Hier kommt Ihr April-Newsletter Berufliche Bildung
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteVeranstaltungenFachberater
 
stock.adobe.com/eyetronic
stock.adobe.com/eyetronic
 
Lassen Sie Ihren Unterricht erblühen
 
Frühlingsfrische Ideen, Beiträge und Empfehlungen
stock.adobe.com/eyetronic
     
     
Zum Preisausschreiben
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

der Frühling kommt, wenn man ihn am meisten braucht! Genauso ist es manchmal mit inspirierenden Menschen, die uns dabei helfen, unseren Weg zu finden. Wie sieht es bei Ihnen aus? Wer hat Sie vorangebracht? Wer hat Sie dabei unterstützt, den nächsten Schritt zu machen? Und was tun Sie, um andere Menschen auf den richtigen Weg zu bringen? Erzählen Sie uns Ihre „Entfaltungsgeschichte“ auf unserer Jubiläumswebseite – und gewinnen Sie tolle Preise. Noch mehr frühlingsfrische Ideen für Ihren Unterricht finden Sie in dieser Newsletter-Ausgabe.

Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Magazin
 
 Shutterstock.com/mother_ana  Shutterstock.com/Rido
Schule & Pandemie: Welche Maßnahmen sind wichtig?
 
Wie steht es um die Digitalisierung der Schule?
 
Seit Kurzem sind die Schulen in allen Bundesländern wieder geöffnet. Es gibt Präsenzunterricht, Wechselunterricht, geteilte Klassen, Notbetreuung und Distanzunterricht. Mit vielen Regeln und Bestimmungen sollen Schulschließungen verhindert werden. Doch was heißt das konkret und wie klappt das überhaupt mit der Umsetzung?
Bis jetzt war Deutschland eher Schlusslicht in Sachen Digitalisierung. Doch die Pandemie machte Distanz- und Wechselunterricht notwendig. Digitale Unterrichtsformen bieten immerhin die Möglichkeit, weiter zu lernen. Bringt Corona jetzt einen kräftigen Digitalisierungsschub in deutsche Klassenzimmer?
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
Gesundheit, Pflege und Soziales
 
   
Auf dem neuesten Stand mit der bewährten Reihe
 
Heilerziehungspflege 1 und 2
 
Die Lehrbücher Heilerziehungspflege 1 und 2 stellen die neuen rechtlichen Grundlagen und ihre Auswirkung für Praxis, Theorie, Instrumente und Konzepte dar – beispielsweise auch anhand der Darstellung und Erläuterung neuer Bedarfsermittlungsinstrumente. Jetzt gibt es einen aktualisierten Nachdruck, in den wir alle gesetzlichen Neuerungen aus dem Bundesteilhabegesetz ab 2020 eingearbeitet haben. Mit diesem Lehrwerk können sich angehende Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger optimal auf den zukünftigen beruflichen Alltag vorbereiten.
 
Wirtschaft
 
   
Für einen guten Abschluss!
 
Groß- und Außenhandelsmanagement – Band 1
 
Das aktuelle Lehrwerk für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement passt genau zum Rahmenlehrplan 2020. Alle Materialien für das 1. Ausbildungsjahr liegen vor. Sie bieten handlungsorientierte Lernsituationen und einen großen Aufgabenpool. Neu sind die Lernvideos zu betriebswirtschaftlichen Kernthemen, die über die kostenlose PagePlayer-App abrufbar sind. Die Titel zum 2. Ausbildungsjahr folgen in Kürze. Alle Infos zur Lehrwerkreihe finden Sie hier.
Fachkunde mit PagePlayer-AppArbeitsbuch mit LernsituationenHandreichungen für den Unterricht
   
Zur FachkundeZur Fachkunde
Zum ArbeitsbuchZum Arbeitsbuch
Zum DownloadZum Download
Englisch
 
   
Das neue Plus für Ihre Unterrichtsvorbereitung
 
Unterrichtsmanager Plus zu Focus on Success – 5th Edition
 
Starke Unterstützung: Mit dem neuen Unterrichtsmanager Plus zur 5th Edition von Focus on Success haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book immer dort abrufbar, wo Sie sie benötigen. Auch eigene Materialien fügen Sie ganz leicht hinzu. Orientieren Sie sich dabei entweder über die Doppelseitenstruktur des Schülerbuchs oder über die Suchfunktion. Speichern Sie Ihre individuelle Version und nutzen Sie sie jederzeit – online und offline.
 
