wundervolle Auswahl an hochwertigen Kunstbildbänden zu verschiedenen Epochen der Kunstgeschichte.
Keine Bilder sichtbar – hier geht es zur Webversion |
|
PRESTELS WELT DER KUNST | | | | Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet. - Pablo Picasso - Tauchen Sie ein, in die große weite Welt der Kunst: Im neuen Kunstbereich unserer Website erwartet Sie eine wundervolle Auswahl an hochwertigen Kunstbildbänden zu den verschiedensten Epochen der Kunstgeschichte sowie interessante Fakten und Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Kunststilen, Kunstepochen und Künstler*innen aller Zeit. Entdecken Sie Kunst bei Prestel in den folgenden Kategorien: Überblickswerke, Künstler*innen, Kunst vor 1870, Kunst der Moderne, Zeitgenössische Kunst, Impressionismus, Blauer Reiter, Bauhaus, Street Art und Kunst für Kinder. | |
|
|
Monet | | | In der Buchhandlung oder hier bestellen | |
| | Monets verblüffende Darstellungen von Blumen, Sonnenuntergängen, Feldern und Ozeanen, in denen Linien und Formen durch reine Farben angedeutet werden, haben die Art und Weise verändert, wie wir unsere natürliche Umgebung wahrnehmen. Seine zahlreichen Serien, in denen er ein und dasselbe Objekt zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten abbildete, sprengten die Grenzen der gegenständlichen Kunst. Das Buch ist reich bebildert und zeigt sowohl ganzseitige Abbildungen von Meisterwerken als auch kleinere Details. Das Buch ist chronologisch geordnet und umfasst wichtige biografische und historische Ereignisse, die den neuesten Stand der Wissenschaft widerspiegeln. | | | |
| Die Form der Freiheit | | In der Buchhandlung oder hier bestellen | |
| | Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Malerei völlig neue Wege. Mit dem Abstrakten Expressionismus in den USA und dem Informel in Westeuropa wandte sich eine junge Künstlergeneration von den Stilrichtungen der Zwischenkriegsjahre ab: Statt figurativer Darstellung oder geometrischer Abstraktion verfolgte sie einen ungestüm-expressiven Umgang mit Form, Farbe und Material. Als Ausdruck individueller Freiheit erhielt die spontane künstlerische Geste symbolische Aufladung. Die reich bebilderte Publikation untersucht das kreative Wechselspiel der Schwesterbewegungen und umfasst über 100 Arbeiten von mehr als 50 Künstlerinnen und Künstlern. | | | |
| Klimt | Angela Wenzel | | | In der Buchhandlung oder hier bestellen | |
| | Gustav Klimt prägte den Wiener Jugendstil. Viele seiner ornamentalen Bilder wie »Der Kuss«, »Bauerngarten mit Sonnenblumen« oder »Tod und Leben« haben sich ins allgemeine Bildgedächtnis eingeschrieben. Die Autorin stellt das Werk des großen österreichischen Malers in allen seinen Facetten vor. Sie schlägt den Bogen von Klimts frühen Aufträgen für große Wand- und Deckengemälde in Wien und ganz Österreich-Ungarn über den Beethovenfries im Ausstellungsgebäude der Wiener Secession, die Gustav Klimt mitbegründete und deren erster Präsident er wurde, bis zu den berühmten Frauenporträts und den Landschaftsbildern. | | | |
| | Mehr Buchtipps? Dann folgen Sie uns auf: | |
|
|
|