Fake News im Internet gefährden unsere Demokratie. Was Du jetzt tun kannst ➡️➡️➡️͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Hallo John, die sozialen Medien, wie wir sie kennen, gehen gerade kaputt. Sie werden zerstört von Männern wie Elon Musk, dessen Plattform X (ehemals Twitter) in Hass und Hetze versinkt. Jetzt ist auch Mark Zuckerberg vor dem künftigen US-Präsidenten Trump eingeknickt. Er will den Faktencheck auf Instagram, Facebook und Whatsapp in den USA beenden – Fake News können sich ungehemmt ausbreiten.[1] In Europa kann uns die EU davor schützen; mit dem Gesetz über digitale Dienste verfügt sie über ein mächtiges Instrument gegen Desinformation.[2] Auf Campacts Petitionsplattform WeAct fordert die Initiative „Progressive Lore“ deshalb: Die EU muss X vorerst abschalten – und so unsere Demokratie verteidigen. Sei dabei und unterstütze die Petition. | |
|
|
|
Gestartet von: Jon Klockow – Progressive LoreElon Musk stoppen: Schützen wir unsere Demokratie!An: EU-Kommissarin für Digitales Henna Virkkunen, Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne) und Friedrich Merz (CDU) |
|
|
Steinmeier ist laut Elon Musk ein „antidemokratischer Tyrann“, Olaf Scholz und Robert Habeck nennt er „Narren“ und vor Kurzem rief er aktiv zur Wahl der rechtsextremen AfD auf. Er unterstützt Rechtsextreme in ganz Europa: Ob Österreich, Großbritannien oder eben bei uns hierzulande – als rechte Hand Donald Trumps greift er aktiv in unsere Demokratie ein und beeinflusst die Wahlen. Schützen wir unsere Demokratie und stoppen wir Elon Musk! Seine Plattform X muss abgeschaltet werden. Seit seiner Übernahme von Twitter (jetzt X) vor wenigen Jahren nutzt er den Kurznachrichtendienst für seine rechtsextremen Machtspiele. Es ist nachgewiesen, dass seit Musk die Plattform gekauft hat, rechtsextreme Inhalte verstärkt ausgespielt werden, Bot-Armeen nicht gestoppt werden und aus einer Plattform, die den Diskurs der Welt beeinflusst, in kurzer Zeit ein Hort von Hass, Hetze und Desinformationen geworden ist. Wir rufen die zuständige EU-Kommissarin für Digitales, Henna Virkkunen, dazu auf, unsere Demokratie zu schützen und Elon Musks Plattform vorerst abzuschalten. Die demokratischen Parteien in Deutschland – allen voran die drei Kanzlerkandidaten Friedrich Merz, Robert Habeck und Olaf Scholz – müssen sich der Forderung anschließen und sich zum Schutz unserer Demokratie bekennen. Bereits jetzt läuft ein Verfahren gegen die Plattform wegen Missachtung des neuen europäischen Digital Services Act (DSA). Der DSA nimmt X und generell alle sozialen Netzwerke in die Pflicht, effektiv gegen die Verbreitung illegaler Inhalte und Informationsmanipulation vorzugehen und Werbetransparenz zu schaffen. Musk selbst hat mit seinem Account in etlichen Fällen die Verbreitung von Falschinformationen oder gar Verschwörungstheorien befeuert und sie teilweise selbst ins Leben gerufen – und damit massiv in den US-Wahlkampf eingegriffen. Das Problem ist: Dieser Prozess dauert zu lange. Wir dürfen nicht warten, bis der Schaden angerichtet ist! Wahlen sind das schlagende Herz der Demokratie, sie vor illegaler Einflussnahme zu schützen hat höchste Priorität. Deswegen fordern wir von der zuständigen EU-Kommissarin Henna Virkkunen X jetzt abzuschalten, um einen fairen Wahlkampf zu sichern! #MuskStoppen |
|
|
|
„Wir müssen den Schutz unserer Demokratie ins Zentrum stellen. Plattformen wie X haben großen Einfluss auf Meinungsbildung und Wahlen. Wenn rechtsextreme Inhalte verstärkt werden, Desinformation ungefiltert bleibt und illegale Einflussnahme nicht gestoppt wird, ist die Grundlage unserer Demokratie bedroht. Elon Musk fördert aber genau das. Wir müssen handeln, bevor irreparabler Schaden entsteht – für faire, für freie Wahlen!“ |
|
|
Diese Petition wurde auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, gestartet. Es ist also keine Kampagne von Campact, aber wird durch WeAct-Campaigner*innen unterstützt. Da viele Campact-Aktive diese Petition unterstützen, möchten wir Dich mit dieser E-Mail gerne darauf hinweisen. |
|
|
Vielen Dank und herzliche Grüße Dein Campact-Team |
|
|
|