Hier finden Sie spannende Infos, Veranstaltungstipps und Angebote rund um unseren Bio-Hof in Dresden Podemus und um unsere Biomärkte in Dresden, Freiberg, Pirna, Coswig und Bautzen.
|
| | VON UNSEREM HOF Ernte gut? Alles gut?
im aktuellen Handzettel lesen Sie, was uns das aktuelle Erntejahr gebracht hat, was wir draus gemacht haben und wie es im nächsten Jahr weitergeben soll. Hier lesen Sie mehr: |
|
| REZEPT Sächsische Kartoffelsuppe Zutaten für 4 Portionen:
6 - 8 frische Wiener Würstchen 1 kg Kartoffeln, geschält 500 g Möhren 250 g Sellerie ½ Lauchstange 1 große Zwiebel 120 g Schweinebauchspeck, gewürfelt 1 EL Ghee 2 TL Salz nach Belieben Majoran 3-4 Stängel Petersilie Zubereitung Die Kartoffeln schälen, vierteln bzw. achteln und ohne Salz in Wasser gar kochen. Derweil das Gemüse putzen und in Stücke schneiden. Den gewürfelten Schweinebauchspeck mit dem Ghee in einem zweiten großen Topf anrösten. Wenn es gut durch ist, mit einem Schöpflöffel aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Das Fett im Topf lassen und das Gemüse darin anbraten. Das Gemüse mit ca. 300 ml Wasser ablöschen, salzen und für etwa 20 Minuten ohne Deckel reduzieren lassen. Wenn die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen. Die Hälfte der Kartoffeln zum Gemüse geben. Die andere Hälfte mit einem Kartoffelstampfer zügig zerdrücken und dann zur Suppe geben. Die Suppe mit Wasser bis zur gewünschten Konsistenz aufgießen und noch einmal erhitzen. Dabei mit Majoran abschmecken. Zum Servieren die Suppe in Schüsseln geben. Schweinebauchspeck und gehackte Petersilie darüber streuen. Wiener können im Ganzen im Wasser erwärmt und zur Suppe gegeben werden. Man kann sie aber auch in Scheiben kurz in einer Pfanne anbraten und zur Suppe servieren. Tipp: Dazu passt eine Scheibe frisches Roggenbrot. Hhhmmmm! | | KOLUMNE Auf die Ernte 2024 - Am Ende nehmen wir es, wie es kommt
Wie das Erntejahr auf unseren Feldern ausgefallen ist? - Es beginnt ja immer schon mit der Aussaat im vorangegangenen Herbst. Die Zeit dafür war gegenüber dem Vorjahr sehr kurz und feucht, was uns alle Zeitreserven abverlangt hat. Schlussendlich haben wir alles bis auf 10ha Winterackerbohne pünktlich in den Boden bekommen. Die Bohne mussten wir nach 4 Wochen unterackern, weil sie einfach nicht mehr ausgetrieben ist. Das Glück im Unglück entschädigt uns dann mit einem guten Ertrag der im März ausgebrachten Sommerackerbohne. Die Futtermenge für unsere Tiere ist also doch gesichert. Wie es auf den anderen Feldern und Anlage des Vorwerk Podemus ausgefallen ist, lesen sie hier | |
|
MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH. DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE |
|
VORWERK PODEMUS Wiener Würstchen vom Schwein, der Klassiker aus unserer Hoffleischerei VON UNSEREM HOF 1.49 € | 100 g (1.70 €)
| |
|
VORWERK PODEMUS Kartoffeln dauerhaft günstiger beim Kauf von 4x2,5kg! - Kartoffeln von unseren Feldern, verschiedene Sorten VON UNSEREM HOF 3.49 € | 2.5 kg ( 3.99 €) | |
|
VORWERK PODEMUS Joghurt auf Frucht »Holunder« hergestellt in unserer Hofmolkerei: Natur-Joghurt aus der frischen Heumilch unserer Kühe auf Holunderbeeren von unserem Hof, nur für kurze Zeit VON UNSEREM HOF 1.49 € | 250 g | |
|
NEUIGKEITEN VOM HOF VERANSTALTUNGEN, AKTIONEN, JOBS & MEHR |
|
| VERANSTALTUNG Bauernhof-Musik für Kinder Marita Herklotz und Christina Probst geben ein Konzert für Kinder mit viiielen kleinen Musikstücken rund um das Thema Bauernhof von Tschaikowski, Béla Bartók, Kabalewski bis Schumann und Vielen mehr.
Mitsingen erwünscht! - 26. Oktober ab 15 Uhr - im Wohnzimmer der Familie Probst (Podemuser Ring 1, DD)
Tickets gibt es im Hofladen und unter kundenmachenmit@ vorwerkpodemus.de
in Höhe von 10 € - für die Auslagen der Musiker. | | HOFLEBEN Inzwischen wohnen sie hier »Einen Tag am Hof ohne Frank kann sich hier keiner vorstellen« das bestätigt Ihnen hier jeder, der auf dem Hof arbeitet, aber auch viele unserer Kunden kennen Frank (li.). Er ist jetzt inzwischen seit 30 Jahren da und erledigt alles was anfällt. Frank beerntet die Bäume direkt auf dem Hof, kümmert sich um den Rasen, hilft aus in der Molkerei und auf den Feldern. Wenn man mal was sucht: Frank weiß es bestimmt. Seit Februar diesen Jahres hat er sogar eine kleine Wohnung hier auf dem Hof, genauso wie Martin (re.). Er ist schon seit 24 Jahren ein Podemuseraner. Vielen lieben Dank für Euern Einsatz ihr zwei! | | ANGEBOT Kuuuhle Angebote
In unseren Biomärkten finden Sie an unseren Frischetheken und im Obst- und Gemüsebereich jede Woche neue Angebote. Frisch. Regional. Saisonal. Handzettel-Angebote wechseln alle 4 Wochen. Um Ihnen aber noch mehr Angebote machen zu können, haben wir zusätzliche Wochen-Angebote, an denen Sie nicht vorbeigehen sollten. Hier und im Handzettel finden Sie im Theken- und Obst-Gemüsebereich immer stellvertretend je 2 Angebote für die ersten und letzten beiden Wochen. Zusätzlich finden Sie auch immer den Link zum gesamten Wochenangebot. | |
|
| |
|