Deutsch
 
   
 
Blick ins Buch
Das Deutschbuch – Berufliches Gymnasium/Fachgymnasium
 
Jetzt neu in 2 Bänden: perfekte Begleiter für die Oberstufe
 
Mit den beiden neuen Bänden von Das Deutschbuch – Berufliches Gymnasium/Fachgymnasium schaffen Sie eine sichere Basis in der Jahrgangsstufe 11 und bereiten die Jahrgangsstufe 12/13 gezielt auf das Abitur vor. Band 1 ist jetzt erschienen, Band 2 erscheint im Februar 2022. Das Lehrwerk bietet umfangreiche Angebote zur Aktivierung und Festigung des Basiswissens, aktuelle und abwechslungsreiche Texte, praktische Differenzierungsmöglichkeiten, intensives Kompetenztraining (inklusive Medienkompetenz) sowie vertiefende digitale Angebote über die PagePlayer-App.
 
   
Endspurt für die Prüfungsvorbereitung mit Abschlussprüfung Deutsch
 
Arbeitshefte mit Lösungen
 
Die Abschlussprüfungen Deutsch an Berufsfachschule und Berufsschule Baden-Württemberg rücken immer näher. Mit diesen Trainingsheften wiederholen und üben Ihre Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt alle geforderten Prüfungsformate und bereiten sich gezielt auf die jeweilige Abschlussprüfung vor. Besonders hilfreich: Die Arbeitshefte enthalten Tipps und Lösungen für das selbstständige Lernen.
BerufsfachschuleBerufsschule
  
Zum ArbeitsheftZum Arbeitsheft
Zum ArbeitsheftZum Arbeitsheft
DaF/DaZ
 
   
Neu: Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B2
Soeben erschienen: das rundum neu bearbeitete Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B2. Das Lehrwerk setzt die Lernziele des Basisberufssprachkurses B2 in kommunikativen sowie handlungsorientierten Unterrichtseinheiten konsequent um und bereitet mit regelmäßigen Trainingsetappen gründlich auf den neuen Deutsch-Test für den Beruf B2 vor. Das E-Book ist gratis mit dabei.
 
   
 
   
Shutterstock.com/Maksim Labkousky
DaF-Journal: Von der antiken Kochkunst bis zu sozialen Netzwerken
Mit den Themen Patente, Erfindungen und Markenpiraterie werden Sie und die Lernenden fast täglich konfrontiert. Sie bieten deshalb viele Anlässe zum Sprachhandeln. Ihre Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer können Erfindungen und Patente aus ihrer Heimat vorstellen, über Persönlichkeitsrechte in sozialen Netzwerken sprechen oder sich mit dem Urheberrecht auseinandersetzen.
     
     
Zum DaF-Journal
     
     
   
 
Außerdem
 
Shutterstock.com/Drazen Zigic
Immer noch im Wechselunterricht?
 
Umso wichtiger ist es, verlässliches Material für den Distanzunterricht zu haben, um flexibel und schnell reagieren zu können. Unsere Arbeitsblätter für verschiedene Fächer und Lehrwerke zum Downloaden unterstützen Sie mit unterschiedlichen Lerninhalten.
     
     
Zu den Arbeitsblättern
     
     
Einfach eine gute Wahl treffen
 
Cornelsen/Rosendahl Berlin
Unterstützung bei Ihrer Lehrwerkentscheidung
 
Jetzt mit Gewinnspiel – teilnehmen und doppelt jubeln!
 
Eine gute Entscheidung schafft Klarheit, passt zu Ihren Bedürfnissen und bringt Ihnen konkrete Vorteile. Um diese auch bei der Auswahl Ihrer Unterrichtsmaterialien treffen zu können, liefern wir Ihnen wertvolle Entscheidungshilfen.

Unsere erste gute Empfehlung: Nehmen Sie jetzt am Gewinnspiel teil und mit etwas Glück jubeln Sie bald über einen von 15 Cornelsen-Gutscheinen im Wert von 20 Euro. 
     
     
Mehr erfahren und mitmachen
     
     
Informationszentren
 
Shutterstock.com/Champiofoto
Wir sind für Sie da!
 
Die Cornelsen Informationszentren sind weiter für Sie da. Unter dem jeweiligen Standort finden Sie aktuelle Neuigkeiten und die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten für Ihre Anfragen und Bestellungen. Bei uns vor Ort finden Sie viele Materialien live zum Kennenlernen und zum Kauf. Wir haben alles getan, um Ihnen einen sicheren Besuch zu ermöglichen. Bitte beachten Sie die bekannten Empfehlungen im Umgang miteinander sowie die geltende Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2-Maske). Herzlich willkommen – wir beraten Sie gern!
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
Copyright: Shutterstock / Who is Danny
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
   
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos
stock.adobe.com/eyetronic (Top-Teaser);
Shutterstock.com/mother_ana (Klasse);
Shutterstock.com/Rido (Digitalisierung);  
Shutterstock.com/Maksim Labkousky (Patent);
Shutterstock.com/Drazen Zigic (Lehrerin mit Headset);
Shutterstock.com/Champiofoto (Welcome);

Shutterstock / Who is Danny (Laptop, E-Mail)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.