COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Software & Cloud
24. Juni 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
ERP ist tot – lang lebe Cloud ERP
Computerwoche-Round-Table „Cloud ERP“
ERP ist tot – lang lebe Cloud ERP
ERP aus der Cloud wird für viele Unternehmen immer interessanter. Gerade wenn es um die digitale Transformation geht, braucht es Agilität und Flexibilität. Wie das ERP-Betriebsmodell der Zukunft aussehen kann, haben die Teilnehmer des von der COMPUTERWOCHE organisierten Round Table "Cloud ERP" diskutiert.

 

zum Artikel
Die Rettung für unsere digitale Souveränität?
Gaia-X Cloud
Die Rettung für unsere digitale Souveränität?
Welchen Weg soll Gaia-X einschlagen? Hinter den Kulissen beginnt das Ringen - einig ist man sich nur darin, dass die digitale Souveränität Europas gestärkt werden muss. Ob und wie dabei die Cloud-Hyperscaler einzubinden sind, darüber wird heftig diskutiert.

 

zum Artikel
"Man kann nicht gegen die Schwerkraft ankämpfen"
AWS Summit 2020
"Man kann nicht gegen die Schwerkraft ankämpfen"
Amazon Web Services (AWS) konnte deutlich von der Nachfrage nach Cloud-basierten Diensten infolge der Coronakrise profitieren. Das wurde auf dem digital ausgetragenen AWS Summit 2020 als weiterer Durchbruch gefeiert - aber es gab auch Grund zur Mahnung.

 

zum Artikel
"Viel gewinnen oder alles verlieren"
Human-Capital-Trends 2020
"Viel gewinnen oder alles verlieren"
Die Lücke zwischen den Erwartungen der Fachbereiche an die Personaler und den dort vorhandenen Kapazitäten ist "drastisch hoch", resümiert eine aktuelle Deloitte-Studie.

 

zum Artikel
Diese Märkte brummen dank Corona
Sonderkonjunktur durch COVID-19
Diese Märkte brummen dank Corona
Obwohl die Weltwirtschaft leidet, erleben viele Technologieunternehmen einen Aufschwung – nicht nur Videokonferenz- und E-Commerce-Spezialisten.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Regierungspräsidium Stuttgart
Incident Management (w/m/d)
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Softwareentwickler (w/m/d) für Automatisierungslösungen
über duerenhoff GmbH
SAP ABAP Entwickler (m/w/x)
SCHUFA Holding AG
Leiter (m/w/d) Data Warehouse / Business Intelligence
ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE Konzern
Trainee (m/w/d) Fachbereichsorganisation Vertrag
Technische Hochschule Ingolstadt
Laboringenieur (m/w/d) zur Betreuung der dezentralen IV-Systeme der Fakultät Informatik
HALLESCHE Krankenversicherung a. G.
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bzw. Wirtschaftswissenschaftler / Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
Diehl Defence GmbH & Co. KG
IT Service Manager (m/w/d)
Hella Gutmann Solutions GmbH
Manager IT Infrastruktur und Business IT (w/m/d)
Jobware GmbH
Senior Fullstack Softwareentwickler (m/w)
NÜRNBERGER Versicherung
Java Developer (d/m/w)
sunhill technologies GmbH
(Senior/Lead) Data Analytics Engineer (m/f/d)
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V.
Fachadministratorin /Fachadministrator IT-Infrastruktur (w/m/d)
Fachhochschule Südwestfalen
Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung
Fachhochschule Südwestfalen
Projektmanager (m/w/d) Systemintegration
über duerenhoff GmbH
SAP Senior MM Berater (m/w/x) - SAP Senior Consultant - SAP Inhouse Position
über duerenhoff GmbH
SAP Logistik Berater (m/w/x) - SAP Logistics Consultant - SAP Logistik Inhouse Position
Stadtwerke Giessen AG
IT-Systemadministrator (m/w/d) IT-Infrastruktur
IVC Independent Valuation & Consulting AG
Data Analyst (m/w/d) im Application Development
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Projektleiter (w/m/d) Zentrale Organisationsentwicklung
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.