Geopolitik der Energiewende: Woher kommt der Strom der Zukunft?
Europa ist und bleibt in seiner Energieversorgung abhängig von anderen Ländern. Und deshalb tun wir gut daran, uns mit möglichst vielen potenziellen Lieferanten gutzustellen. Mit wem genau, darüber spricht Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld im Podcast. Jetzt anhören
 Anzeige 









FONDS professionell
 
Sehr geehrter Herr Do,
folgende News stehen Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung:
 

Deutschland www.fondsprofessionell.de

 
Wasser wird knapp – woher soll frisches kommen?
Wasser ist das Lebenselixier der Welt. Diese Ressource ist unerlässlich für die menschliche Gesundheit und Hygiene, Produktionsmittel in der Industrie und Grundlage unserer Ökosysteme. Warum wird trotzdem so wenig für ihren Schutz getan? 
 Anzeige 
23.05, 10:15ESMA fordert EU-Label für einfache Investmentprodukte
Die Europäische Wertpapieraufsicht hat Maßnahmen vorgestellt, mit denen sie die Kapitalmärkte in der EU stärken möchte. Unter anderem schlägt die Behörde vor, ein Label für einfache Finanzprodukte wie Fonds einzuführen. Auch der Vertrieb solcher Produkte soll erleichtert werden.
23.05, 10:05Die sieben Todsünden des Investierens – und wie Sie ihnen widerstehen
Ständig hören Anleger gut gemeinte Ratschläge und Tipps, was sie zu tun haben. Dabei ist es oft erfolgversprechender, die größten Fehltritte zu vermeiden, statt besondere Brillanz oder Tugendhaftigkeit anzustreben, meint die Schweizer Fondsgesellschaft Quantex.
22.05, 16:25Metzler AM: Droht die ESG-Debatte zu entgleiten?
Die Diskussion über nachhaltige Investments ist in den USA politisch extrem aufgeladen. Droht in Europa eine ähnliche Anti-ESG-Entwicklung? Daniel Sailer und Philipp Finter von Metzler Asset Management haben dies im Vorfeld der Wahlen zum EU-Parlament analysiert.
 
Festverzinsliche Wertpapiere: „Konservatives Alpha“ erwirtschaften
Für aktive Manager mit einem bewährten Prozess und umfassenden Kapazitäten in der Datenanalyse bieten die Märkte für Euro-Unternehmensanleihen gute Chancen. 
Marketingkommunikation. Nur für professionelle Investoren. Kapitalverlustrisiko.
 Anzeige 
23.05, 10:55Dividenden auf Rekordhoch
Zahl des Tages: 339.200.000.000
23.05, 10:25Mordanklage gegen Automatensprenger
23.05, 10:00Neues Direktinvestment in Ladeinfrastruktur
23.05, 09:55Sparkassenversicherer befördert Ex-Generali-Managerin zur Chefin
23.05, 09:45Studie: So haben Family Offices ihre Investments umgeschichtet
23.05, 09:15Wurstfinger-Flashcrash: Millionenstrafe für Citi
22.05, 15:45Multi-Asset-Duo: Aktien aus den USA, Anleihen aus Europa
 
Die ÖKOWORLD KLIMARENTE – Nicht nur grün, sondern dunkelgrün
Eine konsequent nachhaltige Anlagestrategie, die nicht nur die Altersvorsorge Ihrer Kundinnen und Kunden sichert, sondern auch aktiv zum Umweltschutz und gesellschaftlichen Wohl beiträgt: Informieren Sie sich jetzt über die KLIMARENTE der ÖKOWORLD.
 Anzeige 
22.05, 14:45Brandenburgische Volksbank mit neuem Vorstand
 
22.05, 14:15Capital Group: Das spricht gegen Zinssenkungen in den USA
22.05, 13:45Zweiter Milliardenmanager kündigt Abgang bei Blackrock an
22.05, 13:30Asset Manager: Britische Aktien bieten die Welt zum Schnäppchenpreis
22.05, 12:45Bonnfinanz- und Morgenfund-Investor stärkt Team
22.05, 12:25Anlagechef: Zeit, vom Zinssparer zum Anleiheninvestor zu werden
 
Einen erfolgreichen Arbeitstag wünscht Ihnen

Ihr FONDS professionell Team

 
 
SAVE THE DATE: 29. und 30. Januar 2025 in Mannheim
Das war der FONDS professionell KONGRESS 2024:
Zum Videorückblick | Zu den Galerien – finden Sie Ihr Foto!
 
Bitte senden Sie eventuelle Antworten direkt an: office@fondsprofessionell.com

Daten ändern | Abmelden | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung
Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion:
FONDS professionell Multimedia GmbH
Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof
1030 Wien