Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Guten Tag Herr Do,

in unserem „Newsletter Elektronik“ erhalten Sie aktuelle Meldungen rund um Elektronik im Automobil.

Ihr Team der »AUTOMOBIL INDUSTRIE«

Elektronik
Nio zeigt ersten eigenen Mikrochip
Strafzölle und Lieferengpässe bei wichtigen Halbleitern drohen Chinas Autohersteller auszubremsen. Manche OEMs setzen deshalb auf eigene Chips – so auch Nio, das nun einen serienreifen Mikrochip präsentierte. weiterlesen
Inhalt
Thermomanagement
Im E-Auto Klimatisieren – ohne Reichweitenangst
Heizen und Kühlen reduzieren die Reichweite von E-Autos. Deshalb arbeiten Autohersteller und Zulieferer an neuer Technik für die Klimatisierung. Kia hat nun erste Ergebnisse vorgestellt. weiterlesen
Infotainment
Weshalb Bildschirme ein zentrales Element im Auto sind
Viele Autofahrer wünschen sich Übersichtliche Cockpits mit Drehregler oder Taster – in Deutschland. In China wünschen Kunden besondere audiovisuelle Erlebnisse. Ein Gastbeitrag über den Spagat zwischen beiden Märkten für OEMs und Zulieferer. weiterlesen

Anzeige

// Exklusive, kostenfreie Whitepaper //
 
PDF Whitepaper
Marktübersicht Engineering-Dienstleister 2024
 
Die Marktübersicht zeigt strukturiert das Leistungsspektrum von über 50 Entwicklungs-Dienstleistern. weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
Strategie zum Verteilen des AUTOSAR-Kommunikationsstacks
 
Multicore-Designs kommen in der Automobilindustrie an. Die Software in den Fahrzeugen muss sich nun an parallele und heterogene Umgebungen anpassen. weiterlesen
 
Yanfeng
Display als Lenkrad: Innenraumstudie für E-Autos
Der Zulieferer Yanfeng hat die Interieur-Studie „EVI“ vorgestellt. Auffällig: Ein Display kann als Lenkrad dienen. weiterlesen
Messe
Internationale Zuliefererbörse 2024 nahezu ausgebucht
Etwa 800 Unternehmen wollen auf der IZB in Wolfsburg ausstellen, fast die Hälfte kommt aus dem Ausland. Die Flächen sind nahezu vollständig gebucht. weiterlesen
Künstliche Intelligenz
„Wir entwickeln KI-Technik, die den Fahrer unterstützt und nicht ersetzt“
Kaum ein Tag vergeht ohne Meldung zu neuen KI-Werkzeugen oder -Anwendungen. Erste Hersteller setzen auf KI-Chatbots in ihren Modellen. Welche Ziele Toyota verfolgt erklärt Avinash Balachandran. weiterlesen

Anzeige

Autonomes Fahren
Weniger Sensoren – Waymo stellt neue Robotaxi-Generation vor
Mit einem neuen Robotaxi-Modell führt Waymo neue Technik ein. Das System zum autonomen Fahren kommt nun mit deutlich weniger Sensoren aus. weiterlesen
Diskreter Grafikprozessor
Intel stellt Arc GPU für Automobilhersteller vor
Der diskrete Grafikprozessor A760A von Intel bringt KI-Funktionen und Rechenleistung in die nächste Fahrzeuggeneration. Auf den Markt kommen soll der Prozessor im Jahr 2025. weiterlesen
Autonomes Fahren
Mit Robotaxis durch chinesische Großstädte
Per App bestellen, Code scannen, einsteigen – los geht die fahrerlose Taxifahrt. In einigen chinesischen Großstädten sind Robotaxis inzwischen normal. weiterlesen
Assistenzsysteme
Medienberichte: Audi verbaut in China Technik von Huawei
Audi will im neuen A5 Assistenzsysteme von Huawei einsetzen. Das berichten chinesische Fachmedien. Der Elektronikkonzern soll zudem für ein weiteres Modell nominiert sein. weiterlesen
Halbleitertechnik
KIT gründet Chipdesign House
Am Karlsruher Institut für Technologie wird ein Chipdesign House eingerichtet. Geplant ist zudem ein dazu passender Master-Studiengang. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden