Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| Mensch und Maschine Nach CompuServe, Bulletin Boards, vielen Websites für Entwickler-Communities ging im Jahr 2008 mit Stackoverflow die Support-Sonne für Entwicklerinnen und Entwickler auf: Wer Fragen zu Code und Co. hatte, stellte sie hier oder fand schon eine Antwort in den Tiefen des Dienstes. Doch dann kamen die KI-Wolken und verdunkelten die Frage-und-Antwort-Sonne; Large Language Models heben seither die Produktivität in der Softwareentwicklung wesentlich an. |
|
Um die Wolken zu vertreiben, experimentiert die Stackoverflow-Mutter Stack Exchange jetzt mit dem Answer Assistent. Dabei handelt es sich um KI-generierte Antworten auf unbeantwortete Community-Fragen. Allerdings würden diese nur dann für alle freigeschaltet, wenn sie vorher von ausgewählten Community-Mitgliedern als richtig befunden würden, so der Dienst. dotnetpro meint: Mensch zusammen mit Maschine sind ein High Performance Team – hoffentlich zeigt sich das auch in diesem Fall. |
|
|
|
Einstieg in MVVM mit WPF | Viele GUI-basierte Anwendungen werden mit Hilfe von WPF und des MVVM-Patterns erstellt. Sie lernen am Beispiel die für den Einsatz des MVVM-Patterns nötigen WPF-Grundlagen kennen: Commands & Events, Data Binding, Data Templates, Daten-Container. Anschließend werden die Grundlagen in einer Anwendung vorgestellt und durch eine Übung vertieft. >>> mehr Infos |
|
|
|
Effizienter Einsatz von GitHub Copilot | Teilnehmende erhalten eine Einführung in GitHub Copilot, seine Schlüsselfunktionen und die Rolle der KI in der Entwicklung. Sie lernen, wie GitHub Copilot durch optimierte Prompts in die Prozesse integriert, dadurch die Produktivität gesteigert sowie die Entwicklungszeit verkürzt werden kann. >>> mehr Infos |
|
|
|
Java für Ein- und Umsteiger | Sie lernen in der Schulung, wie Klassen, Methoden und Vererbung in Java genutzt werden. Dadurch verstehen Sie die grundlegenden Java-Sprach-Features und erhalten einen Überblick über Java 8. In praktischen Übungen entwickeln Sie Anwendungen mit Hilfe der Java-Klassen-Bibliotheken und erlernen die fundamentalen Konzepte dahinter. >>> mehr Infos |
|
|
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Fernando Schneider (fs) Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|