Energieletter 11/2021

Die Highlights der Woche vom 15.03.2021 bis 19.03.2021

  

Bild: © VW AG

Elektromobilität

VW elektrisiert Aktionäre - BMW und Daimler bei E-Autos auf Kurs

Münster – Es hat lange gedauert, bis bei der deutschen Automobilindustrie ein glaubwürdiger Wandel hin zur Elektromobilität erkennbar wurde. Doch jetzt scheint es keine Zweifel mehr am Richtungswechsel zu geben. Das honorieren die Investoren mit deutlich steigenden Kursen bei den Aktien von VW, BMW und Daimler ... weiter zu IWR Online

weitere Infos zum Thema:

Batteriezellen-Produktion startet 2024 am Opel-Standort in Kaiserslautern

Elon Musk kündigt Bau von Tesla-Gigafactory in Deutschland an

VW startet Batteriezell-Entwicklung und -Fertigung in Salzgitter

Energie-Portale | Energie-Jobs | Pressedienst | Energiekalender | Energiefirmen | Solarbranche
 

Top-News der Woche 11/2021

Saudi-Arabien drängt in den grünen Wasserstoff-Markt

Mega Offshore Windpark: Vattenfall verkauft Offshore Windstrom an Air Liquide

Keine Investoren: Türkei sagt weitere neue Kohlekraftwerke ab

Hohes PV-Wachstum: US-Solarboom treibt Zubau 2020 auf neuen Rekord

Strom: Ungarn steigt schon 2025 aus der Kohle aus

RWE verdient glänzend mit erneuerbaren Energien - Baustelle Kohle bleibt

Corona: Treibhausgase sinken in Deutschland 2020 um 8,7 Prozent

Pressedienst Energiewelt
Airborne Wind Europe AISBL: Revision der EEG-Novelle: Höhenwindenergie in den Markt fördern
Renewables Academy (RENAC) AG: Bangladeschs Wirtschaft setzt auf Sonnenenergie
Nordex SE: Nordex Group erhält 35-MW-Auftrag aus Italien

IWR-Pressedienst (PD) | Internationaler Pressedienst (Renewable Press)

Themen der Woche

Deutschland und die Energiewende

Post-EEG: Ü20-Solarrechner von IBC Solar zeigt Optionen für Weiterbetrieb

ADL-Prognose: Markt rund um das E-Laden wächst bis 2030 rasant

Ohne EEG: EnBW baut zwei weitere große Solarparks in Brandenburg


Unternehmen und Märkte

Trianel Windpark Borkum: Leitstelle Ventus Marine koordiniert Einsätze

Enertrag entwickelt neue Hauptlagerlösung für Ecotecnia-WEA

Forschungsprojekt: Daldrup & Söhne AG erhält Millionen-Auftrag

Frisches Geld: Start-up Zolar erhält weitere 10 Millionen Euro

Expansion: Astris Finance eröffnet neue Niederlassung in Hamburg


Politik und Wirtschaft

Sonnen und TESC kooperieren bei Virtuellem Kraftwerk in Nordirland

Kein Nächtliches Blinken mehr: Markt für BNK-Systeme gewinnt an Dynamik

Aufträge für Hightech-Serviceschiffe für Windpark Dogger Bank vergeben

Neue Kooperation zur Entwicklung des Marktes für schwimmende Offshore-Windparks


International

Transaktion: PNE verkauft weiteren schwedischen Windpark

Neue Märkte: Wirtschaft in Bangladesch setzt auf Solarenergie

Floating Wind: Ocean Winds and Terna Energy Plan Offshore Wind Farms in Greece


Verkehrswende: Elektromobilität, Brennstoffzelle & Wasserstoff
Firmen im Fokus
EDF EN Deutschland GmbH
Ein erfahrener, zuverlässiger, kompetenter und finanzstarker Kooperationspartner in der Windparkprojektierung und Anlagenverwaltung sowie in Ausschreibungsverfahren weltweit. Die EDF EN Deutschland GmbH, eine Gesellschaft der EDF Energies Nouvelles Gruppe seit 2002, ist... weiter auf windbranche.de
ENERTRAG WindStrom GmbH

