Wenn Sie diesen Newsletter nicht richtig dargestellt sehen, können Sie ihn direkt unter https://www.europa.steiermark.at/cms/beitrag/12909494/35517684 abrufen.

Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

EU-Wochennews 14.04.2023 (EYE2023, Lohngefälle..)

Neuigkeiten aus der Europäischen Union

  • EYE2023: eine Reise zum Jugendevent des Parlaments gewinnen
  • Lohngefälle: Parlament nimmt neue Regeln für mehr Lohntransparenz an
  • Forschungsförderung: Antragsfrist für Postdoktoranden-Stipendien 2023 gestartet
  • "Lunch Lecture" CERV - Citizens, Equality, Rights and Values

EYE2023: eine Reise zum Jugendevent des Parlaments gewinnen

Auf dem Europäischen Jugendevent EYE2023 des EP teilen junge Menschen ihre Ideen für die Zukunft Europas. Beim Wettbewerb auf Instagram gibt es eine Reise nach Straßburg zu gewinnen.  Weiterlesen


Lohngefälle: Parlament nimmt neue Regeln für mehr Lohntransparenz an

Neue Regeln verpflichten EU-Unternehmen, Informationen offenzulegen, mit denen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Gehälter besser vergleichen und Unterschiede aufdecken können.  Weiterlesen


Forschungsförderung: Antragsfrist für Postdoktoranden-Stipendien 2023 gestartet

Für weltweite Pionierforschung von promovierten Forschenden stehen 260 Millionen Euro über Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) bereit.  Weiterlesen


"Lunch Lecture" CERV - Citizens, Equality, Rights and Values

Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark, die CERV-Kontaktstelle im Bundeskanzleramt und die IG Kultur Steiermark laden zu einer Lunch Lecture zum Programm „CERV" ein.

Beginn: 15.05.2023, 13:00 Uhr
Ende: 15.05.2023, 14:30 Uhr

Das EU-Programm "Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte" (Citizens, Equality, Rights and Values - kurz: CERV) setzt sich den Schutz und die Förderung der Rechte und Werte der Europäischen Union zum Ziel. CERV verknüpft und führt fort die Aktivitäten der Vorgängerprogramme (der Periode 2014-2020) "Europa für Bürgerinnen und Bürger" sowie "Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft". Für die Förderperiode 2021-2027 ist ein Budget von rund 1,6 Mrd. Euro für folgende spezifische Zielsetzungen, zugleich Aktionsbereiche des Programmes vorgesehen: Schutz und Förderung von Unionswerten; Förderung von Rechten, Nicht-Diskriminierung und Gleichstellung; Förderung von Bürgerbeteiligung und der Teilhabe am demokratischen Leben der Union sowie Bekämpfung sowie Verhinderung jeglicher Form von Gewalt. 

Im Rahmen der Online-Veranstaltung sollen insbesondere Fördermöglichkeiten zur Finanzierung von Projekten im Kulturbereich aufgezeigt werden.

 Weitere Infos und Anmeldung


Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?

 Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Internationales
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  /europedirect.steiermark
Twitter:  @Europe_Direct
Instagram:  edic.austria

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias

Sollten Sie keinen Newsletter mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.