Wir sind Heimat. | E-Mail online lesen.
 
 
09. Juli. 2022
 
ANZEIGE
 
 
Dietmar Bartel
 
Dietmar Bartel
Chef vom Dienst
 
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,

ich wollte meinen Newsletter endlich mal wieder mit einer guten Nachricht beginnen. Das ist in Zeiten, in denen die schlechten Nachrichten alles zu dominieren scheinen, gar nicht so leicht. Aber es ist schon positiv, wenn die ersten Banken und Sparkassen Anlegern auf ihr Erspartes wieder Zinsen zahlen. Das hat das Verbraucherportal Biallo.de herausgefunden. Unser Chefkorrespondent Wirtschaft und Politik, Christoph Ulrich, berichtet. Und er moderiert auch ein Online-Expertengespräch am kommenden Mittwoch 18 Uhr, live auf freiepresse.de unter dem Titel „Geldanlage in Krisenzeiten“

    Mehr erfahren
 
 
 
 
Und noch eine „Freie Presse“-Aktion. Ihre Tageszeitung lädt Sie in diesem Jahr im Sommer wieder ein zur Entdeckertour, nachdem das zwei Jahre durch Corona nur virtuell möglich war. Lesen Sie, welche drei „unentdeckten Orte“ es sein werden und was diese den Besuchern zu bieten haben.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
„Wir machen den Preis nicht.“ Diese geradezu seufzende und entschuldigende Aussage kommt von den Tankstellenpächtern Michael und Bärbel Ernst in Mülsen St. Jacob. Diesen hat Reporterin Manuela Müller in Zeiten hoher Benzinpreise einen Tag lang über die Schultern und auf die Preisanzeige geschaut. Bis zu 20 Mal am Tag kann sich der Preis ändern. Sie berichtet über eine Branche, die sich nicht in die Karten schauen lässt.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Es ist genau 40 Jahre her, dass sich im damaligen Karl-Marx-Stadt die Leichtathleten der DDR und der USA, der wohl damals beiden besten Leichtathletik-Nationen, zum Länderkampf trafen. Es war ein absolutes sportliches Highlight mit hoher politischer Brisanz, denn schließlich waren die USA der "Klassenfeind", was da an zwei Tagen im Sportforum über die Bühne ging. Sportredakteur Thomas Treptow hat mit Zeitzeugen gesprochen und blickt auf einen „irren“ Wettkampf zurück.



    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

 
 
 
 
 
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge aus unseren Lokalredaktionen.

Dietmar Bartel
Ihr Dietmar Bartel
Chef vom Dienst
 
 
 
EMPFEHLEN SIE MEINEN NEWSLETTER WEITER:
 
whatsapp mail
 
ANZEIGE
 
 
ANZEIGE
Entdecken Sie reduzierten Gardinen im SSV von Hammer Zuhause.
Vorhang auf für den großen Sommerschlussverkauf bei Hammer Zuhause. Reduzierte Artikel aus allen Kategorien. Jetzt sparen und tolle SSV Angebote sichern! Kommen Sie in den Fachmarkt.

    Mehr erfahren
 
 
Empfehlungen aus den Lokalredaktionen:
 
Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Chemnitzer Schlossteichanlagen: Das grüne Erbe der Mönche
Chemnitz. Die "Freie Presse" stellt in loser Folge Chemnitzer Parks und Grünanlagen vor. Heute: die Schloßteichanlagen. Sie gehören zu den ältesten Parks im Stadtgebiet. In der Vielfalt ihrer Nutzungsmöglichkeiten sind sie bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Chemnitz
Chemnitz: Elternbeiträge in den Kitas sollen erneut steigen
Chemnitz. Die Kinder-Betreuung kostet ab September im Schnitt rund sieben Prozent mehr.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ronny Küttner/photoron
Annaberg
Von Livemusik bis Spaß-Wettkampf: Annaberger Schutzteich wird zwei Tage zum Festgelände
Annaberg-Buchholz. Einer der Höhepunkte von "Sommer am Teich" wird eine Art Wettschwimmen auf riesigen Schwimmtieren sein. Am Samstag und Sonntag ist an dem kleinen Teich aber auch sonst wieder viel los.

    Mehr erfahren
 
Bild: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Annaberg
Crottendorf will zwei neue Sirenen installieren
Crottendorf. Etwa 26.300 Euro werden in die Technik investiert. Welche beiden Gebäude wurden dafür ausgewählt?

    Mehr erfahren
 
Bild: Kjell Riedel
Aue
FC Erzgebirge Aue: Mitglieder üben Kritik an Abstieg aus der zweiten Liga
Nach zwei Jahren Coronapause hat es erstmals wieder eine solche Zusammenkunft beim FCE gegeben. Die Vereinsführung wollte sie eigentlich erst im Herbst abhalten.

    Mehr erfahren
 
Bild: Anna Neef
Aue
Leerstand in Aue-Bad Schlema steigt
Aue-Bad Schlema. Die Wohnungsunternehmen der Großen Kreisstadt stehen wirtschaftlich unterschiedlich da. Beide Bilanzen eint jedoch eines: Die Zukunft mit Blick auf die Energiepreisentwicklung ist ungewiss.

    Mehr erfahren
 
Bild: Anna Neef
Schwarzenberg
Leerstand in Aue-Bad Schlema steigt
Aue-Bad Schlema. Die Wohnungsunternehmen der Großen Kreisstadt stehen wirtschaftlich unterschiedlich da. Beide Bilanzen eint jedoch eines: Die Zukunft mit Blick auf die Energiepreisentwicklung ist ungewiss.

    Mehr erfahren
 
Bild: KRISTIAN HAHN
Schwarzenberg
Gaskrise: Erzgebirger decken sich mit Brennholz ein
Erzgebirge. Immer mehr Menschen wollen sich einen Ofen als Alternative einbauen. Schornsteinfeger verzeichnen deutlich mehr Anträge. Damit sind aber auch Probleme verbunden.

    Mehr erfahren
 
Bild: Kristian Hahn
Marienberg
500 Jahre Bergstadt Marienberg: So läuft das Jubiläum
Drei Tage lang wird Marienberg zur Partyhochburg. Vom 8. bis zum 10. Juli werden in der Bergstadt Zehntausende Besucher erwartet, um den 500. Stadtgeburtstag nach der coronabedingten Absage im Vorjahr gebührend nachzufeiern.

    Mehr erfahren
 
Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Gaskrise: Erzgebirger decken sich mit Brennholz ein
Marienberg/Seiffen. Immer mehr Menschen wollen sich einen Ofen als Alternative einbauen. Schornsteinfegermeister André Stephan hat eine merkliche Zunahme an Anträgen verzeichnet. Damit aber sind gleich mehrere Probleme verbunden.

    Mehr erfahren
 
Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Stollberg
300.000 Liter Heizöl für den Ernstfall
Stollberg. Die Hälfte der deutschen Haushalte heizt mit Gas. Doch das wird knapp. Was der Winter bringt, kann keiner sagen. Stollberg will vorbereitet sein. Der Heizölvorrat ist Teil eines Katastrophenplans.

    Mehr erfahren
 
Bild: Heino Neuber/BBM
Stollberg
Schottischer Pfarrer macht aus heißer Luft einen Antrieb
Oelsnitz. Das Oelsnitzer Bergbaumuseum wird umgebaut, in der zweiten Hälfte 2023 soll es neu eröffnet werden. "Freie Presse" stellt in diesem Jahr jeden Monat ein Objekt vor, das stellvertretend für bisherige Sonderausstellungen steht. Aktuell ist es ein Heißluftmotor.

    Mehr erfahren
 
Bild: Karlheinz Schlegel
Zschopau
Ein Versprechen, das nicht gehalten wurde
Dörnthal. Realschulabschluss, Lehre - das Leben von Mario S. verlief relativ geordnet. Dann aber warf ihn ein Umstand aus der Bahn. Er versuchte Halt im Alkohol zu finden. Mit nun 51 Jahren lebt der gebürtige Niedersachse im Pflegeheim Dörnthal. Seine letzte Station, wie er selbst sagt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Patrick Herrl
Zschopau
500-Jahr-Feier in Marienberg eingeläutet - Besonderes Projekt ausgezeichnet
Der Auftakt der 500-Jahr-Feier ist gelungen. Das Wetter spielte mit. Hunderte Besucher haben am Freitagabend das Bühnenprogramm...

