Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. | | | |
Forschung und Entwicklung | |
ETH entwickelt Snappy, die schnelle Kryptowährung | |
Der Handel mit digitalen Währungen wie Bitcoin oder Ether hat sich etabliert. Dagegen ist das Bezahlen immer noch schwerfällig. Nun hat ETH-Professor Srdjan Capkun mit seinem Team ein Bezahlsystem entwickelt, das Zahlungen sicher, schnell und praktisch macht. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Anzeige | |
Security Event | |
Der Hacking Day 2020 findet online statt | |
Neuer virtueller Veranstaltungsort, derselbe grossartige Inhalt! Freuen Sie sich auf Keynotes, Live Sessions und Podiumsdiskussionen rund um brandheisse Themen der Cyber Security. Mit MELANI, der digitalen Gesellschaft, KAPO Schwyz, Netchange Cyber Security, InfoGuard,der Piratenpartei u.v.m. 26. Mai 2020, 9 -17 Uhr. | |
Jetzt anmelden. |
|
|
| |
|
|
|
Internet der Dinge | |
Bundesrat will mehr IoT-Sicherheit | |
Der Bundesrat sorgt sich um die Sicherheit des Internets der Dinge (Internet of Things; IoT). Dies schreibt er in einem aktuellen Bericht und zeigt Wege auf für eine Verbesserung der IoT-Security. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Anzeige | |
Nahrungsmittel- und Getränkebranche | |
Digitalisierung | |
In der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie müssen viele Faktoren beachtet werden: hohe Produktqualität, maximale Anlagenverfügbarkeit, optimale Ressourceneffizienz – und eine möglichst grosse Flexibilität, um individueller werdende Kundenwünsche erfüllen zu können. | Erfahren Sie mehr im kostenlosen Whitepaper. |
|
|
| |
|
|
| | |
|
|
|
|
|