Als einer der größten deutschen Betriebsführer bewirtschaften wir Ihre Windenergie- und Photovoltaikanlagen rechtssicher und mit maximalem Ertrag. Unsere akkreditierte Inspektionsstelle gibt unseren Kunden die Sicherheit, mit einem verlässlichen,...

weiter auf windbranche.de
GE Renewable Energy

GE Renewable Energy produziert Windenergieanlagen (WEA) in Deutschland, Frankreich, China, Indien, Brasilien und den USA. Einer der Hauptproduktionsstandorte für Onshore Wind ist in Salzbergen. In Salzbergen sind neben der Produktion auch ein Schulungszentrum sowie...

weiter auf energiefirmen.de
Gelsenwasser AG
Zusammen mit Kommunen und Stadtwerken engagiert sich die GELSENWASSER AG schon länger intensiv für den Ausbau der dezentralen Windenergienutzung, mehrere erfolgreiche Kooperationen sind bereits entstanden. Dabei bieten wir unseren Partnern neben umfassender Sachkenntnis... weiter auf windbranche.de
IBC SOLAR AG
Das Unternehmen IBC SOLAR ist ein führender globaler Anbieter für Energielösungen und Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik und Energiespeicher. Das 1982 in Bad Staffelstein von Dipl.-Phys. Udo Möhrstedt gegründete Unternehmen bietet solare Komplettlösungen... weiter auf solarbranche.de

 

RENIXX World - Globaler Aktienindex ISIN: DE000RENX014
19. März 2021, 13:53:00
1640,8
-0,89 % (-14,72)
Vorwoche (12.03.2021)
-8,21 % (-146, 84)
Jahr 2021
-11,34 % (-209, 86)
Performance 2021 Q1
–
Q2
–
1. HJ
–
Q3
–
9 Mon.
–
Q4
–
 
Top-Finanz-Meldungen aus der Regenerativen Energiewirtschaft

Plug Power muss Bilanzen überarbeiten - Aktie taucht ab

ABO Wind erzielt 2020 deutliches Umsatz- und Gewinnplus

Canadian Solar mit Gewinnrückgang 2020 – Investition in deutsche Solarworx

 

RENIXX-Wochenrückblick: Gewinner und Verlierer

Wochen-Gewinner (7 Tage)
1. Nordex +5,97 %
2. Innergex Renewable Energy +1,81 %
3. Albioma +0,61 %
4. Tesla +0,32 %


Wochen-Verlierer (7 Tage)
1. Plug Power -18,33 %
2. PowerCell Sweden -17,38 %
3. Neoen -16,97 %
4. Xinyi Solar Holdings -11,90 %
5. Canadian Solar -11,82 %

Marktdaten: DAX , Öl, Strom, CO2, EEG-Strom
Wirtschaft: Preise und Märkte Aktuell Vorwoche Vorjahr
RENIXX World 1640,8 1787,64 548,74
DAX 14.696,10 14.502,39 8.610,43
Euro/Dollar 1,1899 1,1954 1,0665
Öl/Sorte Brent (Dollar/Barrel)
(Lieferung Mai 2021)
65,19 69,46 25,30
Heizöl (3.000 l, inkl. MwSt., in Cent/l) 64,50 67,90 54,00
Einspeisung Windenergie Deutschland
(Mrd kWh, 1.1. - 18.03.2021)
29,68 25,68 45,15
Einspeisung Photovoltaik Deutschland
(Mrd kWh, 1.1. - 18.03.2021)
4,64 3,98 4,61
Einspeisung Windenergie Europa
(Mrd kWh, 1.1. - 18.03.2021)
105,18 93,25 129,39
Einspeisung Photovoltaik Europa
(Mrd kWh, 1.1. - 18.03.2021)
16,50 14,03 15,82
EEX-CO2 EUA (Euro/Tonne) 41,91 41,52 38,36
EPEX-Spotmarkt Deutschland (ct/kWh)
Lieferung Sa. 20.03.2021, 11:00 - 12:00 Uhr
4,57 0,00 -
EPEX-Spotmarkt Frankreich (ct/kWh)
Lieferung Sa. 20.03.2021, 11:00 - 12:00 Uhr
4,57 1,87 -
Geschäftsklima-Index Feb 21 94,1 Jan 21 97,6 Feb 20 83,0

