Das Sci Fi-Event des Jahres von Blade Runner 2049-Regisseur Denis Villeneuve.
Dune
Dune
Das Jahr 10.191: Um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern, muss Paul (Timothée Chalamet) auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen.

Der 1965 erschienene Roman von Frank Herbert gilt als einer der einflussreichsten und bedeutendsten Science Fiction-Romane aller Zeiten - und lange Zeit als unverfilmbar. Regisseur Denis Villeneuve (Arrival, Prisoners, Blade Runner 2049) hat sich an den Stoff gewagt. Einer der beeindruckendsten, bildgewaltigsten Filme des Jahres.
→ zum Film 
Neu im Kino
Unsere Empfehlungen der Woche
Je suis Karl
Je suis Karl
Maxis Welt gerät aus den Fugen. Bei einen Terroranschlag in Berlin verliert sie Mutter und Geschwister. Vater Alex in seiner Trauer ist keine Hilfe. 
Ganz anders der smarte Karl. Er bietet ihr einfache Antworten und Lösungen für komplexe Fragen. Zu spät erkennt sie, dass ihre Rolle für den Aufbau einer europaweiten rechten Bewegung missbraucht wird.
→ mehr zum Film
 
Ivie Wie Ivie
Ivie wie Ivie
Ivie, von ihren Freunden ‚Schoko’ genannt, wohnt mit ihrer besten Freundin in Leipzig und jobbt nach dem Studium in einem Solarium. Plötzlich steht ihre – bis dahin unbekannte – Berliner Halbschwester Naomi vor der Tür und konfrontiert sie mit dem Tod des gemeinsamen Vaters. 
Während die Schwestern sich langsam kennenlernen, stellt Ivie zunehmend nicht nur ihren Spitznamen, sondern auch ihr Selbstbild infrage.
→ mehr zum Film
Unser 
Wochenprogramm
Nach 
→ Film 
 
Nach 
→ Kino 
Specials
Highlights in unserem Programm
Herr Bachmann und seine Klasse
Am Sonntag Preisübergabe durch Berlinale-Geschäftsführerin
Der Berlinale-Publikumsliebling porträtiert die Beziehung zwischen einem Lehrer und den Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe. 

Auf der diesjährigen Berlinale gab es dafür nicht nur den Panorama-Publikumspreis, sondern auch den Silbernen Bären. Anlässlich des Kinostarts diese Woche freuen wir uns auf eine Sondervorstellung am Sonntag, während der Berlinale-Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek eine Einführung und Preisübergabe zum Film geben wird. Regisseurin Maria Speth wird ebenfalls anwesend sein.

→ Sonntag 11 Uhr, Delphi Filmpalast
→ zum Film
Preview & Mongay: Trans - I Got Life
Die vielschichtige Dokumentation begleitet sieben trans Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst.
→ Sonntag 20:30 Uhr mit Filmgespräch, delphi LUX 
→ Montag 22 Uhr, International
 
Tagesspiegel Checkpoint Preview: Schachnovelle
Die Neuverfilmung des gleichnamigen Werks von Stefan Zweig. Zu Gast ist Regisseur Philipp Stölzl, moderiert wird das Event von Ann-Kathrin Hipp (Tagesspiegel)
→ Dienstag 20 Uhr, delphi LUX
Premiere: Toubab
Babtou freut sich auf den Neuanfang mit seinem Kumpel Dennis, wird aber mit einer dramatischen Nachricht konfrontiert. Er soll in Kürze in sein “Heimatland”, den Senegal ausgewiesen werden. Um eine Abschiebung in letzter Minute zu verhindern, sind Babtou und Dennis zu allem bereit.

Premiere in Anwesenheit von Regisseur Florian Dietrich & seinem Filmteam
→ Dienstag 20:30, Kant Kino
Jetzt im Vorverkauf
Vorverkauf fürs Kant Kino gestartet
Keine Zeit zu sterben
James Bond hat seine Lizenz zum Töten im Auftrag des britischen Geheimdienstes abgegeben und genießt seinen Ruhestand in Jamaika. Die friedliche Zeit nimmt ein unerwartetes Ende, als sein alter CIA-Kollege Felix Leiter auftaucht und ihn um Hilfe bittet.
→ Tickets
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008 
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter