Holen Sie sich jetzt die Besten an Bord – bevor es die Konkurrenz tut!
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie verzweifeln an der Suche geeigneter Kandidaten? Die Digitalisierung verändert auch den Prozess der Personalbeschaffung. Der HR-Manager wird heute selbst aktiv und spricht geeignete Bewerber direkt an.
 
Qualifizierte, kreative und motivierte Mitarbeiter sind die wichtigste Grundlage für den unternehmerischen Erfolg. Doch die Suche nach geeigneten Bewerbern kann sich am heutigen Arbeitsmarkt als schwierig und langwierig herausstellen. Ein geschicktes Personalmarketing hilft, die Existenz des Unternehmens langfristig zu sichern. Wie sieht dieses im Digitalzeitalter aus?
 
Recruiting 4.0 - Advanced
Der Online-Zertifikatskurs Recruiting 4.0 - Advanced wendet sich an alle Recruiter und Personalmanager mit Erfahrung im digitalen Recruiting sowie Active Sourcing, die sich weiterbilden möchten. Sie erhalten praktische Tipps zum direkten Einsatz im Alltag sowie Einblicke in neuste Recruiting-Trends:
 
  • Was zeichnet einen erfolgreichen Sourcer aus?
  • Welche Suchmethode ist die Richtige? Was sind die neusten Trends?
  • Gibt es noch andere Wege für ein erfolgreiches Sourcing, als über LinkedIn oder Xing?
  • Wie spreche ich Kandidaten erfolgreich an?
  • In welchen Zusammenhang stehen Talent Relationship Management und Active Sourcing?
 
Dieser Online-Kurs vermittelt Ihnen ein vertieftes Wissen rund um den Prozess des Active Sourcing. So werden Sie in Zukunft offene Positionen schneller und mit weniger Kosten- und Arbeitsaufwand neu besetzen können.
 
Der nächste Kursstart ist bereits am 22. Oktober 2020.
 
 
Employer Branding
Ein klares Employer Branding ist das Fundament jedes erfolgreichen Personalrecruitings und sollte sich in der Kommunikation zum Bewerber stets wiederfinden.
 
  • Wie differenzieren sich in einem angespannten Bewerbermarkt auch kleinere mittelständische Unternehmen (KMUs) von ihren Mitbewerbern und sprechen erfolgreich Talente an?
  • Was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren für ein effektives Employer Branding?
  • Kurz: Wie entwickele ich ein durchdachtes Employer-Branding-Konzept? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen dieser Online-Zertifikatskurs.
 
Sie erfahren, wie Sie Schritt für Schritt eine attraktive und glaubwürdige Arbeitgebermarke aufbauen – online wie offline, inkl. der Besonderheiten der Personalsuche an Hochschulen.
 
Der nächste Kursstart ist bereits am 13. Oktober 2020.
 
 
Gerne helfen wir auch Ihnen beim nächsten Schritt auf der Karriereleiter.
 
Ihr Team WEKA Digitales Lernen
 
Impressum
 
Impressum   |   AGB   |   Mediadaten