|
|
| | Neue Adventswoche – neues Glück! | | Weihnachtsgewinnspiel „Das große Advents-Special“ | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: In diesem Jahr startet an jedem Adventssonntag eine neue Gewinnrunde unseres Gewinnspiels „Das große Advents-Special“. Vom 28.11. bis 31.12.2021 haben Sie die Chance, tolle Preise rund um die Themen Wohlfühlen, Genießen, Entspannen und Achtsamkeit zu gewinnen. Lust auf eine spannende Adventszeit? Schauen Sie regelmäßig beim Gewinnspiel vorbei und spielen Sie mit. Viel Glück! Werfen Sie heute auch einen Blick auf die vielen spannenden Ideen, Titel und Arbeitsblätter, die wir in diesem Newsletter für Sie zusammengestellt haben. Wir wünschen eine inspirierende Lektüre Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Magazinbeiträge, Arbeitsblätter und Titeltipps
Zur Online-VersionNeue Adventswoche – neues Glück!Weihnachtsgewinnspiel „Das große Advents-Special“
Zum WeihnachtsgewinnspielSehr geehrte Damen und Herren,
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: In diesem Jahr startet an jedem Adventssonntag eine neue Gewinnrunde unseres Gewinnspiels „Das große Advents-Special“. Vom 28.11. bis 31.12.2021 haben Sie die Chance, tolle Preise rund um die Themen Wohlfühlen, Genießen, Entspannen und Achtsamkeit zu gewinnen. Lust auf eine spannende Adventszeit? Schauen Sie regelmäßig beim Gewinnspiel vorbei und spielen Sie mit. Viel Glück!
Werfen Sie heute auch einen Blick auf die vielen spannenden Ideen, Titel und Arbeitsblätter, die wir in diesem Newsletter für Sie zusammengestellt haben.
Wir wünschen eine inspirierende Lektüre
Ihr Cornelsen Verlag
Magazin
| |
|
Konzentrationsübungen für Ihren Unterricht | |
| Selbst für Feedback sorgen: 10 (Motivations-)Ideen | |
|
Ohne Konzentration läuft nichts – sie einzufordern, ist zwecklos. In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie mit gezielten Übungen die Konzentration verbessern, für Ruhe sorgen und Ihren Unterricht bereichern. | |
| Positives Feedback und konstruktive Kritik helfen, motivieren und bestärken. Was aber, wenn Sie kaum direktes Feedback bekommen? Dann helfen Ihnen die zehn Impulse in diesem spannenden Magazinbeitrag. | |
|
| |
| |
|
Konzentrationsübungen für Ihren UnterrichtOhne Konzentration läuft nichts – sie einzufordern, ist zwecklos. In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie mit gezielten Übungen die Konzentration verbessern, für Ruhe sorgen und Ihren Unterricht bereichern.
Magazinbeitrag jetzt lesenSelbst für Feedback sorgen: 10 (Motivations-)IdeenPositives Feedback und konstruktive Kritik helfen, motivieren und bestärken. Was aber, wenn Sie kaum direktes Feedback bekommen? Dann helfen Ihnen die zehn Impulse in diesem spannenden Magazinbeitrag.
Magazinbeitrag jetzt lesenPädagogik
| Neu: Der Dialog als Schlüssel | | Lernhaltungen reflektieren und Lernprozesse evaluieren | | Tauschen Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern ganz konkret über den Lernprozess aus – damit bei Ihnen alle so gut wie möglich lernen können! | |
|
|
|
Neu: Der Dialog als SchlüsselLernhaltungen reflektieren und Lernprozesse evaluieren
Tauschen Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern ganz konkret über den Lernprozess aus – damit bei Ihnen alle so gut wie möglich lernen können!
