So vermeiden Sie Missverständnisse in Ihrer englischen Korrespondenz
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
SEKADA
Profi-Tipps für effizientes Arbeiten im Büro | | | | Englisch-Tipp: 3 nützliche Praxis-Tipps für Ihre englischsprachigen E-MailsLiebe Leserin, lieber Leser, was tun, wenn Sie eine englische E-Mail nicht vollständig verstehen, von einem Korrespondenz-Partner als Mann angeschrieben werden oder selbst nicht wissen, ob Ihr Ansprechpartner eine Frau oder ein Mann ist? Mit diesen Tipps vermeiden Sie Korrespondenz-Pannen und Missverständnisse. | |
|
|
|
| 1. Wenn Sie eine E-Mail nicht verstehen – was tun? Sie haben eine E-Mail erhalten, die Sie nur zur Hälfte verstehen? Und nun sollen Sie darauf reagieren? Kein Problem! Formulieren Sie die Inhalte so, wie Sie sie verstehen, in einfache Sätze um und schreiben Sie an den Sender: „I’m sorry, but I’m afraid I didn’t catch a few points in your email. Could you please check and see if this is correct?” |
Darunter listen Sie dann Ihre einzelnen Punkte auf. 2. Sie sind eine Frau und werden als Mann angeschrieben Sie heißen Heike Baum und werden mit „Mr“ angeschrieben? Dann unterzeichnen Sie Ihre nächste E-Mail mit „Heike Baum (Ms)“. 3. Ist der Ansprechpartner eine Frau oder ein Mann? Wenn Sie selbst nicht genau wissen, ob Sie an einen Mann oder eine Frau schreiben und welches der Vorname ist, fragen Sie Kollegen aus dem Land. Und wenn Sie dort keine Kollegen haben, fragen Sie den Gesprächs-/Korrespondenzpartner direkt. „I’m so sorry, is Xendao your first or your last name? And could you possibly tell me whether that is a man’s or a woman’s name? I’d hate to get it wrong. Thanks!” |
| |
|
|
|
Claudia Marbach Chefredakteurin des SekretärinnenBriefeManagers und des Sekretärinnen-Handbuchs |
|
|
Anzeige PS: Möchten Sie Ihr Business English immer up-to-date halten? Ohne Ihre wertvolle Zeit in irgendwelchen ungemütlichen Seminarräumen zu verbringen? Dann testen Sie Smart Business English, die Alternative für alle, die ihrem Business-English schnell und effektiv den letzten Schliff geben wollen. 1 Klick hier und Telefonate, Meetings, Präsentationen werden zu Erlebnissen, die Ihnen ein gutes Gefühl geben. Finden Sie mit Smart Business English Ihren Englisch-Flow und arbeiten Sie entspannt und souverän für Ihren neuen Erfolg! Ihr Plus: Starten Sie jetzt mit Ihrer Gratis-Ausgabe und zusätzlich 50 rechtlich und stilistisch perfekten Gratis-Mustervorlagen für alle Anlässe, bei denen Ihr Fingerspitzengefühl gefragt ist! | | |
|
|
|
|
|
Englisch-Tipp: 3 nützliche Praxis-Tipps für Ihre englischsprachigen E-MailsLiebe Leserin, lieber Leser,
was tun, wenn Sie eine englische E-Mail nicht vollständig verstehen, von einem Korrespondenz-Partner als Mann angeschrieben werden oder selbst nicht wissen, ob Ihr Ansprechpartner eine Frau oder ein Mann ist? Mit diesen Tipps vermeiden Sie Korrespondenz-Pannen und Missverständnisse.
Anzeige
1. Wenn Sie eine E-Mail nicht verstehen – was tun?Sie haben eine E-Mail erhalten, die Sie nur zur Hälfte verstehen? Und nun sollen Sie darauf reagieren?
Kein Problem! Formulieren Sie die Inhalte so, wie Sie sie verstehen, in einfache Sätze um und schreiben Sie an den Sender:
„I’m sorry, but I’m afraid I didn’t catch a few points in your email. Could you please check and see if this is correct?” |
Darunter listen Sie dann Ihre einzelnen Punkte auf.
2. Sie sind eine Frau und werden als Mann angeschriebenSie heißen Heike Baum und werden mit „Mr“ angeschrieben? Dann unterzeichnen Sie Ihre nächste E-Mail mit „Heike Baum (Ms)“.
3. Ist der Ansprechpartner eine Frau oder ein Mann?Wenn Sie selbst nicht genau wissen, ob Sie an einen Mann oder eine Frau schreiben und welches der Vorname ist, fragen Sie Kollegen aus dem Land.
Und wenn Sie dort keine Kollegen haben, fragen Sie den Gesprächs-/Korrespondenzpartner direkt.
„I’m so sorry, is Xendao your first or your last name? And could you possibly tell me whether that is a man’s or a woman’s name? I’d hate to get it wrong. Thanks!” |
Claudia Marbach
Chefredakteurin des SekretärinnenBriefeManagers und des Sekretärinnen-Handbuchs Anzeige
PS: Möchten Sie Ihr Business English immer up-to-date halten? Ohne Ihre wertvolle Zeit in irgendwelchen ungemütlichen Seminarräumen zu verbringen? Dann testen Sie Smart Business English, die Alternative für alle, die ihrem Business-English schnell und effektiv den letzten Schliff geben wollen. 1 Klick hier und Telefonate, Meetings, Präsentationen werden zu Erlebnissen, die Ihnen ein gutes Gefühl geben. Finden Sie mit Smart Business English Ihren Englisch-Flow und arbeiten Sie entspannt und souverän für Ihren neuen Erfolg! Ihr Plus: Starten Sie jetzt mit Ihrer Gratis-Ausgabe und zusätzlich 50 rechtlich und stilistisch perfekten Gratis-Mustervorlagen für alle Anlässe, bei denen Ihr Fingerspitzengefühl gefragt ist! |
|
Topseller
mehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenImpressumVerlag für die Deutsche Wirtschaft AGTheodor-Heuss-Straße 2 - 4
53177 Bonn
Telefon: 0228 9550-120 (Kundendienst)
Fax: 0228 3696480
E-Mail:
kundendienst@vnr.deInternet:
http://www.vnrag.deHandelsregister HRB 8165 beim Amtsgericht Bonn
USt.-ID: DE 812639372
Vorstand: Helmut Graf, Guido Ems
Newsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2016 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG