Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 24.01.2023

© artjazz - stock.adobe.com

EU-Kommission
EU-Arbeitsprogramm 2023: Viele Grausamkeiten, wenig Lichtblicke
Mehr Kosten und Bürokratie: Kleine Unternehmen und Handwerk sind enttäuscht vom Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2023. Brüssel handele nicht dem Ernst der Lage angemessen, so ZDH-Generalsekretär Schwannecke. Rufe nach einem Belastungsmoratorium werden schlicht ignoriert.
Von Hajo Friedrich » mehr
 
 » "Weniger und bessere Gesetzesvorschläge"
 
 » Kritik an neuen Reparaturvorgaben für Smartphones und Tablets
 
 » Nachhaltigkeit: Neue Berichtspflicht belastet Handwerk indirekt
iomb_np


© Chan2545 - stock.adobe.com


Neue Gesetze und Regelungen
Maskenpflicht, Bier: Die wichtigsten Änderungen im Februar 2023
Anfang Februar fällt die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen. Zudem gibt es Pläne, die Corona-Arbeitsschutzverordnung schon im kommenden Monat abzuschaffen. Was ändert sich noch? Die wichtigsten Änderungen im Februar 2023 im Überblick. Von Eileen Wesolowski
 
 » mehr


© HWK Halle/Yvonne Bachmann


Vom Ururururgroßvater gegründet
Erinnerungen an den ältesten Friseursalon Deutschlands
Veronika und Jürgen Riesebeck aus Naumburg führten den ältesten Friseursalon Deutschlands. Auch im Ruhestand erinnern sie sich gerne an die Perücke von Friedrich dem Großen, besondere Werbeaktionen und einen Artikel in der Kinderzeitschrift "Mickey Mouse". Von Yvonne Bachmann
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Schluss mit dem Geld drauflegen! -
mit 3 Zahlen zu mehr Gewinn!
Viele Bauhandwerker kalkulieren zu günstig! Kennen Sie Ihre Preisuntergrenze? Melden Sie sich jetzt gratis zum 90-minütigen Live Online Seminar an. Wir zeigen für jedermann verständlich wie Sie ganz schnell & einfach mehr Gewinn machen.
Nächster Termin: 02. Februar, 17 Uhr

 
 » mehr


© M. Lahousse


Interview zu EU-Politik
"Weniger und bessere Gesetzesvorschläge"
Die Europaabgeordnete Marion Walsmann (CDU) wünscht sich von linken und grünen Parteien mehr Einsatz fürs Handwerk. Der EU-Kommission wirft sie Realitätsferne vor. Von Hajo Friedrich
 
 » mehr


© Who is Danny - stock.adobe.com


Ausblick auf den Immobilienmarkt
Schwieriges Umfeld für Häuslebauer
Jahrelang kannten die Immobilienpreise nur eine Richtung – und zwar nach oben. Doch der Boom droht angesichts gestiegener Bauzinsen und Rezession zu einem Ende zu kommen. Auch die neue Erbschaftsteuer könnte langfristig für Veränderungen auf dem Immobilienmarkt sorgen. Von Gastautor Gerd Hübner
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Fair und zielführend Preise verhandeln
Können Sie sich Rabatte leisten? Vom Mindest-Preis über Einwandbehandlungen bis hin zu Gesprächtaktiken: handwerk magazin-Experte Uwe Duchardt gibt im Live-Webinar am 02.03.2023 erprobte Werkzeuge an die Hand, die Sie Preisverhandlungen mit Kunden zukünftig erfolgreicher führen lassen.
 
 » Mehr erfahren & anmelden


© tom_nulens - stock.adobe.com


Steuertipp
Nachweis der dauernden Berufsunfähigkeit bei Betriebsaufgabe
Wer seinen Handwerksbetrieb aufgibt oder verkauft, muss aus steuerlicher Sicht eine Aufgabebilanz erstellen und in der Regel einen Aufgabegewinn bzw. Veräußerungsgewinn versteuern. In manchen Fällen winkt jedoch ein Freibetrag.
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Bildergalerie

© Ford

Diese Pick-ups kommen demnächst auf den Markt

Der Wildtrak war in der Vorgängerversion der meistgekaufte Ford Ranger in Deutschland. 2023 kommt die neue Generation auf den Markt.
 


» Zur Bildergalerie

 AKTUELL BELIEBT

© HWK Kassel


Erfolgreiches Arbeitszeitmodell
So setzt Reuse Haustechnik die Vier-Tage-Woche um
Am Anfang stand eine latente Unzufriedenheit des Teams mit den Arbeitszeiten, am Ende ein Handwerksbetrieb, in dem alle zwar nicht kürzer, aber dennoch anders arbeiten. Denn die Firma Reuse Haustechnik hat umgesetzt, was in vielen Unternehmen im Handwerk als nicht machbar gilt, bei immer mehr Beschäftigten aber ganz oben auf der Wunschliste steht: die Vier-Tage-Woche. Von Barbara Scholz
 
 » mehr
 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


Was müssen Augenoptiker ab Februar gesetzlich beachten?
A) Sie müssen Kostenvorschläge elektronisch einreichen
B) Sie dürfen jetzt Rezepte für Brillen ausstellen
C) Es gelten neue Hygienevorschriften, wenn Kunden Brillen anprobieren

 
 ANZEIGEN
Uhren- und Schmuckgeschäft
Nachfolger gesucht! Uhren- & Schmuckgeschäft in gutem Zustand und in A-Lage (Haupteinkaufsstraße) zu verkaufen. Bei Interesse bzw. für genauere Informationen, wenden Sie sich gerne an die angegeben Kontaktdaten.
 
 »  mehr

Nachfolger
Maschinen-,Stahlbaubetrieb m. Schwerpunkt Instandhaltung sucht Nachfolger qualifizierte Mitarbeiter, großer Kundenstamm, Büro, Lager, Werkstatt u. Fuhrpark vorhanden. Oberbayern, Großraum München-Ost
 
 »  mehr

Nachfolger für Unternehmen, Branche Luftreinigungstechnik gesucht
Wir suchen eine Unternehmensnachfolge für unser 1984 gegründetes, erfolgreiches Luftreinigungsunternehmen in Bayern. Kunden in der Großindustrie und im Handwerk, besonders erfolgreich im Formenbau, Kunststoffverarbeitung, Alu-Späne-Absaugung und Corona-Raumluft-Filter usw. ,Betrieb ist nicht ortsgebunden, keine Personalübernahmen, keine Übernahmen von Gebäuden oder Leasingverträgen, ausschließlich Lagerbestand. Eine Einarbeitung ist selbstverständlich. Wenn Sie diese lukrative Sparte übernehmen wollen, bitten wir […]
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT