| Geologie Neue Mineralfunde dank Big Data 01.08.17 | Hunderte bisher unbekannte Minerale verstecken sich im Erdboden. Ein Netzwerk, erzeugt aus großen Datenmengen, enthüllt, wo man suchen muss. |
| |
| Burnout Eltern am Rande des Nervenzusammenbruchs 01.08.17 | Völlig erschöpft und ausgebrannt: Für manche Mütter und Väter wird das Elterndasein zur Qual. Fehlt ihnen die Unterstützung, kann das in ein Burnout-Syndrom münden (mit Test). |
| |
| Beobachtungstipps für Amateurastronomen Partielle Mondfinsternis und Perseiden 01.08.17 | Eine partielle Mondfinsternis und der Meteorstrom der Perseiden sind die Beobachtungshighlights der ersten Augusthälfte. |
| |
| Veranstaltungstipp Sterne über Berlin 01.08.17 | Am Samstag, dem 5. August 2017, ist es so weit: Die Stiftung Planetarium Berlin und ihre beiden Koveranstalter laden zur "Langen Nacht der Astronomie" im Park am Gleisdreieck ein. |
| |
|
| | Wer füttert hier wen? Die Zukunftsszenarien, die Ökonomen im Hinblick auf die Automatisierung entwerfen, sind düster. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass wenig Grund zur Sorge ist. |
| |
|
| | Sterne und Supernovae Der Nachthimmel ist voller Sterne. Und kein Mensch weiß, wie viele es davon im All gibt. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Wale - Die faszinierenden Riesen der Meere Von sanften Riesen bis zu gerissenen Jägern: Wale haben in ihrem Lebensraum Meer viele ökologische Nischen besetzt, manche sind sogar ins Brack- und Süßwasser großer Flüsse vorgedrungen. Selbst ihre Überreste halten eine ganz eigene Gemeinschaft am Leben. Doch einige Arten stehen am Rande des Aussterbens. |
| |
|
| Sind wissenschaftliche Entdeckungen reiner Zufall? Forscher des Heidelberger Exzellenzclusters CellNetworks beobachteten zufällig kreiselnde Malaria-Parasiten. Weitere Untersuchungen zeigten: Die Kreisbewegung könnte für Malaria-Infektion bedeutend sein. Außerdem aktuell auf SciViews: Der innere Taktgeber - Ob es Zeit ist, wach zu sein oder zu schlafen, weiß unser Körper auch ohne Wecker. Woher aber dann? Ein Stop-Motion-Video erklärt das unterhaltsam. | |
|
| | Winkelteiler So etwas Ähnliches wie die Nürnberger Schere – aber mehr so dreieckig … |
| |
|
| Licht- und Luftverschmutzung zwei Fotos, beide mit der gleichen Kamera aufgenommen, beide mit ISO 6400 und 10 Sekunden belichtet – aber an verschiedenen Orten: Ein Unterschied zwischen den beiden Bildern... | |
Der unbewohnbare Planet Wird die Erde für Menschen unbewohnbar, wenn wir den Klimawandel nicht entschlossen eindämmen? Ein Artikel des Journalisten David Wallace-Wells im New York Magazine prophezeit... | |
Zurück in die Zukunft – ICAres-1 Dieses Wochenende bin ich nach Polen gefahren, um Marcin zu treffen. Marcin hat vor etwa zehn Jahren beide Augen und den Großteil seiner Hände bei einem Unfall verloren. Er... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|