Menu
Home
Publishers
Categories
Trending
Inbox
Create Account
Sign in
Nederlands
Deutsch
EU-Staaten beschließen strengere Abgas-Regeln +++ Sprint s tartet Pay@Pump mit Bluecode +++ Mademoiselle-Zigarette kommt n ach Deutschland +++ Wissing: Keine Emissions-Einsparungen mit T empolimit
Autoflotte.de/
Subscribe
0
Click here to subscribe to Autoflotte.de/
Categories:
Transportation | Automotive | Parts | Transportation | Logistics
Auto miscellaneous
Age:
14 until 18 year
19 until 30 year
31 until 64 years
65 and older
Loading...
1 year ago
Html
Text
Fachinformationen für Tankstelle, Autowäsche und Shop
Zur Webversion
NEWSLETTER
16. Jahrgang | Nr. 127 vom 15.04.2024
- Anzeige -
Entdecken Sie die Zukunft der Mobilität
Erleben Sie innovative KI-gestützte SIQMA-Lösungen für das Tankstellen- und E-Mobilitätsgeschäft. Besuchen Sie uns, um unsere neuesten Produktinnovationen live zu erleben: Messestand 5B20 in Halle 5.
Mehr lesen
Überblick
Euro-7-Verordnung: EU-Staaten beschließen strengere Abgas-Regeln
Sprint startet Pay@Pump mit Bluecode
Erst im Osten, dann bundesweit: Mademoiselle-Zigarette kommt nach Deutschland
ZDK: HVO und E-Fuels sind unerlässlich
Philip Morris: Terea Warm Fuse
Produktvorstellung: Classic Schmierstoff präsentiert Pflegeserie Care Line
Wegen Reparaturkosten: Weitere Preissteigerung bei Kfz-Versicherung erwartet
Alternative Kraftstoffe: VDB begrüßt Zulassung von B10
Volker Wissing: Emissions-Einsparungen erreicht man nicht mit Tempolimit
Steuerberatung: Gesetzesvorhaben zur E-Rechnungspflicht
- Anzeige -
Marktübersichten & Checklisten gesucht?
Shop-Optimierung, Pay@Pump App-Anbieter oder Waschmaterial - wir haben den Überblick für Sie! Entdecken Sie die Sprit+ Übersichten und Checklisten.
Mehr lesen
Euro-7-Verordnung: EU-Staaten beschließen strengere Abgas-Regeln
Zuvor hatte das EU-Parlament der Euro-7-Verordnung für strengere Emissionsgrenzwerte für Autos und Lkw zugestimmt, nun haben auch die EU-Staaten grünes Licht gegeben.
Mehr lesen
Sprint startet Pay@Pump mit Bluecode
Nutzer der Bluecode-App können seit Ende März 2024 ihren Kraftstoff per Smartphone direkt an der Zapfsäule von Sprint-Tankstellen bezahlen. Damit wächst die Zahl der Mobile-Payment- und Pay@Pump-Akzeptanzen im Netz des Mittelständlers auf sieben Anbieter.
Mehr lesen
Erst im Osten, dann bundesweit: Mademoiselle-Zigarette kommt nach Deutschland
2015 von Landewyck in Paris entwickelt, hält die Mademoiselle-Zigarette jetzt in Deutschland Einzug. Als neue Super-Slim-Marke im Mid-Price-Segment ergänzt Mademoiselle das Sortiment des Trierer Herstellers ab Mai.
Mehr lesen
ZDK: HVO und E-Fuels sind unerlässlich
Mit intelligenter Förderung und den richtigen Rahmenbedingungen könne nach Ansicht des ZDK-Präsidenten Arne Joswig der Verkehrssektor einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Mehr lesen
Philip Morris: Terea Warm Fuse
Philip Morris erweitert sein Angebot: Zusammen mit der Terea Turquoise gehört Terea Warm Fuse zu den nuancierten Tabaksorten. Das Terea-Sortiment besteht nun aus neun verschiedenen Tabakmischungen.
Mehr lesen
Produktvorstellung: Classic Schmierstoff präsentiert Pflegeserie Care Line
Classic Schmierstoff hat Ende März 2024 unter dem Markennamen Care Line by Classic sechs Pflegeprodukte für Pkw und Motorräder in 500-ml-Sprühflaschen herausgebracht.
Mehr lesen
Wegen Reparaturkosten: Weitere Preissteigerung bei Kfz-Versicherung erwartet
Nach dem Preissprung zum Jahresstart dürfte die Kfz-Versicherung bald erneut teurer werden.
Mehr lesen
Alternative Kraftstoffe: VDB begrüßt Zulassung von B10
"Mit B10 können Autofahrer eine neue Kraftstoffsorte tanken, um dadurch stärker zum Klimaschutz beizutragen." Mit diesen Worten kommentierte Elmar Baumann, Geschäftsführer beim VDB, die Einführung von B10.
Mehr lesen
Volker Wissing: Emissions-Einsparungen erreicht man nicht mit Tempolimit
1973 gab es wegen der Ölkrise "autofreie Sonntage" in Deutschland. Im Ringen um eine Reform des Klimaschutzgesetzes warnt der Minister nun vor ähnlichen Einschränkungen - und erntet scharfe Kritik.
Mehr lesen
Steuerberatung: Gesetzesvorhaben zur E-Rechnungspflicht
Ab 2025 sollen alle Unternehmen in Deutschland untereinander nur noch E-Rechnungen stellen. Sie erhalten die Vorsteuer dann nicht mehr aus Papierrechnungen, sondern nur noch aus den elektronischen Rechnungen. Nach derzeitigem Stand sind von dieser Änderung alle umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen in Deutschland betroffen.
Mehr lesen
IMPRESSUM
AGB
DATENSCHUTZ
KONTAKT
MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2024 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Profil aktualisieren | Newsletter abmelden
Share on
Loading...
Other newsletters from
Autoflotte.de/
AUTOHAUS-Schadenmanager: Täglich 8 Tote und fast 1.000 Ver letzte bei Verkehrsunfällen in 2024
Autoflotte.de/
Yesterday at 16:10
Elektroautos: Die Bestseller 2025 +++ Spannend: Neuer E-Mazda im Test +++ Frisches Renault-SUV
Autoflotte.de/
Yesterday at 13:13
Effect launcht Vodka Strawberry Apricot+++ 80 Jahre Kempe +++ Nur 47 Cent je Euro landen im Geldbeutel
Autoflotte.de/
Yesterday at 08:54
More newsletters from Autoflotte.de/
Loading...
Related newsletters
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
View other categories
Transportation | Automotive | Parts | Transportation | Logistics
Auto miscellaneous
© 2025
Information
Terms and Conditions
Privacy
Close
Home
Publishers
Categories
Trending
Inbox
Create Account
Sign in
© 2025
Information
Terms and Conditions
Privacy
Nederlands
Deutsch