Die Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
com professional - Highlights der Woche
Nachrichten  I  Cloud  I  Business-IT  I  Newsletter
Emotet vermehrt sich über Nachbar-WLAN
Malware
Emotet vermehrt sich über Nachbar-WLAN
Eine neue Variante des Emotet-Trojaners soll sich über benachbarte WLAN weiterverbreiten können. Mittels Brute-Force-Attacken versucht der Schädling zudem, gesicherte Netzwerke zu knacken.
> weiterlesen
Alle DSGVO-Bußgelder und -Verstöße auf einen Blick
GDPR Enforcement Tracker
Alle DSGVO-Bußgelder und -Verstöße auf einen Blick
In Deutschland ist derzeit H&M am DSGVO-Pranger: Der Modehändler steht im Verdacht, unter anderem private Gesundheitsdaten von Mitarbeitern gespeichert zu haben. Wer ansonsten noch im Visier der EU-Datenschutzbehörden war und ist, zeigt der GDPR Enforcement Tracker.
> weiterlesen
ANZEIGE
Das sind Deutschlands beste Städte für Arbeitnehmer
Karriereatlas 2020
Das sind Deutschlands beste Städte für Arbeitnehmer
Deutschland hat viele lebenswerte Städte. Der Karriereatlas 2020 von Ophigo zeigt, wo in Good old Germany die besten Bedingungen für Arbeitnehmer herrschen.
> weiterlesen
Neue Deepl-Version kann Sinn von Sätzen erkennen
Alternative zu Google Translate
Neue Deepl-Version kann Sinn von Sätzen erkennen
Das Online-Übersetzungstool DeepL arbeitet mithilfe neuronaler Netze. Dank verbesserter Künstlicher Intelligenz (KI) soll der Dienst nun auch den Sinn der übersetzten Sätze verstehen.
> weiterlesen
Warum der Mensch nicht das größte Sicherheitsrisiko ist
Mitarbeiter als Sicherheits-Sensor
Warum der Mensch nicht das größte Sicherheitsrisiko ist
Geschulte Mitarbeiter können Attacken auf die Firmen-IT häufig besser erkennen als Security-Tools. Ein vollumfängliches Verständnis der Systeme ist nicht erforderlich, um Auffälligkeiten zu bemerken und diese zu melden.
> weiterlesen
ANZEIGE
Microsoft stopft fünf 0-Day-Lücken und 94 weitere Lecks
Microsoft Patch Day
Microsoft stopft fünf 0-Day-Lücken und 94 weitere Lecks
Microsoft rollt seine Februar-Patches aus. Damit werden insgesamt 99 Schwachstellen in Windows, Office, Internet Explorer, Edge sowie im Exchange Server behoben. Zwölf der Lecks sind als kritisch eingestuft.
> weiterlesen
Open Source als Motor der Digitalisierung
Software aus der Community
Open Source als Motor der Digitalisierung
Der Einsatz quelloffener Software bietet viele Chancen, ist aber nicht ohne Risiko. Nur der Umstieg auf Open-Source-Lösungen reicht nicht. Auch die Firmenkultur muss sich ändern.
> weiterlesen
Erste Details zu US-Vorwürfen gegen Huawei
Geheimdienstinformationen
Erste Details zu US-Vorwürfen gegen Huawei
Erstmals macht die US-Regierung detailliertere Angaben zu den Vorwürfen gegenüber Huawei. Demnach könne der Netzwerk-Ausrüster ohne Erlaubnis über Schnittstellen für Sicherheitsbehörden auf die Netze zugreifen.
> weiterlesen
ANZEIGE
Sicherheitslücke bei VoIP-Telefonen von Yealink
Medienbericht
Sicherheitslücke bei VoIP-Telefonen von Yealink
Wie Heise Online berichtet, gibt es eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Autoprovisionierungsdienst von Yealink-Telefonen. Aufgedeckt hat diese Lücke das IT-Security-Unternehmen Vtrust.
> weiterlesen
Chinesische Hersteller verbünden sich gegen Google
Eigener App Store geplant
Chinesische Hersteller verbünden sich gegen Google
Mit der Gründung der Global Developer Service Alliance (GDSA) leiten die chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei, Oppo, Vivo und Xiaomi möglicherweise den Aufbau eines gemeinsamen App Stores ein.
> weiterlesen
Open-Source-Software für die Ewigkeit
GitHub
Open-Source-Software für die Ewigkeit
Die Mission des GitHub-Archivprogramms ist die Bewahrung von Open-Source-Software für zukünftige Generationen.
> weiterlesen
Teamviewer: Schwäbische Erfolgsgeschichte geht weiter
Software-Konzern
Teamviewer: Schwäbische Erfolgsgeschichte geht weiter
Im Herbst 2019 hatte der Software-Konzern Teamviewer den größten Tech-Börsengang in Deutschland seit dem Platzen der Dot-Com-Blase hingelegt. Jetzt legt die 2005 gegründete Firma erstmals ihre Jahreszahlen als börsennotiertes Unternehmen vor.
> weiterlesen
Fujitsu Lifebook U939 im Test
Ultrabook mit Power
Fujitsu Lifebook U939 im Test
Das Fujitsu Lifebook U939 ist ein federleichtes Power-Gerät mit vielen Sicherheits­-Features. Allerdings kann der RAM nicht aufgerüstet werden und die Farben sind etwas zu kühl.
> weiterlesen
Apple Watch setzt Schweizer Uhrenindustrie unter Druck
Smart Wearables
Apple Watch setzt Schweizer Uhrenindustrie unter Druck
Die Apple Watch findet immer mehr Käufer - und setzt die klassische Schweizer Uhrenindustrie zunehmend unter Druck.
> weiterlesen
Bleach Bit
Festplatten aufräumen
Bleach Bit 3.2.0
Bleach Bit macht Speicherplatz auf der Festplatte frei und beseitigt die Nutzerspuren zahlreicher Programme. So lässt sich einiges an Laufwerksressourcen zurückgewinnen.
>>> weiterlesen

 

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@com-magazin.de
Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.

szmtag