| | Der Ticker kommt heute von schoemi Es wird ernst! |
|
Die Zeiten wo Datenschutz und Privatsphäre und von der digitalen (Werbe-)Industrie wenn überhaupt nur halbherzig ernst genommen wurden scheinen endgültig vorbei. Apple schaltet die Werbe-ID ab, die gekippte Privacy-Shield-Vereinbarung sorgt für viel Aufsehen und möglicherweise viele Bußgelder und auch die Gesichtsdatenbank Clearview muss noch ein paar Hausaufgaben machen. |
|
Don't mess with JC - Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar hat die unkooperative US-Firma jetzt formal angewiesen, ihm Auskunft über ihre Abgleichdienste zu geben. heise.de Was eingetreten - Der Fahrdienstleister des Bundestags wurde Opfer der bekannten Schadsoftware Emotet. Laut IT-Experten flossen keine sensiblen Informationen ab. Kritik gibt es aber für den Umgang der Firma mit Daten. spiegel.de Bildungsflatrate - Mitte September 2020 will die Deutsche Telekom für alle Schulkinder eine kostenlose mobile Datenflatrate anbieten. Diese spezielle Bildungs-Flatrate soll vor allem dazu dienen, digitale Lerninhalte nutzen und Hausarbeiten versenden zu können, wenn im Homeschooling gearbeitet wird. Auch die Teilnahme an Videotelefonaten werde damit abgedeckt. golem.de After Privacy Shield - Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter erwartet Bußgelder für deutsche Unternehmen und kritisiert den EuGH nach dem Urteil gegen den Privacy Shield. heise.de Post Trump Preparations? - Präsident Trump deutet an, die Wahl im November könne verfälscht sein. Facebook soll sich schon jetzt gegen Fake News im Fall von Trumps Abwahl wappnen. heise.de Die Uni sieht alles - Bei Online-Klausuren überwacht die Hochschule Fresenius ihre Studierenden mit einem zweifelhaften Tool. Andere Universitäten hatten Bedenken und haben Alternativen zur Überwachung gefunden. Ein Student legte jetzt Datenschutzbeschwerde ein. netzpolitik.org |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 24.-26.08. - Pop-up Lab "AI & HR" - Bewerbung bis Ende Juli - Speakendenquote nicht ermittelbar 27.08. - Liquid Tank #4 - Der Digitale Raum – ein Ort für anti-rassistischen Diskurs? - Speakendenquote nicht ermittelbar 28.08. - Politische Eröffnung gamescom - im Netz - Speakendenquote nicht ermittelbar 10.09. - Digitalisierung - Chancen für die sozial-ökologische Transformation - Aachen - 100% weiblich (eine Vortragende) Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch und/oder Nazi bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|