Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Cam Hashemi | |
Entropie von Software | |
Softwareentwickler Cam Hashemi bezieht den physikalischen Begriff Entropie auf Software und stellt zwei Formeln auf, welche die Entropie eines Softwaresystems beschreiben. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Konferenz | |
Digital Business Week: An virtueller Konferenzreihe kostenlos teilnehmen | |
Eine Woche lang diskutieren Branchen-Experten in der virtuellen Konferenzreihe die wichtigsten Trends rund um Security/Data, Digital Products, New Work, Infrastruktur und Future Technologies. Unter anderem erklärt Michael Kaufmann, wie sich Infrastruktur und Teams eines Unternehmens verändern müssen, wenn DevOps eingeführt wird. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Microsoft | |
Microsoft fördert OpenJDK-Portierung | |
Das OpenJDK-Projekt ist eine freie und quelloffene Implementierung der Java-Plattform Standard Edition. Microsoft fördert dieses Projekt vor allem wegen der Java-Anwendungen auf Azure, aber auch wegen Windows 10 on ARM. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | |
DFINITY | |
Internet-Computer: Zugang für alle Entwickler offen | |
Ab sofort steht die dezentrale Plattform "Internet-Computer" auch Third-Party-Entwicklern sowie Unternehmen offen und wird über ein Netzwerk unabhängiger Datenzentren in Europa und den Vereinigten Staaten betrieben. Das gab Gründer und Chefentwickler Dominic Williams bekannt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | |
Orientierung für Schüler und Studenten | |
Handbuch IT-Berufe & Talent Day | |
Ein kostenloses Handbuch hilft bei der Berufswahl für Schüler und Studenten. Beim Berufsorientierungstag Talent Day am 4. November 2020 können Interessierte Kontakt mit IT-Unternehmen aufnehmen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
COYO-Umfrage | |
Corona geht, Homeoffice bleibt | |
39 Prozent der Führungskräften sehen Homeoffice jetzt positiver als vor der Krise. Immerhin 60 Prozent der Unternehmen wollen auch künftig Homeoffice anbieten. Trotzdem befürchtet etwa ein Viertel der Führungskräfte einen Kontrollverlust durch Homeoffice-Arbeit. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Erste Schritte mit Docker für .NET-Entwickler | Dank Docker können wir unsere Entwicklungsumgebung und Produktionsumgebung fast schon im Handumdrehen bereitstellen. In diesem Workshop lernen Sie neue Wege zum Thema Virtualisierung, die Anatomie von Docker sowie grundlegende Konzepte kennen. Zudem gibt es wertvolle Tipps aus der Praxis, die am eigenen Rechner direkt umgesetzt werden. >>> mehr Infos |
|
|
ASP.NET Core und Web API | Wir schauen uns in diesem Training zunächst die Grundlagen des ASP.NET-Kerns an und erkunden anschließend detailliert die beiden Technologien Core und Web API. Am Ende setzen Sie eine kleine Demoanwendung um, dank derer Sie die Nutzung beider Technologien Schritt für Schritt erlernen. >>> mehr Infos |
NEU: Unsere Java-Trainings – hier im Überblick Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen. |
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|