Mehr Infos + bestellenDeutsch
| Arbeitsblatt: Lehrreiche Geschichten | | Die europäische Fabeldichtung hat eine lange Geschichte. Im Mittelalter wurde die Fabel zur Schullektüre. Im Humanismus sowie in der Reformation erlebte sie einen Höhepunkt und in der Aufklärung wurde sie wiederentdeckt. Mit diesem Arbeitsblatt begeben Sie sich mit Ihrer Klasse auf die Spur dieser Erzählgattung. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Lehrreiche Geschichten
Die europäische Fabeldichtung hat eine lange Geschichte. Im Mittelalter wurde die Fabel zur Schullektüre. Im Humanismus sowie in der Reformation erlebte sie einen Höhepunkt und in der Aufklärung wurde sie wiederentdeckt. Mit diesem Arbeitsblatt begeben Sie sich mit Ihrer Klasse auf die Spur dieser Erzählgattung.
Zum Arbeitsblatt | Neu für die Oberstufe | | Aktualitätenservice: Wenn die Mentalität nach rechts führt | | Mit diesem Aktualitätenservice zu „Der Untertan“ von Heinrich Mann können Sie der Frage nachgehen, ob es dem Autor gelungen ist, die Bedeutung des „autoritären Charakters“ für die Etablierung von hierarchischen Systemen zu analysieren. Sie können mit Ihrem Kurs auch diskutieren, inwieweit belletristische Texte gesellschaftliche Phänomene angemessen deuten. | |
|
|
|
Neu für die OberstufeAktualitätenservice: Wenn die Mentalität nach rechts führt
Mit diesem Aktualitätenservice zu „Der Untertan“ von Heinrich Mann können Sie der Frage nachgehen, ob es dem Autor gelungen ist, die Bedeutung des „autoritären Charakters“ für die Etablierung von hierarchischen Systemen zu analysieren. Sie können mit Ihrem Kurs auch diskutieren, inwieweit belletristische Texte gesellschaftliche Phänomene angemessen deuten.
Zum AktualitätenserviceEnglisch
| Kopiervorlage: The English Christmas Challenge | | Scene it! Szenische Darbietungen für den Unterricht in Klasse 7/8 | | Vorhang auf für „The English Christmas Challenge“ – ein 20-minütiges Theaterstück. Das Stück kann mit wenig Aufwand aufgeführt werden und bietet Rollen für die ganze Klasse. Requisiten oder Kostüme werden nicht benötigt. Um das Stück zu proben, reichen ein bis drei Unterrichtsstunden. Viel Spaß! | |
|
|
|
Kopiervorlage: The English Christmas ChallengeScene it! Szenische Darbietungen für den Unterricht in Klasse 7/8
Vorhang auf für „The English Christmas Challenge“ – ein 20-minütiges Theaterstück. Das Stück kann mit wenig Aufwand aufgeführt werden und bietet Rollen für die ganze Klasse. Requisiten oder Kostüme werden nicht benötigt. Um das Stück zu proben, reichen ein bis drei Unterrichtsstunden. Viel Spaß!
Zum Theaterstück | Merry Christmas! | | So feiert man Weihnachten in Großbritannien | | Christmas is near! Mit unseren Kopiervorlagen holen Sie sich einen Touch britische Weihnachtsstimmung ins Klassenzimmer und geben den richtigen Kick an Motivation. | |
|
|
|
Merry Christmas!So feiert man Weihnachten in Großbritannien
Christmas is near! Mit unseren Kopiervorlagen holen Sie sich einen Touch britische Weihnachtsstimmung ins Klassenzimmer und geben den richtigen Kick an Motivation.
Mehr Infos + bestellenFranzösisch
|
15 Jahre FrancoMusiques | | Aktuelle französische Musik für motivierenden Französischunterricht | | Auch im 15. Jahr seit Gründung dreht sich bei FrancoMusiques alles um professionelle Musik aus Frankreich. Cornelsen und das Institut français Deutschland stellen aktuelle Songs renommierter französischer Künstlerinnen und Künstler vor. Eigens dafür wurden komplette Unterrichtseinheiten für verschiedene Sprachniveaus und Lernjahre entwickelt, die Ihnen kostenfrei zur Verfügung stehen. | |
|
|
15 Jahre FrancoMusiquesAktuelle französische Musik für motivierenden FranzösischunterrichtAuch im 15. Jahr seit Gründung dreht sich bei
FrancoMusiques alles um professionelle Musik aus Frankreich.
