28 JUNE 2022Im Browser anzeigen
 
 

EURACTIV unterstützen.

Ihre Spende, ob groß oder klein, unterstützt unser Bemühen, unabhängige und qualitativ hochwertige Berichterstattung kostenlos für alle bereitzustellen.

 
 
 
Stoltenberg: NATO wird über 300.000 Soldaten in erhöhter Bereitschaft versetzten
 
Stoltenberg: NATO wird über 300.000 Soldaten in erhöhter Bereitschaft versetzten
 
Die NATO plant, die Zahl ihrer Streitkräfte in hoher Bereitschaft massiv auf über 300.000 zu erhöhen, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Montag (27. Juni) im Vorfeld eines entscheidenden...  
 
Extreme Rechte und Linke im EU-Parlament besonders kremlfreundlich
 
Extreme Rechte und Linke im EU-Parlament besonders kremlfreundlich
 
Die Haltung gegenüber Russland im Europäischen Parlament ist je nach Land und Ideologie unterschiedlich, wie neue, am Donnerstag (23. Juni) veröffentlichte Daten zeigen, wobei links- und...  
 
Der Westen rüstet sich gegen chinesischen Einfluss
 
Der Westen rüstet sich gegen chinesischen Einfluss
 
Um dem wachsenden Einfluss Chinas und seiner "Belt and Road"-Initiative entgegenzuwirken, haben westliche Staats- und Regierungschefs eine westliche Gegeninitiative gestartet, um den...  
 
 
Ad

Wollen Sie hier werben?

Erreichen Sie Europas politische Meinungsführer mit Ihrer Anzeige. EURACTIV bietet flexible Werbemöglichkeiten, die auf professionelle Zielgruppen in Brüssel oder in ganz Europa angepasst werden können.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen >> .

 
 
London setzt Änderungen am Brexit-Abkommen trotz EU-Widerstand fort
 
 
 
London setzt Änderungen am Brexit-Abkommen trotz EU-Widerstand fo...
 
Die Regierung von Premierminister Boris Johnson wird am Montag (27. Juni) ein...  
 
Bosnischer Serbenführer behauptet Abspaltung von Bosnien stehe bevor
 
 
 
Bosnischer Serbenführer behauptet Abspaltung von Bosnien stehe be...
 
Das serbische Mitglied der dreigliedrigen Präsidentschaft von Bosnien und...  
 
 
Tsipras fordert Friedensvertrag zwischen Ukraine und Russland
 
 
 
Tsipras fordert Friedensvertrag zwischen Ukraine und Russland
 
Die Auswirkungen des andauernden Krieges in der Ukraine würden insbesondere in den...  
 
Serbien bleibt trotz Streit über Russlandfreundlichkeit auf EU ausgerichtet
 
 
 
Serbien bleibt trotz Streit über Russlandfreundlichkeit auf EU au...
 
Der Druck der EU-Staaten, Sanktionen gegen Russland zu verhängen, sollte Serbien...  
 
 
Bulgarisches Parlament stimmt für Aufhebung des Vetos gegen Nord Mazedonien
 
 
 
Bulgarisches Parlament stimmt für Aufhebung des Vetos gegen Nord ...
 
Das bulgarische Parlament hat am Freitag (24. Juni) einen Beschlusstext...  
 
Sofia wehrt sich gegen die Kritik des albanischen Ministerpräsidenten
 
 
 
Sofia wehrt sich gegen die Kritik des albanischen Ministerpräside...
 
Nachdem der albanische Premierminister Edi Rama Bulgarien auf dem erfolglosen...  
 
 
 
 
Frankreichs wirbt um Initiative zur Stabilisierung der EU-Nachbarschaft
 
Frankreich hat sein eigenes Konzept zur Stabilisierung der EU-Nachbarschaft, und das ist nicht unbedingt die Erweiterung.  
 
 
Mehrheit der spanischen Linksparteien unterstützt NATO
 
Im Vorfeld des NATO-Gipfels nächste Woche in Madrid wächst die Unterstützung linker Parteien, die sich zuvor gegen das Militärbündnis ausgesprochen hatten, für eine Beteiligung Spaniens an dem...  
 
 
„Historisches Ergebnis“ bei Umsiedlungsmechanismus von Migranten
 
Der vorübergehende Solidaritätsmechanismus, auf den sich die EU-Länder geeinigt haben, sei ein historisches Ergebnis, sagte Innenministerin Luciana Lamorgese am Mittwoch in Rom während der...  
 
 
Deutsche Gasknappheit könnte Exporte nach Europa verhindern
 
Die deutsche Gasversorgung ist in Alarmbereitschaft, und die Prognosen der Regierung deuten auf einen harten Winter hin, was zu der schwierigen Entscheidung führt, entweder die europäischen...  
 
 
EU-Spitzen gewähren der Ukraine und Moldawien den Kandidatenstatus
 
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben am Donnerstag (23. Juni) beschlossen, der Ukraine und Moldawien auf Empfehlung der EU-Kommission den Status von EU-Kandidaten zu verleihen.  
 
 
Herbe Enttäuschung wegen festgefahrenen EU-Erweiterungsprozess am westlichen Balkan
 
Die triumphale Ankündigung der Gewährung des EU-Beitrittskandidatenstatus für die Ukraine und Moldawien löste unter den westlichen Balkanländer in Brüssel am Donnerstag (23. Juni) große...  
 
 
Französischer Vermittlungsversuch verärgert Abgeordnete in Nordmazedonien
 
Der Vorschlag der französischen EU-Ratspräsidentschaft, das bulgarische Veto aufzuheben und Nordmazedonien die Aufnahme von EU-Beitrittsgesprächen zu ermöglichen, hat bei der Regierung in...  
 
