Loading...
Newsletter vom 2. Oktober 2018 | |
| Neue Vocalsolisten und Ensemble CrossingLines Mit seinen intermedialen Arbeiten hat Michael Beil initiiert, was sich heute zum Kult entwickelt. Die Reihe Südseite nachts startet nun mit einem Fokus auf seine Kunst am 9. Oktober 2018 im Stuttgarter Theaterhaus (20 Uhr, T2) in die neue Saison. Zusammen mit dem Ensemble CrossingLines aus Barcelona zeigen die Neuen Vocalsolisten eine repräsentative Auswahl seiner Werke. Kontrastierend und als Fortschreibung von Beils Konzept stehen Werke der Digital Natives Andreas Eduardo Frank und Óscar Escudero auf dem Programm. Zwei Performer sitzen sich in Table Talk von Andreas Eduardo Frank an einem Tisch gegenüber, ausgestattet mit allerlei elektronischem Klangerzeugungs-Werkzeug. Auf diesen Dialog ohne Worte folgt Michael Beils Doppel für zwei Pianisten. Deren scheinbar klassisches Spiel an zwei Flügeln wird live-elektronisch und per Video visuell multipliziert und bisweilen in asynchroner Abfolge demontiert. Mal ist das Ohr im künstlerischen Geschehen vorn, mal übernimmt das Auge die Klangchoreografie. Das große Konzertfinale, Michael Beils musik-theatrales Werk transit, spielt mit Realität und Fiktion auf der Konzertbühne. Was üblicherweise bei einer konventionellen künstlerischen Darbietung kaum hinterfragt wird, wird hier von Michael Beil zum Thema gemacht: "Das Auftreten, das Sich-Positionieren, das Zusammenkommen zum Singen oder Spielen". Und was passiert, wenn Klang und Live-Aktion entkoppelt werden? In diesem Konzert können Sie erleben, dass Kunst heute mehr als nur doppelbödig sein kann. Südseite nachts Karten |
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Loading...
Loading...