| | Europa will 90 Prozent seines Batteriebedarfs bis 2030 selbst produzieren. Eine Studie legt nahe: Das wird voraussichtlich nichts. Wissenschaftler empfehlen nun, anders zu priorisieren. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Anfang März hat Volkswagen den elektrifizierten Kleinstwagen ID 1 vorgestellt. Ab 2027 soll es ihn geben – gebaut wird das Auto in einem der „kosteneffizientesten Werke“ des Konzerns. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Am Mittwoch, den 19. März 2025, begrüßt die SchraubTec Besucher im CongressCentrum Wienecke XI. Hannover. Die Fachmesse für Schraubtechnik und C-Teile-Management bietet praxisnahe Vorträge und Ausstellungen. Vertiefen Sie Ihr Wissen und treffen Sie Experten – Eintritt kostenfrei! Jetzt registrieren |
|
| | Der neue Xiaomi SU7 Ultra lässt den Porsche Taycan hinter sich, sowohl was die Geschwindigkeit angeht als auch den Preis. Auch für andere deutsche Hersteller wird Xiaomi zur Konkurrenz. Weiterlesen |
|
| | Volkswagen hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Gewinn gemacht, peilt aber für dieses Jahr mehr Umsatz an. Mittelfristig will der Autohersteller spürbar weniger Geld investieren. Weiterlesen |
|
| | ZF darf deutschlandweit ein Level-4-System für das autonome Fahren auf öffentlichen Straßen testen. Es ist vor allem für den Personennahverkehr gedacht. Weiterlesen |
|
|
|
| | | 2027 soll er Serienreife erlangen: Der Nachfolger des VW E-Up – mit einem Grundpreis von etwa 20.000 Euro. Die Reichweite soll bei mindestens 250 Kilometer liegen. Weiterlesen |
|
|
| | | Auf der Mailänder Design-Woche im April feiert BYDs zweite Marke ihr Europadebüt. Über die geplante Modellpalette ist noch nichts bekannt. In China bietet Denza aktuell fünf Baureihen an. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Frisches Geld aus der Ford-Konzernzentrale reduziert die Schulden der deutschen Ford-Tochter deutlich. Die Überweisung hat allerdings einen Haken. Weiterlesen |
|
| | Valeo hat die IMSE-Technik von Tactotek lizenziert. Ziel ist es, fortschrittliche Innen- und Außenbeleuchtungsanwendungen anzubieten. Weiterlesen |
|
|
|
| | BASF Coatings und Nio haben eine Partnerschaft im Bereich Fahrzeuglacke für die Elektrofahrzeuge des Herstellers angekündigt. Weiterlesen |
|
|
|
|