Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Gnadenakte haben alle amerikanischen Präsidenten erlassen. Donald Trump nutzt sie auf ganz eigene Weise. |
|
Bekommt die EU einen Zollbrief von Trump so wie Japan und Südkorea oder nicht? Brüssel arbeitet weiter an einem Deal – und hofft auf eine Einigung bis Mittwoch. |
|
Die AfD will gemäßigt auftreten und nicht mehr nur dem rechten Rand gefallen, sondern auch der Mitte. Kann diese Strategie funktionieren? |
|
Donald Trump will sie und Ursula von der Leyen auch: Wie wichtig sind die mineralischen Rohstoffe der Ukraine – und wer bekommt sie? |
|
Andreas Mihm, Rahel Golub (Grafiken) |
|
Mit der Notlage während der Pandemie lässt sich vieles erklären und entschuldigen. Die Fehlentscheidungen rund um die Beschaffung von Corona-Masken müssen dennoch ohne Schaum vor dem Mund aufgeklärt werden. |
|
| Kommentiert von Christian Geinitz Wirtschaftskorrespondent in Berlin |
|
|
| |
|
|
Der U-Ausschuss zur moskaufreundlichen Klimastiftung möchte Gerhard Schröder unbedingt vernehmen. Zur Not in Hannover – mit Pausen zum Spazierengehen. Der Altkanzler sieht sich dazu nicht in der Lage. |
|
Lars Karlsson ist in der Containerreederei Mærsk für mehr als 6 Millionen Zollabfertigungen im Jahr zuständig. Hier gibt er Tipps für den Tag, an dem die neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump in Kraft treten. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Mütterrente statt Senkung der Stromsteuer, wenig Interesse an nüchternen Haushaltszahlen: Aus den eigenen Reihen und aus der Wirtschaft wächst die Kritik an Kanzler Merz. |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Montag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Leserinnen und Lesern! |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Die KI-Revolution wird keine Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit liefern. Im Gegenteil, sie baut mit ihren Versprechen für mehr Wohlstand, intelligente Assistenz und medizinische Durchbrüche eine Fortschrittsfalle. |
|
Viktor Mayer-Schönberger und Thomas Ramge |
|
Die Psychologin Britta Cornelißen berät Studenten, die unter Selbstzweifeln leiden. Im Interview erklärt sie, was Handyzeiten und dauerndes Vergleichen damit zu tun haben – und wie sich das Selbstvertrauen stärken lässt. |
|
Über das Gehalt zu verhandeln, finden viele Menschen unangenehm. Wie man solche Gespräche richtig führt, einen hohen Anker setzt und plausibel begründet – und welchen Anfängerfehler man vermeiden sollte. |
|
Nach langer Suche findet ein Lehrerehepaar aus Hildesheim sein Refugium im Harz. Die beiden ahnen nicht, was damit auf sie zukommt. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6cb608764ad70b5a30c513dbba777862090051a8d64922708 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e931b36ad404d3401a74d25d67522edd0aa5c1d5eab9c3677fc33c2b5a24957f2eddedb617ae7df2e2 | |