 
Frankreich rückt näher an den Abgrund
 
Eine schallende Ohrfeige für den Präsidenten, ein überraschender Erfolg für Marine Le Pen: Frankreich hat seine Nationalversammlung neu bestellt  
 
 
Bulgarischer Premierminister: Veto könnte nach dem Gipfel aufgehoben werden
 
Der bulgarische Premierminister Kiril Petkov sagte am Donnerstag (23. Juni), es sei unwahrscheinlich, dass Bulgarien sein Veto gegen Nordmazedonien während des EU-Gipfels aufheben werde...  
 
 
EU will Nachhaltigkeit in Handelsabkommen stärken
 
Nachhaltigkeitsaspekte sollten in Handelsabkommen stärker berücksichtigt und notfalls durch Sanktionen durchgesetzt werden, heißt es in einem neuen Ansatz, den die EU-Kommission am Mittwoch...  
 
 
 
Deutschland will Erweiterung mit EU-Reform verknüpfen
 
Zwar unterstützt Bundeskanzler Olaf Scholz die EU-Beitrittsperspektive der Ukraine und der Republik Moldau sowie eine Beschleunigung der Beitrittsverhandlungen mit den Ländern des westlichen...  
 
 
„Integration führt zu Implosion“: Portugal fordert Umstrukturierung der EU
 
Der Beitritt der Ukraine könnte die EU eher implodieren lassen, als sie zu stärken, und könnte sogar eine Falle für die Ukraine sein, wenn keine konsequenten Entscheidungen getroffen werden...  
 
 
Deutschland kündigt vor EU-Gipfel Unterstützung für Beitritt des Westbalkans an
 
Der Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt den Kandidatenstatus der Ukraine und Moldawiens voll und ganz und hat andere EU-Staaten darauf hingewiesen, dass der Beitritt der Westbalkanstaaten...  
 
 
Belgische Liberale distanzieren sich von kolonialen Reparationszahlungen
 
Die belgische liberale Koalitionspartei Open Vld hat sich von der Initiative eines parlamentarischen Ausschusses distanziert, eine Delegation nach Zentralafrika zu entsenden.  
 
 
Österreich fordert EU-Kandidatenstatus für Bosnien
 
Bosnien und Herzegowina sollte ähnlich wie die Ukraine und Moldawien den Status eines EU-Beitrittskandidaten erhalten, noch bevor die Voraussetzungen dafür erfüllt sind, sagte der...  
 
 
Albanien und Serbien werden nun doch am EU-Gipfel teilnehmen
 
Der albanische Premierminister bestätigte am Mittwoch seine Teilnahme am EU-Gipfel, der sich mit der Erweiterung befassen wird, nachdem er zuvor angekündigt hatte, den Gipfel aufgrund des...  
 
 
Veto gegen Nordmazedonien erschüttert Bulgarien
 
Das bulgarische Parlament wird am Mittwoch (22. Juni) versuchen, die Bemühungen um eine Aufhebung des Vetos gegen die Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit Nordmazedonien voranzutreiben.  
 
 
Österreich will EU-Beitrittsprozess doch nicht ändern, so Schallenberg
 
Österreich strebt keine Reform des EU-Beitrittsprozesses an, und das von Wien vorgelegte Non-Paper hat zu "Missverständnissen" geführt, wie Außenminister Alexander Schallenberg erklärte.  
 
 
Kräftemessen zwischen Litauen und Russland um Kaliningrad
 
Litauen hat den Bahntransit für russische Waren von und nach seiner Exklave Kaliningrad teilweise eingestellt und erklärt, damit setze es die EU-Sanktionen gegen Russland um. Russland hat eine...  
 
 
Portugiesischer Admiral: NATO-Gipfel wird „große Demonstration der Stärke“
 
Die NATO wird eine große Demonstration der Stärke im Hinblick auf den Aufbau einer vielversprechenden Zukunft zeigen, sagte der Generalstabschef der portugiesischen Streitkräfte Silva Ribeiro...  
 
 
 
EU nähert sich Entscheidung über Kandidatenstatus für Ukraine und Moldau
 
Es wird erwartet, dass die Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel die Empfehlung der Europäischen Kommission von letzter Woche absegnen werden, der Ukraine und Moldawien den...  
 
 
EU-Kandidatenstatus für Ukraine: Kein Land sei dagegen
 
Kein EU-Land sei dagegen, der Ukraine den Kandidatenstatus zu geben, sagte der tschechische EU-Minister Mikuláš Bek nach einer Sitzung des Rates für Allgemeine Angelegenheiten am Dienstag (21....  
 
 
35 Kampffahrzeuge aus Slowenien sind in der Ukraine angekommen
 
Die Ukraine hat eine Lieferung von 35 Infanterie-Kampffahrzeugen aus der jugoslawischen Ära erhalten. Dies ist die bisher größte Waffenspende Sloweniens an die Ukraine.  
 
 
Kroatischer Energiekonzern INA erwartet doch keine Öl-Engpässe
 
Das kroatische Öl- und Gasunternehmen INA hat Medienberichte dementiert, wonach dem Land aufgrund der EU-Russlandsanktionen Benzinknappheit drohe.  
 
 
Serbien, Albanien und Nordmazedonien erwägen Boykott des EU-Gipfels
 
Der serbische Präsident Aleksander Vučić hat erklärt, dass er und seine albanischen und nordmazedonischen Amtskollegen am Mittwoch (22. Juni) um 12 Uhr bekannt geben werden, ob sie an einem...  
 
 
 
 

Die neuesten News auf euractiv.de, oder folge uns @EURACTIV_DE

 
 
 
 
 
FeedbackAbmeldenSpenden
 
EURACTIV MEDIA NETWORK BV. ALL RIGHTS RESERVED.