Girls'Day und Boys'Day: Jetzt noch Angebote eintragen und für den diesjährigen Aktionstag am 3. April anmelden! Die Zahlen sind beeindruckend. Bis heute stehen bundesweit schon mehr als 135.000 Plätze für Mädchen und Jungen für den diesjährigen Girls'Day und Boys'Day zur Verfügung. |
|
Auf einen Blick: Die wichtigsten Infos zum Girls'Day Die relevantesten Infos zum Aktionstag am 3. April 2025 haben wir hier für Sie zusammengestellt. |
|
Girls'Day-Unternehmen packen aus: Roxanne Plappert | R+S Group In unserem Format "Girls'Day-Unternehmen packen aus" fragen wir Unternehmen, warum der Girls'Day für sie wichtig ist und welche Erfahrungen sie am Girls'Day gemacht haben. |
|
Mit Vorbildern Mädchen stärken Der Girls'Day hat sich zum Ziel gesetzt, insbesondere technische, naturwissenschaftliche, Handwerks- und IT-Berufe für Mädchen und junge Frauen attraktiver zu machen. |
|
MINTvernetzt-Jahrestagung: "MINT-Bildung ist Demokratie-Bildung" Das tat gut! Zwei Tage mit Impulsen und Impressionen, mit MINT, Chancengerechtigkeit und Diversity und dazwischen immer wieder der offenbare Wunsch nach mehr Bildung und Demokratie. |
|
Technologie von morgen, Probleme von gestern: Was tun gegen den Gender Gap in der Künstlichen Intelligenz? Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2025 lädt das Bundesbildungsministerium am Freitag, den 7. März 2025, von 10:00 bis 13:30 Uhr zu einem Austausch über Frauen in der KI ein. |
|
Neue YouTube-Serie zu Geschlechterklischees und Berufswahl Mit der YouTube-Serie macht die Initiative Klischeefrei hartnäckige Geschlechterklischees rund um die Berufswahl sichtbar. |
|
Neue Ausgabe von MINT & SOZIAL for you Das Wendeheft "MINT & SOZIAL for you 2025" stellt Berufsmöglichkeiten abseits von Geschlechterklischees vor. |
|