Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Endpunkt-Schutz im ­Zeitalter von KI
Vergleichstest Endpoint-Security
Endpunkt-Schutz im ­Zeitalter von KI
Wie flexibel und wie sicher sind moderne Schutzlösungen für Geräte wie PCs und Server? Der Vergleichstest Endpoint-Security liefert die Antworten.
> weiterlesen
Marco Huwiler ist neuer Schweiz-Chef von Accenture
Chefwechsel
Marco Huwiler ist neuer Schweiz-Chef von Accenture
Accenture Schweiz steht unter neuer Leitung. Marco Huwiler hat den Posten des Country Managing Directors von Thomas Meier übernommen.
> weiterlesen
Ups! Der Millennium-Bug ist zurück
Softwarequalität
Ups! Der Millennium-Bug ist zurück
Einige Systeme spinnen seit dem 1.1.2020. Der Grund: Offenbar hatten Programmierer vor der Jahrtausendwende den Millennium-Bug oder das Y2K-Problem nicht behoben, sondern nur um 20 Jahre verschoben.
> weiterlesen
Anzeige
Zur Abwehr von Cyber-Angriffen
Security-Framework
Separat angeschaffte Security-Lösungen sind wie unabhängige Inseln, die kaum Kontakt zueinander haben. Erfahren Sie, wie Sie von einem modernen Advanced Threat Protection-Framework profitieren, das alle wesentlichen Sicherheitsaspekte umfasst.
 
Zum Whitepaper-Download
Manor will die digitale Transformation vorantreiben
Restrukturierung
Manor will die digitale Transformation vorantreiben
Bei Manor kommt es zu einer Restrukturierung. Mehrere Läden werden geschlossen. Stattdessen will der Detailhändler das Online-Geschäft forcieren.
> weiterlesen
Kein Referendum gegen Urheberrecht
Politik
Kein Referendum gegen Urheberrecht
Nur 10'000 Unterschriften kamen gegen das neue Urheberrecht zusammen. Damit ist das Referendum gegen das Gesetz nicht zu Stande gekommen.
> weiterlesen
Anzeige
Bechtle kauft Schweizer Cisco-Spezialisten
Merger
Bechtle kauft Schweizer Cisco-Spezialisten
Bechtle hat die Wide Technology Partners AG übernommen. Damit erhält Bechtle Schweiz hauptsächlich mehr Cisco-Know-how.
> weiterlesen
Intersys sichert sich Zuschlag für die Zürcher Verkehrsdatenplattform
IT-Projekt
Intersys sichert sich Zuschlag für die Zürcher Verkehrsdatenplattform
Der IT-Dienstleister Intersys hat den Projektzuschlag für die Verkehrsdatenplattform des Kantons Zürich erhalten. Mit dieser sollen Daten verschiedener Messtellen zusammengetragen, gespeichert und über Webdienste zur Verfügung gestellt werden.
> weiterlesen
Anzeige
Firefox 72 und Firefox ESR 68.4 erhalten Notfall-Update
Kritische Schwachstelle
Firefox 72 und Firefox ESR 68.4 erhalten Notfall-Update
Die neuesten Firefox-Versionen sind erst wenige Tage alt, da müssen die Entwickler schon Alarm schlagen. Es gibt eine gravierende Sicherheitslücke. Und sie wird bereits ausgenutzt.
> weiterlesen
Swiss-IT-Studie 2020: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Ihre Stimme zählt
Swiss-IT-Studie 2020: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Was bewegt CIOs und IT-Verantwortliche gerade? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und erzählen Sie es uns im Rahmen der grossen Swiss-IT-Studie 2020.
> weiterlesen
Anzeige
«Im IoT wird die virtuelle zu einer physischen Gefahr»
Acronis-Gründer
«Im IoT wird die virtuelle zu einer physischen Gefahr»
Das Internet der Dinge muss genauso gut geschützt sein wie herkömmliche Computer. Sonst besteht die Gefahr, dass die bis anhin virtuelle zu einer physischen Bedrohung wird, sagt Acronis-Gründer Serguei Beloussov.
> weiterlesen
Das neue MacBook Pro 16 Zoll im Test
Produkte-Check
Das neue MacBook Pro 16 Zoll im Test
Computerworld hat das 16 Zoll grosse 2019er MacBook Pro auf Herz und Nieren getestet. Dabei zeigte sich, dass in diesem viel mehr «Pro» steckt, als man einem Notebook bis anhin zutrauen konnte.
> weiterlesen
Migros Bank partnert mit dem Fintech Sonect
Ausbau des Bargeldbezugsnetzes
Migros Bank partnert mit dem Fintech Sonect
Die Migros Bank baut ihr Bargeldbezugsnetz aus. Dazu setzt sie auf eine Kooperation mit dem Zürcher Fintech Sonect.
> weiterlesen
Das neue Betriebssystem
Best Practice
Das neue Betriebssystem
In der IT zählen sie längst zum Standard – agile Methoden. Die Vorteile entdecken immer mehr Unternehmen für sich – und es sind nicht nur Startups, längst setzen auch heimische Traditionsunternehmen agile Methoden gezielt ein. Eine neue Studie von Campana & Schott und dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen zeigt die Fallstricke und Erfolgsfaktoren der agilen Transformation.
> weiterlesen
Digitalisierung revolutioniert das CRM
Partnerzone SAP
Digitalisierung revolutioniert das CRM
Digitale Technologien verändern die Kunden-Interaktionen und deren Analyse für Unternehmen grundlegend. Das moderne CRM wird zu einem Tool für eine integrale Customer Experience. Doch schöpfen Unternehmen dieses Potenzial überhaupt aus?
> weiterlesen
Ricoh: neue Serie intelligenter A4-Farbsysteme für den digitalen Arbeitsplatz
Partnerzone Ricoh
Ricoh: neue Serie intelligenter A4-Farbsysteme für den digitalen Arbeitsplatz
Ricoh bringt neue intelligente A4- Farbsysteme, die gezielt auf die Anforderungen des digitalen Arbeitsplatzes zugeschnitten sind. Die Modellreihe wird im Rahmen des Konzepts Dynamic Workplace Intelligence eingeführt & arbeitet mit der Always Current Technology.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe Swiss IT Studie

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.