Cornelsen und das
Institut français Deutschland stellen aktuelle Songs renommierter französischer Künstlerinnen und Künstler vor. Eigens dafür wurden komplette Unterrichtseinheiten für verschiedene Sprachniveaus und Lernjahre entwickelt, die Ihnen kostenfrei zur Verfügung stehen.
Zu FrancoMusiques|
Je t’écoute! – Hörverstehen als Voraussetzung zur Kommunikation | | Webinar passend zu FrancoMusiques | | Im Fremdsprachenunterricht ist es oft schwierig, authentische Kommunikationssituationen zu schaffen und sie lebensecht zu vermitteln. Auch das Hörverstehen bildet hier keine Ausnahme. Beim Einsatz authentischer Hörverstehensdokumente spielt unter anderem die Einbettung in den Gesamtkontext sowie die Hemmschwelle mancher Schülerinnen und Schüler eine Rolle. Das Webinar vermittelt:Welche Mittel stehen Ihnen zur Verfügung, diese Hemmschwelle zu überwinden?Auf welche Punkte sollten Sie im Anfänger- und im Fortgeschrittenenunterricht achten?Wie wählen Sie themenrelevante Hördokumente aus? Mittwoch, 14. Dezember 2021, 16:00 Uhr–17:00 Uhr | |
|
|
Je t’écoute! – Hörverstehen als Voraussetzung zur Kommunikation Webinar passend zu FrancoMusiquesIm Fremdsprachenunterricht ist es oft schwierig, authentische Kommunikationssituationen zu schaffen und sie lebensecht zu vermitteln. Auch das Hörverstehen bildet hier keine Ausnahme. Beim Einsatz authentischer Hörverstehensdokumente spielt unter anderem die
Einbettung in den Gesamtkontext sowie die
Hemmschwelle mancher Schülerinnen und Schüler eine Rolle. Das Webinar vermittelt:Welche Mittel stehen Ihnen zur Verfügung, diese Hemmschwelle zu überwinden?Auf welche Punkte sollten Sie im Anfänger- und im Fortgeschrittenenunterricht achten?Wie wählen Sie themenrelevante Hördokumente aus?
Mittwoch, 14. Dezember 2021, 16:00 Uhr–17:00 UhrHier anmelden * | Joyeux Noël! | | So feiert man Weihnachten in Frankreich | | Spielerisch lernen mit einer Nuance französischer Weihnachtstradition im Unterricht: Die Kopiervorlagen bringen genau die richtige Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. | |
|
|
|
Joyeux Noël!So feiert man Weihnachten in Frankreich
Spielerisch lernen mit einer Nuance französischer Weihnachtstradition im Unterricht: Die Kopiervorlagen bringen genau die richtige Abwechslung in die Vorweihnachtszeit.
Mehr Infos + bestellenSpanisch
| ¡Feliz Navidad! | | So feiert man Weihnachten in Spanien | | Holen Sie den Zauber der Adventszeit direkt in Ihr Klassenzimmer: Die motivierenden Kopiervorlagen liefern tolle Ideen rund ums Weihnachtsfest in Spanien und Lateinamerika. | |
|
|
|
¡Feliz Navidad!So feiert man Weihnachten in Spanien
Holen Sie den Zauber der Adventszeit direkt in Ihr Klassenzimmer: Die motivierenden Kopiervorlagen liefern tolle Ideen rund ums Weihnachtsfest in Spanien und Lateinamerika.
Mehr Infos + bestellenMathematik
| Arbeitsblatt: Fehler machen klug | | Jeder Mensch macht Fehler. Oftmals sind sie sogar ein entscheidender Schritt, um ein Problem zu lösen. Dies hat die USA dazu veranlasst, den 15. August als „Tag des Fehlers“ zu ehren. Mit diesem Arbeitsblatt analysieren Sie mit Ihren Lernenden Fehler bei der schriftlichen Division. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Fehler machen klug
Jeder Mensch macht Fehler. Oftmals sind sie sogar ein entscheidender Schritt, um ein Problem zu lösen. Dies hat die USA dazu veranlasst, den 15. August als „Tag des Fehlers“ zu ehren. Mit diesem Arbeitsblatt analysieren Sie mit Ihren Lernenden Fehler bei der schriftlichen Division.
