Loading...
Liebe Leserinnen und Leser,
zum Feierabend wollen wir Sie noch zu einem besonderen Erlebnis einladen: Wenn Sie nämlich glauben, dass Elektroautos in Sachen Fahrspaà das Maà der Dinge sind, dann sind Sie noch nicht mit einem Elektroboot gefahren! Abgasfrei durch die Wellen, lautlos in den Hafen: electrive.net-Kapitän Peter Schwierz hat die Elektromobilität für Sie auf dem Starnberger See ausprobiert. Eingeladen hatte ihn dazu Torqeedo, der Antriebsprofi für E-Boote. Unsere neunte eMOTION-Folge ist feucht-fröhlich geworden!
Jetzt Video anschauen auf electrive.net >>
Für Bootsfreunde ergeben sich dank des elektrischen Antriebs neue Möglichkeiten. Sie können auf Gewässern fahren, die für Verbrennungsmotoren längst gesperrt sind. Insbesondere Segler freuen sich, weil sie bei Flaute jederzeit in den Heimathafen kommen. Und auch bei Motorbooten steigt die Freude am Fahren immens. Wir haben für eMOTION #9 die verschiedensten Boote ausprobiert und mit den Bootsbauern dahinter gesprochen. Die meisten sind überzeugt vom Durchbruch des elektrischen Antriebs auf dem Wasser. So sagt etwa Bootsbaumeister Dominik Glas von der Markus Glas Werft: âWir würden auch noch Verbrenner bauen, das ist aber nicht nachgefragt.â Und Florian Helmberger von der Frauscher Bootswerft hat uns nach der Premiere der nagelneuen Elektroyacht Frauscher 740 Mirage Air auch verraten, wo es noch hakt: âDas gröÃte Problem ist die Ladeinfrastruktur.â In den Marinas an den Seen scheint sich ein neues Betätigungsfeld für Ladesäulen-Hersteller zu entwickelnâ¦
Allen getesteten Gefährten â vom Segelboot über das Tenderboot bis zur Elektroyacht â ist eines gemein: Sie haben einen elektrischen Antriebsstrang von Torqeedo. Das bayerische Unternehmen gehört zu den Pionieren der Elektromobilität auf dem Wasser. Torqeedo hat seinen Sitz in Gilching und vertreibt seine elektrischen Antriebe weltweit. âDas ist eine Transformation der Marineindustrie, die ein gewaltiges Ausmaà hat und von der wir im Moment nur die Anfangswellen sehenâ, sagt Gründer und CEO Christoph Ballin. Seine Mannschaft stellt elektrische Bootsmotoren mit einer Leistungsspanne von 400 Watt bis 100 Kilowatt her und setzt auf die Batterielösungen des Autoherstellers BMW. Neuerdings nimmt Torqeedo auch gröÃere Wasserfahrzeuge ins Visier. Mehr dazu im Video!
Film ab für eMOTION #9 vom Starnberger See >>
+ + Anzeige + +
+ + +
electrive.net ist der Branchendienst für Elektromobilität. Der Newsletter "electrive.net today" liefert werktags die relevanten internationalen Meldungen bequem per E-Mail ins Postfach â pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich unter www.electrive.net/newsletter jederzeit gerne an.
Unsere Webseite bietet nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Videos, Studien und Termine. Unsere Berichterstattung deckt von Automobil bis Luftfahrt alle Bereiche der E-Mobilität ab. Unter electrive.com finden Sie unsere internationale Ausgabe in englischer Sprache.
Sie wollen bei "electrive.net today" treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!
electrive.net ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH aus Berlin. Zu den Datenschutzbestimmungen.
+ + +
Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
IMPRESSUM:
electrive.net ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler StraÃe 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch die Geschäftsführer: Peter Schwierz, Jens Stoewhase
Handelsregister: HRB 139725 B â Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
Telefon: +49 (0) 30 / 27 59 30 29
E-Mail: post@rabbit-publishing.net, Internet: www.rabbit-publishing.net
Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz (Kontakt: post@electrive.net, Anschrift wie oben)
Loading...
Loading...