oliver Wollinsky zum Chief Production Officer ernannt. Und der bisherige Bentley-Vorstand Jan-Henrik Lafrentz bekleidet bei Scout seit dem 1. April die neu geschaffene Position des COO. Weiterlesen auf electrive
Smart practices in sustainable noise control: Unter diesem Motto findet die zweijährlich stattfindende Internationale Fachtagung Fahrzeugakustik – seit langem das führende internationale Forum für die Erforschung der sich entwickelnden Herausforderungen und Möglichkeiten in der Fahrzeugakustik – zum ersten Mal im hochmodernen Bodenseeforum in Konstanz statt, 8. und 9. Juli 2025. Automotive Acoustics Conference 2025
32.285 E-Autos wurden im März in Frankreich neu zugelassen, was einem Rückgang um 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Hinzu kamen 8.493 neue Plug-in-Hybride, deren Neuzulassungen um 47,9 Prozent zurückgingen. Im gesamten ersten Quartal gab es in Frankreich 82.482 Neuregistrierungen von BEV (-4,8%) und 20.075 von PHEV (-48,1%). avere-france.org
Stellantis hat Feststoffbatterien von Factorial validiert: Stellantis und der US-Batterieentwickler haben Festkörperbatteriezellen für Elektroautos validiert. 2026 soll eine Demonstrationsflotte aus Fahrzeugen mit solchen Batterien auf die Straße kommen. Weiterlesen auf electriveQuantumScape partnert mit Keramik-Spezialist Murata: Der Volkswagen-Partner lotet mit Murata Manufacturing eine Zusammenarbeit bei der Großserienfertigung von Keramikfolien für die Festkörperbatterien von QuantumScape aus. Weiterlesen auf electrive
Leistungselektronik im Fahrzeug: Kostenfreies Seminar am 13. Mai. Das Seminar in Zwickau vermittelt praxisnahe Einblicke: von der Funktionsweise von Wechselrichtern über Fertigungstechniken bis hin zur Qualitätssicherung. Profitieren Sie vom fachlichen Austausch und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk! Jetzt kostenfrei anmelden.Cyclic Materials investiert über 20 Millionen Dollar in Recyclinganlage: Das von BMW und JLR unterstützte Startup baut mit der Investition seine erste kommerzielle Recyclinganlage in den USA, konkret in Arizona. Dort sollen ab 2026 seltene Erden zurückgewonnen werden. Weiterlesen auf electriveSandvik liefert 22 E-Bergbaumaschinen an South32: Der schwedische Bergbauausrüster hat seinen bisher größten Auftrag für Batterie-elektrische Fahrzeuge erhalten: South32 aus Australien hat entsprechende Ausrüstung für ein neues Untertage-Projekt in Arizona bestellt. Weiterlesen auf electrive
ABB E-Mobility erweitert DC-Portfolio: ABB E-mobility wird in Kürze drei neue Ladestationen vorstellen. Das Angebot soll zum Beispiel beim MCS-Laden und dem Depotladen erweitert werden – aber auch eine neue All-in-One-Ladelösung für Elektroautos ist angekündigt. Weiterlesen auf electriveAvia Volt übernimmt Plug’n Roll von Repower: Mit der Akquisition verstärkt Avia Volt das eigene Ladenetz um 2.345 Ladepunkte in der Schweiz. Repower will sich seinerseits jedoch weiterhin im Geschäftsfeld der Elektromobilität betätigen. Weiterlesen auf electrive
CHARGETEC 2025 returns for its 5th edition – May 27–28 in Munich! Join 20+ industry leaders to explore what’s next in EV charging: megawatt & bidirectional systems, home & fleet integration, and grid-ready infrastructure. Discuss strategy, regulation, and real-world rollout – all in one place. Learn more & get your ticketXCharge stellt verbesserte Microgrid-Lösung vor: Der Ladesäulenhersteller zeigt auf der Power2Drive in München Anfang Mai seine neue Generation der Net Zero Series (NZS GEN2). Eine Neuerung: Der Batteriespeicher der Ladesäule kann jetzt bidirektional laden. Weiterlesen auf electriveErster Ladepark an Landesstraße in Baden-Württemberg in Betrieb: In Baden-Württemberg wurde der erste Ladepark auf einem öffentlichen Parkplatz an einer Landesstraße eröffnet. Der Ladepark befindet sich in unmittelbarer Nähe der A8 und bietet 14 Ladepunkte. Weiterlesen auf electriveRichtfest für Elektrobus-Betriebshof in Hamburg: Die Hamburger Hochbahn feiert rund neun Monate nach der Grundsteinlegung das Richtfest für ihren ersten reinen Elektrobus-Betriebshof. Ab Sommer 2026 sollen von dort aus täglich 130 E-Busse die Fahrgäste auf den Buslinien im Hamburger Nordosten elektrisch zu ihren Zielen bringen. Weiterlesen auf electrive
Lese-Tipp: Der Bund zieht in einem Evaluationsbericht offiziell Bilanz zum KsNI-Förderprogramm. Mit knapp einer Milliarde Euro bezuschusste die Ampel-Regierung tausende E-Lkw und Lader. Das Dokument geht aber über die reine Statistik hinaus und geht auch auf die Fragen ein, ob die Marktaktivierung geglückt ist. Weiterlesen auf electriveKlick-Tipp: Um den Hochlauf der E-Mobilität in Österreich zu unterstützen, gibt es jetzt die Plattform „STELE – STromnetze für ELEktromobilität“. Auf dieser können sich die Akteure, die am Infrastrukturausbau für E-Mobilität beteiligt sind, vernetzen und austauschen.
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar: Renault nimmt ab sofort Reservierungen für den vollelektrischen Sportwagen R5 Turbo 3E an, der an das kultige Rallye-Auto aus den 80ern erinnert. Doch wer das streng limitierte Retro-Car haben will, muss einen stolzen Preis zahlen. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Loading...
Loading...