Regenerative und konventionelle Stromerzeugung in Europa und den Ländern

 

Energiejobs - Neue Stellenangebote
Stelle Unternehmen
Referent/in (m/w/d) Klimagerechte Quartiere und Gebäude, Erneuerbare Wärme, Klimaneutrale Landesverwaltung

Nordrhein-Westfalen soll sich bis 2030 zu einer der modernsten und klimafreundlichsten Industrie- und Wirtschaftsregionen Europas entwickeln. Bis zur Mitte des Jahrhunderts sollen die Menschen und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen im Einklang mit den Klimazielen von Paris weitgehend klimaneutral le...

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Kommunaler Klimaschutz - Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Als einer der führenden Projekt­träger Deutschlands und weit­gehend selbst­ständige Organisations­einheit des Forschungs­zentrums Jülich managt der Projekt­träger Jülich (PTJ) Forschungs- und Innovations­förder­programme im Auftrag d...

Forschungszentrum Jülich
Referent für Speicher, System- u. Marktintegration (w/m/d)

Der BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e. V. mit Sitz in Berlin vertritt die Interessen der Solar- u. Batteriespeicherbranche in Deutschland.  Bewerben Sie sich auf die Stelle des BSW "Referent für Speicher, System- u. Marktintegration (w/m/d)" am Standort Berlin. ...

BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
Senior Projektmanager Windenergie (m/w/d) onshore Deutschland

Mit Leidenschaft für Erneuerbare Energien bietet die 4initia GmbH ihren Kunden erstklassige Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen an. Als Ingenieurbüro arbeiten wir im Team mit Planern, Wirtschaftsexperten und Betriebsführern an der Energiewende und bieten damit eine einzigartige B...

4initia GmbH
Portfoliomanager (m/w/d) Strom / Gas

Die VSE Aktien­gesellschaft, ein Gemein­schafts­unter­nehmen von innogy und sechs saar­ländi­schen Gebiets­körper­schaften, ist regionaler Markt­führer in Sachen Energie. Die VSE bietet zukunfts­orien­tierte Lösungen in den Bereichen St...

VSE Aktiengesellschaft
Kraftwerkselektroniker (m/w/d) Leittechnik

Als Hessens größter Energiedienstleister mit rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgen wir mehr als eine Million Menschen im Rhein-Main-Gebiet zuverlässig mit Energie und Wasser. Bewerben Sie sich auf die Stelle "Kraftwerkselektroniker (m/w/d) Leittechnik" bei der Maino...

Mainova AG
weitere Stellenangebote auf Energiejobs.de | Energiejobs-Newsletter | Job-Gesuche

 

IWR - Connecting Energy Business
Deutschlands großer Energiethemen- und Branchen-Marktplatz

 
IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Marketing | Jobs & Recruiting | Messen und Termine

Energiethemen und Branchenverbund - leistungsstarkes Business mit hoher Reichweite
www.energiefirmen.de | www.energiejobs.de | www.effizienzbranche.de | www.speicherbranche.de | www.energiehandwerker.de | www.solardachboerse.de
www.renewable-energy-industry.com | www.windindustry.com | www.offshore-windindustry.com | www.RenewablePress.com
www.iwr.de | www.iwrpressedienst.de | www.windbranche.de | www.offshore-windindustrie.de | www.solarbranche.de | www.bioenergie-branche.de | www.windbranche-nrw.de

Verbraucher
www.strompreisrechner.de | www.stromtarife.de | www.solardachboerse.de | www.energiehandwerker.de

Internationales Wirtschaftsforum
Regenerative Energien (IWR)
Soester Str. 13
48155 Münster
Tel. +49-(0)251-23946-0, Fax: ++49-(0)251-23946-10
Internet: https://www.iwr.de, https://www.renewable-energy-industry.com
E-Mail: info@iwrpressedienst.de

 

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich mit newsletter@newslettercollector.com auf iwr.de angemeldet haben.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, folgen Sie bitte dem Link zur Abmeldung.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung