Bleiben Sie mit dem Newsletter von maschinenmarkt.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Betriebstechnik & Materialfluss für John Do

Wasserstoff
Energie aus Abwasser
Je breiter die Basis für die Wasserstoffherstellung ist, desto wahrscheinlicher setzt sich der Energieträger durch. An der FH Münster wird an einem Verfahren mit Abwasser geforscht. weiterlesen
Inhalt
Untersuchung
Aufschwung beim Handelsvolumen im dritten Quartal
Aktuell steht es wieder unsicherer um die wirtschaftliche Erholung. Das dritte Quartal lief aber gerade im Bereich Supply Chain gut. Das könnte auch Auswirkungen auf Q4 haben. weiterlesen
Supply Chain
Fraunhofer IML kombiniert Blockchain mit dem Internet of Things
Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung der Logistik: Das Fraunhofer-IML hat jetzt das erste Blockchain-Gerät für die Logistik entwickelt. weiterlesen
Darüber spricht die Branche
 
So lassen sich gefälschte Wälzlager identifizieren
 
Nach wie vor werden gefälschte Wälzlager nach Europa importiert. Die meisten Käufer dieser Produkte haben nicht die Absicht, Fälschungen zu erwerben. Was können sie tun, um die Echtheit der Lager sicherzustellen? Und wie können sie gefälschte Lager identifizieren? weiterlesen
 
 
Additiv gefertigte Smart Glases erleichtern die Kommunikation
 
Mit den Smart Glases des Wiener Startups Viewpointsystem soll die Kommunikation bei der Fernwartung erheblich einfacher werden. Ihre Besonderheit liegt im Eye-Tracking und der Herstellung per 3D-Druck. weiterlesen
 
 
Erster direkter Zug fährt von Rotterdam nach China
 
Direktverbindung von Rotterdam nach China: Maersk, weltgrößte Containerschiff-Reederei, schickt einen Güterzug aus Rotterdam in direkter Verbindung nach China in die Provinzhauptstadt Xi'an. weiterlesen
 
Interne Kommunikation
Sprechen wir über Instandhaltung!
Instandhalter sind dafür zuständig, dass die Maschinen funktionieren und die Produktion läuft. Trotzdem werden sie manchmal stiefmütterlich behandelt. Wie man das ändern kann, lesen Sie hier. weiterlesen
Betriebssicherheit
Diese Assistenten machen den Materialfluss sicherer
Niemand möchte seine Mitarbeiter gefährden, aber im manchmal hektischen Treiben im Lager oder der Produktion kann es zu Unfällen kommen. Assistenzsysteme können Personen und Waren schützen. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden