Erzbistum Köln veröffentlicht neue Pastorale Schwerpunktsetzung Die pastoralen Schwerpunkte sollen der Seelsorge im Erzbistum Köln einen neuen Fokus verleihen. Damit würden Weichen gestellt, dass die Kirche auch in Zukunft wirksam handele, so Kardinal Woelki. Diese fünf Punkte wurden vorgestellt. Mehr lesen |
|
Gefängnisseelsorger reagiert auf Jörg Alts Kritik an Haftbedingungen Nach seiner 25-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe wegen zivilen Ungehorsams hat der Jesuit und Aktivist Jörg Alt unlängst die Haftbedingungen in Gefängnissen beklagt. Was sagt ein Gefängnisseelsorger zu der Kritik? Mehr lesen | |
|
Katholische Kirche arbeitet für Versöhnung in Srebrenica Dreißig Jahre nach dem Völkermord von Srebrenica erlebt die Region einen Aufschwung des Nationalismus und eine Leugnung der Taten. In dieser Situation ist es die katholische Kirche, die sich für den Dialog und die Versöhnung einsetzt. Mehr lesen | |
|
Wie gut waren die Päpste in der Schule? In Mathe und Deutsch ein Ausreichend und in Reli und Sport eine Eins? So sieht vielleicht das ein oder andere Zeugnis aus, das in NRW an diesem Freitag vergeben wird. Ein guter Anlass, um mal auf die Zeugnisse der Päpste zu schauen. Mehr lesen | |
|
Schwester Katharina spendet Reisesegen Zum Beginn der Ferien in Nordrhein-Westfalen an diesem Freitag wird die Olpener Franziskanerin Schwester Katharina Hartleib auf dem Instagram-Account von DOMRADIO.DE einen Reisesegen spenden. Auch sie selbst ist urlaubsreif. Mehr lesen | |
|
Wer war der Heilige Benedikt von Nursia? Auf die Faustformel "Ora et labora" wird die Regel des Heiligen Benedikt oft gebracht, obwohl das nirgendwo so steht. Wer war der Mann, der heute der Patron Europas ist und als Vater des abendländischen Mönchtums gilt? Mehr lesen | |
|
|