|
|
|
|
| 18. Juli 2025 | | SZ am Morgen | | Die wichtigsten Nachrichten des Tages | |
|
|
|
| Sara Peschke | | | Ressortleiterin Kultur und Medien | |
---|
|
|
| |
|
|
|
|
wer Freundschaften pflegt, lebt gesünder, das belegen zahlreiche Studien. Enge zwischenmenschliche Verbindungen reduzieren demnach den Stress und erhöhen das Selbstwertgefühl, sie machen resilienter und lebensfroher. Ist es also eine gute Nachricht, dass der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz und der britische Premier Keir Starmer einen Freundschaftsvertrag unterschrieben haben, den die Deutschen schon lange wollten, der an den Tory-Regierungen aber gescheitert ist? Meine Kollegen Michael Neudecker und Nicolas Richter können in ihrer Analyse zumindest nichts Schlechtes daran finden (SZ Plus) - und es sollte durchaus in unser aller Interesse sein, dass dezidiert auch der zivilgesellschaftliche Austausch darin bedacht wurde. Wie groà das Problem der Vereinzelung und Vereinsamung ist, hat man in Japan längst erkannt, wo es schon lange ein Einsamkeits-Ministerium gibt, das sich einige westliche Länder jetzt zum Vorbild genommen haben. So wundert es nicht, dass aus Japan auch eine neue Erfindung gegen die Melancholie des Alleinseins kommt: âHitori Karaokeâ, Karaoke für nur eine Person. Unser Japan-Korrespondent Thomas Hahn hat für seine so lesenswerte wie berührende Reportage (SZ Plus) einen Mann begleitet, der nur für einen singt: sich selbst. Einer, der zwar nicht für seinen Gesang bekannt war, aber für seine auÃergewöhnliche Bühnenkunst, ist seit Kurzem nicht mehr unter uns: der groÃe Intendant und Regisseur Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er hat das deutschsprachige Theater geprägt wie niemand sonst in den vergangenen Jahrzehnten, als Provokateur war er âso berühmt wie berüchtigt, so geschätzt wie gefürchtet. Auch geliebt. Eine Legende schon zu Lebzeitenâ, schreibt meine Kollegin Christine Dössel in ihrem Nachruf (SZ Plus). Für sie und viele andere steht fest: Einer wie Peymann wird nicht mehr kommen. Gestern hat Ihnen an dieser Stelle meine Kollegin Lisa Nienhaus verraten, dass bei uns ein besonderes Fest anstand: Vor 80 Jahren ist die erste Süddeutsche Zeitung erschienen, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, in einer Zeit der Erneuerung und des Aufbruchs. Dass es jedoch keine âStunde Nullâ in Deutschland gab, dass sich die deutsche Gesellschaft nicht einfach umschmelzen lieà wie eine Druckplatte (für die erste SZ wurden tatsächlich Druckplatten von âMein Kampfâ eingeschmolzen), sondern dass eine liberale Demokratie Arbeit erfordert und wachsen muss - davon sprach Bundespräsident Frank Walter Steinmeier in seiner Festrede, die Sie hier nachlesen können. Zum Journalismus an sich sagte er übrigens: âVieles ist einem sympathisch, manches fordert einen heraus, an anderem reibt man sich gern.â Ich hoffe, dass Sie heute in Ihrer SZ von allem etwas finden und wünsche Ihnen einen schönen Tag! | |
|
|
Sara Peschke | | Ressortleiterin Kultur und Medien |
| |
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| | | | Slowakei gibt Blockade der EU-Sanktionen gegen Russland auf | | An diesem Freitag will das Land dem Sanktionspaket zustimmen, kündigt Ministerpräsident Fico an. Es wäre âkontraproduktivâ für die Interessen der Slowakei als EU-Mitglied, das Vorgehen weiter zu blockieren, sagt er. Russland weist das Trump-Ultimatum für einen Friedensschluss zurück. | | | | |
|
|
| | Trump will einige Epstein-Unterlagen veröffentlichen lassen | | Generalstaatsanwältin Bondi soll einige ârelevante Aussagenâ im Epstein-Fall vorlegen. Die Urheberschaft eines angeblichen Briefes an Epstein mit schlüpfrigem Inhalt bestreitet Trump. | | | | |
|
|
| | Fallschirmspringer Felix Baumgartner tödlich verunglückt | | Der österreichische Extremsportler hat viele spektakuläre Aktionen überstanden. Nun ist er bei einem Paragliding-Unfall in Italien ums Leben gekommen. Er wurde 56 Jahre alt. | | | | |
|
|
| | US-Regierung zerstört Wetterdienst | | Verheerende Ãberschwemmungen, wie zuletzt die in Texas, wird man auch künftig nicht verhindern können. Die Regierung könnte aber in vielen Fällen etwas dagegen tun, dass sich Hochwasser zu einer tödlichen Katastrophe auswächst. Die Trump-Regierung tut das Gegenteil: Sie spart den National Weather Service und damit auch das Warnsystem für Extremwetterereignisse kaputt. | | | | |
|
|
| | Fünf Männer wegen Verbrechen in Syrien angeklagt
| | Der Generalbundesanwalt wirft fünf nach Deutschland geflüchteten Männern vor, während des Bürgerkriegs in ihrer Heimat getötet, bedroht und gefoltert zu haben. Vier von ihnen waren zwischen 2014 und 2015 ins Land gekommen, der Fünfte im Rahmen des Familiennachzugs 2018. Vor einem Jahr waren sie festgenommen worden. Es ist das erste Verfahren nach dem Fall des Assad-Regimes. | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Das haben Sie vielleicht verpasst | | | |
|
|
| | Was vor und nach dem Sport essen? | Wer seinem Körper Gutes tun möchte, lässt die Finger von EiweiÃ-Shakes und heilsbringenden Supplementen. Wie wir stattdessen ausgewogen essen, warum wir Kohlenhydrate nicht verteufeln sollten und welche Ernährungsunterschiede zwischen Kraft- und Ausdauersport bestehen, erklärt die Medizinerin Yurdagül Zopf. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Die bizarre Wunderheiler-Show eines Predigers auf der Galopprennbahn | Krebs und Depressionen sollen weichen â und die Anhänger so viele T-Shirts kaufen wie möglich. Als Höhepunkt werden Bücher und andere Sachen verbrannt. Was sich bei den âNächten der Hoffnungâ so alles erleben lieÃ. | | |
|
---|
| | |
|
|
| Frauke Brosius-Gersdorf bei âMarkus Lanzâ |
| âEs geht nicht mehr nur um michâ | Frauke Brosius-Gersdorf wagt sich wenige Tage nach der abgesagten Richterwahl in ein TV-Studio, da scheint selbst Markus Lanz überrascht. Er bekommt ein juristisches Seminar zum Thema Abwägung. | | |
|
---|
| |
|
|
| Wie passend waren die Vorschläge aus dem Bereich âDas haben Sie vielleicht verpasstâ für Sie persönlich? | |
|
|
|
|
|
| 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
| |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
|
|
|
|
|