Energieletter 07/2021

Die Highlights der Woche vom 15.02.2021 bis 19.02.2021

  

Bild: © IWR

Energiewirtschaft in den USA

Ohne Strom in den USA: Texanisches Energiesystem nahe dem Totalausfall

Münster - Eine ungewöhnliche Kältewelle sorgt vor allem in südlichen US-Bundesstaaten für chaotische Zustände und zwischenzeitlichen Stromausfällen für Millionen von Menschen. Betroffen sind die US-Bundesstaaten Texas, Mississippi und auch Louisiana. Dabei sind die akuten Probleme bei der Energieversorgung weitgehend hausgemacht und ... weiter zu IWR Online

weitere Infos zum Thema:

Boom bei Windparks: Neuer Windenergie Rekord in den USA für 2020 erwartet

USA schalten 2021 Rekordzahl an Atomkraftwerken ab – Negativtrend bei Kohlekraftwerken hält an

John Kerry wird Klimabeauftragter der USA – RENIXX-Rallye im Turbomodus

Energie-Portale | Energie-Jobs | Pressedienst | Energiekalender | Energiefirmen |

Windbranche | Solarbranche

 

Top-News der Woche 07/2021

Plug Power und Acciona planen Wasserstoff Joint Venture

Nordex und Vestas sichern sich neue Europa-Aufträge

GE Renewable Energy erhält Zuschlag für Europas größten Onshore-Windpark in Schweden

E-Autos: Ford investiert eine Milliarde Dollar in den Standort Köln

Stromspeicher gemeinsam in Mehrfamilienhäusern nutzen

Pressedienst Energiewelt
juwi AG: juwi baut Solarpark in Nord-Australien
FGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien: FGW e.V. verabschiedet Revision 19 der TR 1 „Bestimmung der Schallemissionswerte“
Nordex SE: Nordex Group erhält Auftrag über 33 MW aus den Niederlanden
KEAcon GmbH : Antragsbegleitung nach Bundesimmissionsschutzgesetz – KEAcon erweitert Portfolio im Rahmen der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK)

IWR-Pressedienst (PD) | Internationaler Pressedienst (Renewable Press)

Themen der Woche

Deutschland und die Energiewende

Messe-Absage: E-World energy & water 2021 findet nicht statt

Venios und Solandeo schaffen Lösung für Redispatch 2.0 und Ausbaustufen

GridBatt-Projekt: Grüne Batteriespeicher für stabile Netze

Award: Bewerbungsphase für Deutschen Solarpreis 2021 läuft

Ohne Strom in den USA: Texanisches Energiesystem nahe dem Totalausfall

Unternehmen und Märkte

Nach Insolvenz: WPO übernimmt Kaiserwetter-Geschäftsbereiche

Beschluss: Stadtrat gibt Anumar grünes Licht für 75 MW Solarpark

Nächtliches Blinken: Keacon erweitert Portfolio um BNK-Dienstleistungen


Politik und Wirtschaft

Initiative kombiniert schwimmende Offshore-WEA mit Meerwasser-Entsalzung

Steigende Nachfrage: Markt für Solarspeicher boomt 2020

ZSW: PV-Anlagen können Strombedarf von Bürogebäuden zu großen Teilen decken

US-Autozulieferer Borg Warner will Batteriespezialisten Akasol übernehmen

Windenergie und Schallemissionen: FGW verabschiedet Revision der Technischen Richtlinie TR1

Elektromobilität: Aral forciert Ausbau von Ultraschnell-Ladesäulen

International

Erfolg: Canadian Solar schließt Japan-Fonds und verkauft internationale Solarparks

Australische Gasquelle: RWE baut globales Geschäft mit Flüssiggas aus

Medien: Tesla plant in Indien Bau einer weiteren Fabrik

Neue Solarparks in Arbeit: ABO Wind verkauft zwei griechische Solarprojekte

Brennstoffzelle & Wasserstoff
Firmen im Fokus
Bachmann Monitoring GmbH

Die Bachmann Monitoring GmbH entwickelt, produziert und vertreibt innovative Messsysteme und systemische Lösungen für die permanente, zustandsorientierte Instandhaltung von Windenergieanlagen (WEA). In einem umfassenden Servicekonzept erhöhen diese...

weiter auf energiefirmen.de
ENOVA Energieanlagen GmbH
Die ENOVA Unternehmensgruppe plant, realisiert und betreut regenerative Projekte der Windenergie, ob an Land oder auf dem Wasser. Vom ersten Entwurf über die Genehmigungsphase bis zur Inbetriebnahme einer Windenergieanlage oder eines Windparks begleiten wir unsere Partner... weiter auf windbranche.de
GE Renewable Energy

GE Renewable Energy produziert Windenergieanlagen (WEA) in Deutschland, Frankreich, China, Indien, Brasilien und den USA. Einer der Hauptproduktionsstandorte für Onshore Wind ist in Salzbergen. In Salzbergen sind neben der Produktion auch ein Schulungszentrum sowie...

weiter auf windbranche.de
Nordex SE

Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen...

weiter auf windbranche.de
OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH

OSTWIND errichtet Windenergieanlagen, Windparks onshore und Solarprojekte in Deutschland und Europa. Unsere Erfahrung aus über 25 Jahren Planung, Bau und Betriebsführung und die Realisierung von 603 Windenergieanlagen mit einer Leistung von insgesamt 1085...

weiter auf windbranche.de
Projekt Projektierungsgesellschaft für regenerative Energiesysteme mbH
Die Projekt Firmengruppe bündelt Windexpertise verschiedener Geschäftsfelder unter einem Dach. Seit über 20 Jahren sind wir erneuerbarer Energieerzeugung verpflichtet, betreiben Prototypen und gehören zu den Windenergie-Unternehmen der ersten Stunde. Die... weiter auf energiefirmen.de

 

RENIXX World - Globaler Aktienindex ISIN: DE000RENX014
19. Februar 2021, 15:23:00
2010,1
1,2 % (+23,83)
Vorwoche (12.02.2021)
-7,20 % (-155, 95)
Jahr 2021
+8,62 % (+159, 44)
Performance 2021 Q1
–
Q2
–
1. HJ
–
Q3
–
9 Mon.
–
Q4
–
 
Top-Finanz-Meldungen aus der Regenerativen Energiewirtschaft

Varta übertrifft Prognose und zahlt Dividende - Ausblick enttäuscht

Mehr GewinnPNE schließt Geschäftsjahr 2020 deutlich besser ab als erwartet

Q4 Zahlen gemischtNel ASA treibt Wasserstoff-Expansionskurs voran
 

RENIXX-Wochenrückblick: Gewinner und Verlierer

Wochen-Gewinner (7 Tage)
1. Nordex +9,66 %
2. Siemens Gamesa Renewable Energy +7,28 %
3. Vestas Wind Systems +6,66 %
4. Albioma +4,09 %
5. Xinyi Solar Holdings +1,96 %


Wochen-Verlierer (7 Tage)
1. ENCAVIS -16,14 %
2. PowerCell Sweden -13,82 %
3. Daqo New Energy -13,00 %
4. SunPower -12,71 %
5. Plug Power -12,13 %

Marktdaten: DAX , Öl, Strom, CO2, EEG-Strom
Wirtschaft: Preise und Märkte Aktuell Vorwoche Vorjahr
RENIXX World 2010,1 2166,05 893,04
DAX 13.995,30 14.049,89 13.789,00
Euro/Dollar 1,2122 1,2120 1,0809
Öl/Sorte Brent (Dollar/Barrel)
(Lieferung April 2021)
64,44 61,47 56,99
Heizöl (3.000 l, inkl. MwSt., in Cent/l) 64,90 62,00 62,30
Einspeisung Windenergie Deutschland
(Mrd kWh, 1.1. - 18.02.2021)
19,03 16,03 28,14
Einspeisung Photovoltaik Deutschland
(Mrd kWh, 1.1. - 18.02.2021)
1,30 0,89 2,10
Einspeisung Windenergie Europa
(Mrd kWh, 1.1. - 18.02.2021)
67,82 57,24 79,99
Einspeisung Photovoltaik Europa
(Mrd kWh, 1.1. - 18.02.2021)
6,64 5,12 7,74
EEX-CO2 EUA (Euro/Tonne) 38,36 37,80
EPEX-Spotmarkt Deutschland (ct/kWh)
Lieferung Sa. 20.02.2021, 11:00 - 12:00 Uhr
3,05 5,87 -
EPEX-Spotmarkt Frankreich (ct/kWh)
Lieferung Sa. 20.02.2021, 11:00 - 12:00 Uhr
2,82 6,27 -
Geschäftsklima-Index Jan 21 97,6 Dec 20 99,8 Jan 20 97,6

