Herzlich willkommen Do zum IWR-Pressedienst.
-------------------------------------------------------------------


Lesen Sie nun eine Original-Pressemitteilung des Herausgebers: wpd AG, Bremen!


Erfolge in einem spannenden Markt: wpd vermeldet Financial Close und
Baufortschritte für fünf Projekte in Polen

Bremen (iwr-pressedienst) - Polens spannender Markt für erneuerbare Energien
gewinnt weiter an Dynamik und wpd trägt hierzu als erfolgreicher Projektierer
von Windparks bei. Das Unternehmen ist mit wpd Polska sp. z o.o. als
Landesgesellschaft seit 2012 vom Standort Poznan aus aktiv. Seitdem hat man
sich nachhaltig im polnischen Windmarkt etabliert und ist auch als Mitglied
des polnischen Windenergie-Verbandes PSEW engagiert.

Die Windenergie wird als die Quelle erneuerbarer Energien mit dem größten
Wachstumspotenzial im Land wahrgenommen. wpd hat in Polen derzeit fünf
Projekte im Bau, die im November 2018 im Rahmen einer Auktion bezuschlagt
worden sind. Aktuell steht man kurz vor der Inbetriebnahme dieser Windparks,
die eine installierte Gesamtleistung von 102,5 MW haben und in der
zentralpolnischen Region Wielkopolskie liegen. In den fünf Windparks sind
aktuell 35 von 38 Windenergieanlagen errichtet worden. Trotz der
Beeinträchtigungen durch die COVID-19-Pandemie befinden sich die wpd Teams an
allen Projektstandorten weiterhin voll im Zeitplan und alle Projekte werden im
vierten Quartal vollständig in Betrieb gehen.

Parallel zu den baulichen Fortschritten konnte nun auch Financial Close
vermeldet werden. Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Landesbank
Baden-Württemberg (LBBW) werden den Bau und Betrieb der fünf Projekte
finanzieren, den bei Poznan gelegenen Windparks Jarocin Kozmin, Jarocin
Wschod, Krotoszyn Nord, Krotoszyn Süd und Slupca Kolaczkowo. Die Projekte
werden zu Spitzenzeiten mehr als 60.000 Haushalte mit Strom versorgen.

„Der Abschluss der Finanzierung markiert einen wegweisenden Erfolg für
uns“, äußert Ralf Ketteler, Leiter der Projektfinanzierung international
bei wpd. „Mit der EIB und LBBW haben wir verlässliche und engagierte
Partner gefunden, um mit unseren fünf Projekten die polnische Energiewende
weiter voranzubringen.“

Für wpd eröffnen sich entsprechend vielversprechende Perspektiven. „Wir
freuen uns über die positive Entwicklung des polnischen Marktes mit weiteren
erfolgreichen Projekten für wpd. Diese Projekte sind für uns von großer
Bedeutung und zeigen, dass wir uns in einem weiteren Markt erfolgreich
etabliert haben“, so Dr. Hartmut Brösamle, Vorstandsmitglied bei wpd, der
hinzufügt: „Mit einem erfahrenen und engagierten Team und einer
umfangreichen Projektpipeline setzen wir auf ein langfristiges Engagement in
Polen.“


Ãœber wpd

Die wpd AG entwickelt und betreibt Windparks on- und offshore sowie
Solarparks. Das in Bremen ansässige deutsche Unternehmen ist weltweit in 25
Ländern aktiv und hat Windenergieprojekte mit rund 2.270 Windenergieanlagen
und einer Leistung von 4.720 MW realisiert. Die Projektpipeline umfasst
insgesamt 11.300 MW Onshore, 7.400 MW Offshore und 1.150 MW Solarenergie.

www.wpd.de


Bremen, den 22. Oktober 2020


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd AG
wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:

wpd AG
Christian Schnibbe
Leitung Marketing & PR
Tel: +49 (421) 16866-10
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de

wpd AG
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen

Internet: https://www.wpd.de


---------------------------------------------------------------------
Link zur Original-Pressemitteilung von wpd AG in der Energie-Pressedatenbank
https://www.iwrpressedienst.de/energie-themen/pm-6838-erfolge-in-einem-spannenden-markt-wpd-vermeldet-financial-close-und-baufortschritte-fr-fnf-projekte-in-polen

Die Pressemitteilung ist auch recherchierbar unter https://windbranche.de,
https://www.offshore-windindustrie.desowie https://www.energiefirmen.de


Alle Pressemeldungen zu wpd AG im Ãœberblick:

Online-Pressemappe: https://www.iwrpressedienst.de/firmen/50-wpd-ag

RSS-Feed: https://www.iwrpressedienst.de/pm/rss.php?firma=wpd+AG
---------------------------------------------------------------------


An-, Um-, oder Abmeldungen unter Link

Sie bekommen den Newsletter, weil Sie sich am 29.02.2016 auf
iwrpressedienst.de angemeldet haben.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, folgen Sie bitte
Link
.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung:
https://www.iwrpressedienst.de/datenschutzerklaerung