Neue Erlebnisse in Bremen
| | Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
| | | | | | | Sehr geehrte Damen und Herren, |
der Herbst ist in der Hansestadt und mit ihm beginnt der gemütliche Teil des Jahres. Die Vorfreude auf die Wintermonate steigt und die Lichter der Stadt leuchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Viele Grüße aus Bremen Ihr Team vom Bremen Tourismus |
| |
|
| | | Bremer Weihnachtsmarkt und Schlachte-Zauber |
Vom 21. November bis zum 23. Dezember ist es wieder so weit: geschmückte Buden und Leckereien inmitten historischer Sehenswürdigkeiten – der Bremer Weihnachtsmarkt liegt direkt am UNESCO-Welterbe! Bereits seit 1857 verwandelt sich die Bremer Innenstadt in der Adventszeit in ein winterliches Dorf mit einem besonders muckeligen Ambiente. Etwas weiter gelegen, an der Weserpromenade Schlachte, findet mit dem Schlachte-Zauber ein Markt mit mittelalterlichem und maritimem Flair statt. |
|
| |
|
|
| | Nachtwächterführung durch die Hansestadt |
| | Schnoor, Schlachte, Stadtgeschichte – Erleben Sie eine spannende Führung durch das nächtliche Bremen und entdecken Sie bei der begleiteten Kostümführung die Schönheit der Hansestadt auf eine andere Art. Die Nachtwächterführung ist eine Zeitreise durch die Stadtgeschichte und verbirgt das ein oder andere Geheimnis, welches des Nachts gelüftet wird. ab 14,-€ pro Person |
|
|
| |
|
|
| | Der neue Herr im Bremer Ratskeller |
| | Rot, Weiß oder Rosé – Der Bremer Ratskeller hat über 1.200 Sorten deutscher Weine, welche ab dem neuen Jahr von einem neuen Ratskellermeister ausgewählt werden. Das „köstliche Fundament“ des Rathauses ist ein spannender Ort, um Weinkultur zu entdecken und bei Ratskellerführungen zu erleben. |
|
|
| |
|
|
| | | | QR-Codes scannen und Bremen neu entdecken – so ist das Konzept der LauschOrte, die es an verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Bremer Innenstadt gibt. Ob literarische Texte, eine digitale Stadtführung oder musikalische Untermalungen zum Gesehenen – die LauschOrte bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten. Entdecken Sie die QR-Codes an ausgewählten Sehenswürdigkeiten und begeben Sie sich auf eine akustische Reise durch Bremen! |
|
|
| |
|
|
| | Neue Station auf der Deutschen Fisch-Genuss-Route |
Katja Thiele/plan B Werbeagentur |
| | Fisch und Bremen, das gehört zusammen wie Schlachte-Promenade und Weser. Und nun ist Bremen auch offiziell eine neue Station auf der Deutschen Fisch-Genuss-Route. Die durch den Norden Deutschlands verlaufende Strecke kann mit dem Rad, dem Auto, dem Camper oder im Wohnmobil erkundet werden und bietet an allen Unterwegszielen eine Mischung aus maritimen Erlebnissen und kulinarischen Fisch-Highlights. |
|
|
| |
|
|
| | Die Highlights auf einen Blick! |
Unser Veranstaltungskalender |
| |
|
| | | | | | | | | | | | | |
|
| | Bremen Tourismus WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Geschäftsstelle: Findorffstrasse 105 D-28215 Bremen Tel: +49 421 3080010 Fax: +49 421 3080036 Email info@bremen-tourism.de |
| | |
|
Geschäftsführer: Andreas Heyer (Vors.), Oliver Rau; Verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heyer, Oliver Rau Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen unter HR B 3354; USt.-ID DE 114413816 Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news2.bremen-tourismus.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
|
|
|