Regenerative und konventionelle Stromerzeugung in Europa und den Ländern

 

Energiejobs - Neue Stellenangebote
Stelle Unternehmen
Assistenz (m/w/d) Akquisition

Windwärts zählt zu den Pionieren der Windenergiebranche und ist heute Teil der MVV Gruppe. Geschäftsfelder sind die Projektentwicklung, Realisierung und Betriebsführung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen. Wir beschäftigen rund 100 Mitarbeiter, pflegen eine moderne Un...

Windwärts Energie GmbH
Flächenakquisiteur Windenergie und Photovoltaik (m/w/d)

Die STAWAG Energie GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft (STAWAG). Das Unternehmen plant, realisiert, finanziert und betreibt Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energie.  Bewerben Sie sich auf die Stelle der STAWAG Energie GmbH "Flächenakquisiteur ...

STAWAG Energie GmbH
Finanz- und Rechnungswesen - Projektmanager / Controller (m/w/d)

Die HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH mit Sitz in Wiesbaden ent­wickelt und realisiert seit über zwei Jahrzehnten Investitionsprojekte im Bereich der Nut­zung erneuerbarer Energien und der sparsamen und rationellen Strom- und Wärmeerzeugung sowie der...

HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH
Sozial- / Medienwissenschaften - Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Als einer der führenden Projekt­träger Deutschlands und weit­gehend selbst­ständige Organisations­einheit des Forschungs­zentrums Jülich managt der Projekt­träger Jülich (PTJ) Forschungs- und Innovations­förder­programme im Auftrag d...

Forschungszentrum Jülich
Projektmanager/in (m/w/d) für den Bau von Windparks

Projektieren, bauen, betreiben – wir von der OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH bringen seit über 25 Jahren die Energiewende aktiv voran. Wir planen und betreuen bundesweit Projekte rund um Windkraft und Sonnenenergie. Gemeinsam mit Kommunen, Genossenschaften, Energieversorgungsunternehme...

OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH
weitere Stellenangebote auf Energiejobs.de | Energiejobs-Newsletter | Job-Gesuche

 

IWR - Connecting Energy Business
Deutschlands großer Energiethemen- und Branchen-Marktplatz

 
IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Marketing | Jobs & Recruiting | Messen und Termine

Energiethemen und Branchenverbund - leistungsstarkes Business mit hoher Reichweite
www.energiefirmen.de | www.energiejobs.de | www.effizienzbranche.de | www.speicherbranche.de | www.energiehandwerker.de | www.solardachboerse.de
www.renewable-energy-industry.com | www.windindustry.com | www.offshore-windindustry.com | www.RenewablePress.com
www.iwr.de | www.iwrpressedienst.de | www.windbranche.de | www.offshore-windindustrie.de | www.solarbranche.de | www.bioenergie-branche.de | www.windbranche-nrw.de

Verbraucher
www.strompreisrechner.de | www.stromtarife.de | www.solardachboerse.de | www.energiehandwerker.de

Internationales Wirtschaftsforum
Regenerative Energien (IWR)
Soester Str. 13
48155 Münster
Tel. +49-(0)251-23946-0, Fax: ++49-(0)251-23946-10
Internet: https://www.iwr.de, https://www.renewable-energy-industry.com
E-Mail: info@iwrpressedienst.de

 

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich mit newsletter@newslettercollector.com auf iwr.de angemeldet haben.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, folgen Sie bitte dem Link zur Abmeldung.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung