| Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
| Sehr geehrte Damen und Herren, |
lange Tage, viel Sonnenschein und freie Zeit in der Natur: Das ist der Sommer in der GrimmHeimat NordHessen. Auch bei großer Hitze können Sie es hier bei uns gut aushalten – im Schatten der Wälder, beim Baden in einem unserer zahlreichen Seen, beim Kanufahren oder bei einem Ausflug in die Arbeitswelt der Bergleute unter Tage. Wir stellen Ihnen in diesem Newsletter die Orte in der GrimmHeimat NordHessen vor, die an heißen Tagen für Abkühlung sorgen. Besuchen Sie uns in der Mitte Deutschlands – wir freuen uns auf Sie! Ihr Urlaubsteam der GrimmHeimat NordHessen | | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
| Baden und Wassersport in der GrimmHeimat NordHessen |
Im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel: Die zahlreichen Seen unseres waldreichen Mittelgebirges. Am Edersee finden Sie die ganze Bandbreite des Wassersports: Boot- und Kanufahren, Surfen, Segeln, Wasserskifahren und Tauchen sind ebenso möglich wie ein unbeschwerter Badespaß in den Strand- und Freibädern. Nicht umsonst ist der Edersee bei einem Voting auf der Plattform seen.de zu Deutschlands Lieblingssee 2015 gewählt worden. Auch Diemel- oder Werratalsee bieten an heißen Sommertagen Abkühlung, genau wie der Twistesee mit seinem neuen Strandbad (Foto). |
| |
|
|
|
| | Garantiert Eiskalt: Willingens Eissporthalle |
| |
|
| |
|
|
| In den Sommermonaten findet der Icy Sunset statt |
Nur wenige Eissporthallen in Deutschland haben ganzjährig geöffnet – die Eissporthalle in Willingen gehört dazu. Auch im Sommer gibt es hier eine Abkühlung. Noch bis 9. September lädt die Eissporthalle von 16.30 bis 18.30 Uhr zum Icy Sunset ein, an den Wochenenden ist schon ab 14 Uhr geöffnet. Dann können Sie auf der 30 mal 60 Meter großen Fläche Ihre Runden drehen. |
| | |
| |
|
|
|
| | Erholsame Kühle in Nordhessens Wäldern |
| |
|
| |
|
|
| Unter dem Schutz des Blätterdachs finden Sie Abkühlung |
Unsere Wälder sind eine kühle Oase in der Sommerhitze, sie bieten angenehme Temperaturen und viel Schatten. Die GrimmHeimat NordHessen ist die waldreichste Region in Hessen, Deutschlands waldreichstem Bundesland. Entdecken Sie zum Beispiel ausgedehnte alte Buchenwälder im Nationalpark Kellerwald-Edersee (UNESCO-Weltnaturerbe) oder die mächtigen Baumriesen im Urwald Sababurg. |
| |
|
|
|
| | Im Bergwerk gilt: Bitte warm anziehen |
| |
|
| |
|
|
| Unter Tage ist es auch im Sommer kühl |
Machen Sie einen Ausflug in eines unserer Besucherbergwerke – denn unter Tage ist es auch im Sommer angenehm kühl. Im Besucherbergwerk Grube Gustav ist selbst an heißen Tagen warme Kleidung angesagt, denn hier steigt das Thermometer nie über 10° C. Übrigens: Mit der MeineCardPlus, der kostenlosen Gästekarte der GrimmHeimat NordHessen, ist der Eintritt für Sie frei. |
| | |
| |
|
|
|
|
| Neu im Werratal: Stehpaddeln |
Meinhardsee bietet ungewöhnlichen Wassersport an Erfrischend neuer Wassersport im Werratal: Auf dem Meinhardsee zwischen Grebendorf und Jestädt können Sie sich im Stand Up Paddling ausprobieren. Bei dieser Wassersportart, auch Stehpaddeln genannt, stehen Sie aufrecht auf einer Art Surfbrett und paddeln mit einem Stechpaddel. |
| |
|
| | Melsungen: Heimat der Bartenwetzer Der Bartenwetzer ist die Symbolfigur Melsungens: Die Holzfäller, die am weichen Sandstein der Brücke ihre Barten (Äxte) wetzten, prägten zu früheren Zeiten das Stadtbild. Entdecken Sie die zauberhafte Fachwerkstadt bei einer Erlebnisführung mit dem Bartenwetzer. |
| |
|
|
|
|
| Besuchen Sie das Brüder Grimm Festival in Kassel Eine Musical-Inszenierung frei nach dem Märchen „Der gestiefelte Kater“ steht im Mittelpunkt des Brüder Grimm Festivals in Kassel. Mit Kreativität und Witz, originellen Kostümen und eigens komponierter Musik wird Sie diese märchenhafte Freilicht-Inszenierung verzaubern. |
| |
|
| | Sonderschau läuft bis Ende Oktober Die neue GRIMMWELT in Kassel beleuchtet Leben und Werk der Brüder Grimm. Nun können Sie hier auch erfahren, welchen Einfluss Martin Luther auf die Brüder Grimm und ihr Deutsches Wörterbuch hatte. Besuchen Sie die sehenswerte Sonderausstellung „Aufs Maul geschaut“, die noch bis Ende Oktober läuft. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse News@news.nordhessen.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
| |
|
|