Nicht verpassen: das Solidar-Magazin im frischen Design und mit neuem Namen.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Im Browser öffnen


Was haben Krisen mit Ungleichheit zu tun?

Guten Tag

Eine ganze Menge, wie die erste Nummer des Solidar-Magazins im frischen Design und mit neuem Namen zeigt.


In der neuen Soli erfahren Sie, wie Ungleichheit Krisen wie den Klimawandel anheizt und wie diese Krisen wiederum soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten verstärken. Dies zeigt sich bei der grassierenden Gewalt gegen Frauen in Honduras und unwürdigen Arbeitsbedingungen auf Palmölplantagen in Malaysia ebenso wie beim schwierigen  Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen in Burkina Faso oder der Situation von Bäuer*innen in Pakistan und Bangladesh, die der Klimawandel hart trifft. 


Ungleichheit spaltet die Gesellschaft, verschärft soziale Spannungen und bedroht die Demokratie. Doch obwohl bewährte Rezepte dagegen bekannt sind, werden sie kaum befolgt. Lesen Sie in der neuen Soli auch, warum das so ist, und wie Solidar gegen Ungleichheit kämpft – oder beantworten Sie unsere Quizfragen.


Quiz zu Ungleichheit

Viel Spass dabei und herzliche Grüsse


Katja Schurter

Redaktorin


PS: Die aktuelle Ausgabe der Soli liegt bald in Ihrem Briefkasten – oder Sie können sie hier lesen oder bestellen. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Meinung zum neuen Design mitteilen!

So können Sie mit uns in Verbindung bleiben

Wurde Ihnen dieser Newsletter weitergeleitet?

Hier können Sie den Newsletter selbst abonnieren.

Spendenservice

Solidar Suisse
Quellenstrasse 31

8005 Zürich
Telefon: +41 44 444 19 19
kontakt@solidar.ch

Spendenkonto

IBAN: CH67 0900 0000 8000 0188 1

Copyright © Solidar Suisse, Quellenstrasse 31, 8005 Zürich, Switzerland

Sie erhalten diese Email, weil Sie unseren Newsletter abonniert, eine Spende getätigt oder eine Petition unterschrieben haben.

Aus dem Verteiler austragen

Datenschutz