NEWSLETTER 25.07.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, unser Blauer Planet ist etwas ganz Besonderes. Zumindest ist er bisher der einzige uns Menschen bekannte, auf dem sich Leben entwickelt hat. Doch wie ging das damals vor sich, vor Milliarden Jahren? Welche Umweltbedingungen herrschten, wie liefen die ersten Schritte ab von einzelnen Molekülen hin zu ersten lebenden Organismen? Und welche Rolle spielten Einträge aus dem All? Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen Antje Findeklee
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| | Morde von München Was treibt Amokläufer an? 25.07.16 | Ich-Schwäche, Depression, Migrationshintergrund: Der Psychiater Harald Dreßing kritisiert Äußerungen von Politik und Staatsanwaltschaft zur Tat von München. |
| |
| Empathie Wenn das Bauchgefühl trügt 22.07.16 | Gefühle erkennen funktioniert intuitiv? Weit gefehlt! Das beste Gespür für die Emotionen unserer Mitmenschen haben wir, wenn wir unserem Kopf statt unserem Bauch vertrauen. |
| |
| Antike Römische Latrinengeschichte(n) 19.07.16 | Wo Fortuna wachte und Methangas zündete: Wer eine Gesellschaft verstehen will, kommt an ihren Latrinen nicht vorbei. Auch die römischen Kloaken lieferten überraschende Einblicke. |
| |
| Psychologie Was Macht mit uns macht 18.07.16 | Wer einen einflussreichen Posten innehat, denkt und handelt mit der Zeit anders als zuvor, entdeckten Sozialpsychologen. Veränderte Macht auch Politiker wie Recep Tayyip Erdoğan? |
| |
|
| | Die Grenzen des Möglichen überwinden "Die schönsten Gedichte verfasst die Natur für Mikroskope und Teleskope." Aber um sie so richtig genießen zu können, muss man zuerst ein paar Grenzen überwinden. |
| |
|
| Geisterfisch aus der Tiefsee Nicht nur der erste seiner Art, sondern sogar gleich der erste seiner ganzen Familie schwamm einem Tauchroboter in der Tiefsee vor die Kamera. | |
|
| | Depression und Suizid Rund jeder siebte Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an einer Depression. Einer von zehn nimmt sich das Leben, weil er keinen anderen Ausweg mehr sieht. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|