Zum Arbeitsblatt | Arbeitsblatt: Wie genau sind Wahlprognosen? | | Kurz vor Bundestagswahlen häufen sich immer die Wahlprognosen. Mit diesem Arbeitsblatt können Sie im Unterricht klären, wie genau solche Vorhersagen sind, welche Fehlerquellen es gibt und warum Prognosen sowie Wahlergebnisse so oft voneinander abweichen. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Wie genau sind Wahlprognosen?
Kurz vor Bundestagswahlen häufen sich immer die Wahlprognosen. Mit diesem Arbeitsblatt können Sie im Unterricht klären, wie genau solche Vorhersagen sind, welche Fehlerquellen es gibt und warum Prognosen sowie Wahlergebnisse so oft voneinander abweichen.
Zum ArbeitsblattBiologie
| Arbeitsblatt: Eine Schimmelart rettet Leben | | Penicillin ist eines der ältesten Antibiotika auf natürlicher Basis und wird noch heute erfolgreich eingesetzt. 1928 entdeckte der Mediziner Alexander Fleming zufällig die Wirksamkeit der Substanz. Mit diesem Arbeitsblatt gestalten Sie eine spannende Stunde zu diesem Thema. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Eine Schimmelart rettet Leben
Penicillin ist eines der ältesten Antibiotika auf natürlicher Basis und wird noch heute erfolgreich eingesetzt. 1928 entdeckte der Mediziner Alexander Fleming zufällig die Wirksamkeit der Substanz. Mit diesem Arbeitsblatt gestalten Sie eine spannende Stunde zu diesem Thema.
Zum ArbeitsblattDas könnte Sie auch interessieren |
|
Das könnte Sie auch interessieren
|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt | | Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen | | In unseren Informationszentren stehen Sie mit Ihren Wünschen und Fragen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! Warum sich ein Besuch bei uns ganz besonders lohnt:große Auswahl an Materialiendie Möglichkeit, alles vor Ort auszuprobieren und mitzunehmenkeine Portokosten und Lieferzeitenaktuell zum 75. Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevinofreundliche Beraterinnen und Berater Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns vor Ort! | |
|
|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmenIn unseren Informationszentren stehen Sie mit Ihren Wünschen und Fragen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!
Warum sich ein Besuch bei uns ganz besonders lohnt:große Auswahl an Materialiendie Möglichkeit, alles vor Ort auszuprobieren und mitzunehmenkeine Portokosten und Lieferzeitenaktuell zum 75. Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevinofreundliche Beraterinnen und BeraterWir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns vor Ort!
Zu den Informationszentren|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editieren | | |
|
Digital unterrichten | Arbeitshefte | Veranstaltungen |
| | |
Neue Möglichkeiten nutzen | Mit Aha-Effekt | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Digital unterrichtenNeue Möglichkeiten nutzen
Mehr ArbeitshefteMit Aha-Effekt
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr * Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. Wussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Fotos: Shutterstock.com/mapman (Top-Teaser: Kerze); Shutterstock.com/Pressmaster (Mädchen im gelben Pullover); Shutterstock.com/Rawpixel.com (Menschen mit Sprechblasen); Cornelsen/Ulla Barth; Le Bureau Export Paris/Charlotte Abramow, BOBY, Yann Orhan (FrancoMusique); Shutterstock.com/Pressmaster (Webinar); stock.adobe.com/georgerudy (Schüler mit Tablett); Shutterstock.com/adtapon duangnim (Informationszentren); Shutterstock.com/Fizkes (Newsletter-Profil) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
Wussten Sie das schon?Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach
hier.
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Fotos:
Shutterstock.com/mapman (Top-Teaser: Kerze);
Shutterstock.com/Pressmaster (Mädchen im gelben Pullover);
Shutterstock.com/Rawpixel.com (Menschen mit Sprechblasen);
Cornelsen/Ulla Barth; Le Bureau Export Paris/Charlotte Abramow, BOBY, Yann Orhan (FrancoMusique);
Shutterstock.com/Pressmaster (Webinar);
stock.adobe.com/georgerudy (Schüler mit Tablett);
Shutterstock.com/adtapon duangnim (Informationszentren);
Shutterstock.com/Fizkes (Newsletter-Profil)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.