    Mehr erfahren
 
Bild: Hendrik Jattke
Flöha
Wie Flöha die Planung für neue Arbeitsplätze vorantreibt
Flöha. Der Plan für das Gewerbegebiet Golfplatz stieß einst auf viel Widerstand. Dann wurde es so ruhig um die Pläne, dass selbst der Widerstand einschlief. Nun gibt es einen Anlauf mit anderen Vorzeichen.

    Mehr erfahren
 
Bild: M. Behrend
Flöha
Sieben Meter Papier sortiert
Grünberg/Freiberg. Die Dokumente aus dem ehemaligen Kinderheim in Grünberg werden zurzeit konserviert. Und dann wird es spannend.

    Mehr erfahren
 
Bild: Wieland Josch
Freiberg
Freiberger Scholl-Gymnasium verabschiedet vier Lehrer in den Ruhestand - was kommt jetzt?
Freiberg. Mit dem Ende dieses Schuljahres gehen allein am Freiberger Scholl-Gymnasium vier Lehrkräfte in Rente. Neben dem emotionalen Abschied stellen sich die Fragen, wie der Ausfall kompensiert werden kann.

    Mehr erfahren
 
Bild: Wieland Josch
Freiberg
Käfer, Sturm und Hitze schaden Wald
Bobritzsch-Hilbersdorf. Einmal jährlich tagt der Gemeinderat von Bobritzsch-Hilbersdorf unter freiem Himmel. Das hat einen guten Grund.

    Mehr erfahren
 
Bild: Manuel Niemann
Mittweida
Krieg in der Ukraine: Wie eine Mittweidaer Ärztin ihren Hilfseinsatz in Kiew schildert
Mittweida. Zurück aus der Ukraine: Einen Monat hat die Ärztin Nataliya Schreiber-Tereshchenko in einem Kiewer Krankenhaus aus geholfen. Dort ist es wie einer anderen Welt, sagt sie.

    Mehr erfahren
 
Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Zweisprachige Grundschule Frankenberg startet später
Frankenberg. Die International Primary School sollte 2022 starten. Nun gibt es Einschulungsfeier und Zuckertüten erst ein Jahr später.

    Mehr erfahren
 
Bild: Symbolbild: Ronny Küttner/Photoron
Rochlitz
Baufahrzeuge im Wert von 128.000 Euro von Lagerplatz gestohlen
Rochlitz. Unbekannte haben mehrere Baufahrzeuge von einem als Lagerplatz genutzten Parkplatz an der B 107 in Rochlitz gestohlen. Wie...

    Mehr erfahren
 
Bild: Franziska Muth
Rochlitz
Kirche jetzt vorübergehend ohne Glocken
Topfseifersdorf. Das 500 Jahre alte Geläut in Topfseifersdorf musste weichen, weil Bauarbeiten anstehen. Da war Maßarbeit im Regen gefragt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Falkensteiner feiern im Park vom Nachmittag bis in die Nacht hinein
Falkenstein. Die Besucher haben das Parkfest am Freitagnachmittag gut angenommen. Abends folgte eine Rocknacht.

    Mehr erfahren
 
Bild: David Rötzschke
Auerbach
Warum der "Elefant, Tiger & Co."-Star dem Falkensteiner Tiergarten seine Stimme leiht
Falkenstein. Die Stadt spendiert dem Tierpark einen digitalen Rundgang. Für Besucher bringt der mehr Infos und einen Hauch der erfolgreichen MDR-TV-Doku "Elefant, Tiger und Co.". Dann Schauspieler Christian Steyer vermittelt Wissen über die Welt der Tiere.

    Mehr erfahren
 
Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Voigtsberger Schlosswirte zwischen Hoffnung und Zweifel
Oelsnitz. Die erste Hälfte ihres Fünfjahresvertrages in Oelsnitz war für Veronika und Alexander Ruthe ein Auf und Ab. Es gibt nun Lichtblicke, aber auch einen Grund zur Betrübnis.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ellen Liebner
Oberes Vogtland
Wer folgt Thomas Hennig in Klingenthal als Stadtchef?
Klingenthal. Am 15. August will der bisherige Oberbürgermeister sein Amt als neuer Landrat des Vogtlandkreises antreten. Danach startet der Kampf um die Nachfolge im Rathaus. Zwei Namen werden bislang gehandelt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ellen Liebner
Plauen
Unverhoffter Geldregen für Kommunen löst im Vogtland Streit um Verteilung aus
Plauen. Zwei Millionen Euro verteilt der Kreis nach dem Gießkannenprinzip an die Kommunen. Das bringt Plauens OB in Rage. Ein alter Konflikt bricht auf.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ellen Liebner
Plauen
Millionen-Nachschlag für Rathaus-Sanierung in Plauen nötig
Plauen. Für die ohnehin schon komplizierte und kostenaufwendige Sanierung des Nordwestflügels des Plauener Rathauses kommt es jetzt knüppeldick, denn auch der Projektleiter geht. Wird es Einschnitte in Plauens große Investitionsliste geben?

    Mehr erfahren
 
Bild: Franko Martin
Reichenbach
Ein Denkanstoß aus Elsterberg für die Göltzschtalbrücke
Elsterberg/Netzschkau. Detlef Gaida hat das Bauwerk in Netzschkau und sein Umfeld zum Thema gemacht. Sein Büchlein zeigt, was dort alles fehlt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Franko Martin
Reichenbach
5000 Euro auf einen Schlag: Erneuter Geldsegen für Neumarker Kirchenglocken
Neumark. Erst jüngst lagen ein Cent und 10.000 Euro für die Erneuerung der Kirchenglocken in einer Kollekte. Die jetzige anonyme Großspende wurde überwiesen. Die Gemeinde freut sich jedoch über weit mehr.

    Mehr erfahren
 
Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Suzi Quatro rockt die Zwickauer Freilichtbühne
Zwickau. Rund 1000 Zuschauer haben am Freitagabend völlig erschöpft vom Mitklatschen, -tanzen und Arme schwenken die Freilichtbühne...

    Mehr erfahren
 
Bild: Uwe Mann
Zwickau
Tankstellen-Besitzer in Mülsen St. Jacob: Zwischen hartem Wettbewerb und wütender Kundschaft
Mülsen. Tankwart Michael Ernst ändert seine Preise bis zu 20-mal am Tag. Über eine Branche, die sich nicht in die Karten schauen lässt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Das sind die besten Abiturientinnen in Glauchau
Glauchau. Am Georgius Agricola-Gymnasium haben sechs Schülerinnen die Traumnote von 1,0 erreicht. Sie schafften das, weil sie immer mal wieder Probleme gelöst haben.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Eine Karikatur als Abschiedsgeschenk
Waldenburg. Bernd Pohlers hört nach 21 Jahren als Bürgermeister in Waldenburg auf. Weggefährten übergeben ein Kunstwerk, das sie ihm bei einer Versteigerung weggeschnappt haben. Welche Probleme warten auf seinen Nachfolger?

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernststhal
Oberlungwitz: Lkw-Fahrer in Laderaum eingeschlossen
Oberlungwitz. Feuerwehren konnten ihn mit Spezialtechnik befreien.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernststhal
Viel Nachwuchs im Tierheim
Langenberg. In der Langenberger Einrichtung herrscht derzeit Hochbetrieb. Besonders dann, wenn Kaninchen frisches Grün bekommen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ralph Koehler/propicture
Werdau
Nach Kober-Brand in Langenhessen: Vieles ist noch unklar
Langenhessen.. Ein verheerendes Feuer hat vor knapp einer Woche 15 Wohnwagen auf dem Zeltplatz an der Koberbachtalsperre Langenhessen vernichtet....

    Mehr erfahren
 
Bild: Thomas Michel
Werdau
Stadttheater: Am Montag rücken erneut die Handwerker an
Crimmitschau. Die Bauleute erledigen Arbeiten zum Brandschutz. Viel Zeit bleibt nicht. Denn am 11. September gastiert US-Bluessänger John Lee Hooker jun. in Crimmitschau.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG


Brückenstraße 15
09111 Chemnitz
 
 
 
Telefon: 0371 656-0
Telefax Redaktion: 0371 656-17084
Telefax Anzeigen: 0371 656-17070

www.freiepresse.de
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
Handelsregisternummer:
Chemnitz HRA 5019
Ust-IDNr.: DE811177299

Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH, Chemnitz HRB 14661
 
 
     
     
 
Impressum   Datenschutz   Kontakt
facebooktwitteryoutuberss
 
 
 
 
 
 
 
  Hier können Sie Ihre Themen anpassen.
Ihnen gefällt der Newsletter? Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.