Webinar: neue Formulare in der Zwangsvollstreckung

Sollte dieser Newsletter bei Ihnen nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier!
 
     
 Online-Seminar am 19. Juni 2024
mit Dipl.- Rechtspfleger Peter Mock


Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare – der Countdown läuft
     
     
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Augen auf bei der Zwangsvollstreckung: Seit dem 22.12.2022 gibt es neue Formulare! Zwar können Sie die Altformulare weiterhin nutzen, aber ab September kommen Sie an den neuen nicht vorbei.

Ab 01.09.2024 müssen Sie verbindlich und ausschließlich die neuen Formulare in der Fassung der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung vom 16. Dezember 2022 nutzen!


Die größte Veränderung: Sie müssen zukünftig mit acht statt mit vier Formularen arbeiten. Allein schon deshalb müssen Sie sich komplett neu einarbeiten

Höchste Zeit, sich mit den neuen Formularen zu beschäftigen!

Verschaffen Sie sich in unserem Online-Seminar „Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare – der Countdown läuft“ einen umfassenden Überblick und wappnen sich optimal für die neuen Formulare und die bevorstehenden Änderungen!

Das sollten Sie sich jetzt einmal in Ruhe anschauen. Melden Sie sich deswegen noch heute für unser Online-Seminar an!

Unser erfahrener Zwangsvollstreckungsrechts - Experte Dipl. Rechtspfleger (FH) Peter Mock! vermittelt Ihnen in unserem Online-Seminar am 19.06.24 die schwierige Materie praxisnah und erklärt Ihnen, wie Sie die neuen Formulare richtig ausfüllen, um erfolgreich zu vollstrecken!
 
     
   
     
 
Online-Seminar „Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare – der Countdown läuft
Termin: Mittwoch, 19.06.2024, von 13:00-18: 30 Uhr (Dauer: 5,5 Stunden)
Interaktiv: Während des Vortrags sowie im Anschluss erhalten Sie Gelegenheit, individuelle Fragen an den Referenten zu stellen
Preis: 189,- Euro zzgl. USt. Inklusive Seminarunterlagen
Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO.

 
     
   
     
 
Herr Mock teilt in dem Online-Seminar mit Ihnen seine praktischen Erfahrungen mit den neuen Formularen und zeigt Ihnen, wie Sie die neuen Formulare richtig und taktisch klug ausfüllen, um erfolgreich zu vollstrecken.

Ausserdem geht er auf praktische Fragen ein wie z.B. :
  • muss das Formular zur Forderungsaufstellung auch dann ausgefüllt und mitgeschickt werden, wenn eine EDV-Forderungsübersicht mitgeschickt wird?

  • muss bei der Angabe des Vertreters bei einem Unternehmen der Vorstand/Geschäfstführer vollständig und namentlich genannt werden oder reicht "vertreten durch den Vorstand“?

  • im alten Formular zur Vermögensauskunft konnte angekreuzt werden, dass die Auskünfte nur einzuholen sind, wenn der Schuldner seiner Pflicht zur Abgabe nicht nachkommt. Diese Möglichkeit ist beim neuen Formular entfallen. Ist daher eine solche Einschränkung nicht mehr zulässig?

  • bei Unterhaltsforderungen fehlt der Hinweis aus dem Altformular dass die Prozesskosten vom Vorrechtsbereich nach § 850d ZPO ausgeschlossen sind. Fallen die Kosten nunmehr unter den Vorrechtsbereich?

Verlieren Sie keine Zeit und melden Sie sich jetzt noch für unser Online-Seminar an und profitieren Sie vom unglaublichen Preis von nur 189 €!
 
     
   
     
 
Online-Seminar „Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare – der Countdown läuft
Termin: Mittwoch, 19.06.2024, von 13:00-18: 30 Uhr (Dauer: 5,5 Stunden)
Interaktiv: Während des Vortrags sowie im Anschluss erhalten Sie Gelegenheit, individuelle Fragen an den Referenten zu stellen
Preis: 189,- Euro zzgl. USt. Inklusive Seminarunterlagen
Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO.


 
     
   
     
  Beschäftigen Sie sich jetzt schon mit den neuen Formularen und den Neuerungen, es wird höchste Zeit!

Die Nutzung der neuen Formulare ist grundsätzlich verbindlich, d.h. sie sollten schnellstmöglich genutzt werden.

Verlieren Sie keine Zeit und melden Sie sich jetzt noch für das Online Seminar „Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare – der Countdown läuft“ an.
 
     
   
     
  Der Referent – mehr als 30 Jahre praktische Erfahrung!

Basierend auf mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrung als Rechtspfleger gibt Herr Mock seine Erkenntnisse an all diejenigen weiter, die sich täglich mit der Forderungsvollstreckung befassen müssen oder möchten. Aufgrund seiner langjährigen Dozententätigkeit ist er in der Lage, Ihnen diese schwierige Materie praxisnah zu vermitteln. Außerdem ist Dipl.-Rechtspfleger (FH) Peter Mock als Schriftleiter des IWW-Informationsdienstes "Vollstreckung effektiv" und „RVG professionell“ tätig. Er ist Mitherausgeber und Mitautor zahlreicher Werke zum Zwangsvollstreckungs-, Insolvenz- und Kostenrecht. Seit 1992 referiert er bundesweit für Anwaltsvereine, Reno-Vereinigungen sowie (Inkasso)Unternehmen und Banken.
 
     
   
     
  An wen richtet sich das Seminar?

Dieses Seminar ist für jeden relevant, der mit den Formularen in der Zwangsvollstreckung befasst ist.
 
     
   
     
  Veranstaltungsinfos kompakt

Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare – der Countdown läuft

Online-Seminar

Mittwoch, 19.06.2024, 13:00 - 18:30 Uhr, 5,5 Stunden

Livestream, 189,00 € zzgl. USt inklusive Seminarunterlagen

Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diesem unverzichtbaren Online Seminar

 
     
   
     
 
 
     
 

Dieser Sondernewsletter ist ein kostenloser Service für Sie.
Sie haben ihn an folgende Adresse erhalten: newsletter@newslettercollector.com

Kritik nehmen wir sehr ernst.
Wir freuen uns auch über Lob.
(Senden Sie uns Lob/Kritik.)

 
     
     
      Deubner Recht & Steuern, Oststr. 11, 50996 Köln
Impressum | AGB | Abmelden | Datenschutz