29 NOVEMBER 2022Im Browser anzeigen
 
 
Top Stories

 


 

 
Baltische und nordische Außenminister zu Besuch in Kyiv
 
Baltische und nordische Außenminister zu Besuch in Kyiv
 
Die Außenminister von Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen und Schweden besuchten am Montag (28. November) die ukrainische Hauptstadt Kyjiw.  
 
„Die Befreiung der Krim wird bis zum Sommer abgeschlossen sein“
 
„Die Befreiung der Krim wird bis zum Sommer abgeschlossen sein“
 
Bereits Mitte Januar könnte die Ukraine bereit sein, die Kontrolle über die Krim zu übernehmen, so der ehemalige Kommandeur der US-Bodentruppen in Europa, General außer Dienst Ben Hodges, gegenüber...  
 
Serbien lehnt weiterhin Sanktionen gegen Russland ab
 
Serbien lehnt weiterhin Sanktionen gegen Russland ab
 
Serbien ist erneut der einzige EU-Beitrittskandidat auf dem Westbalkan, der einen Beschluss des Rates der EU zur Einführung restriktiver Maßnahmen wegen Untergrabung oder Bedrohung der...  
 
 
Ad

Wollen Sie hier werben?

Erreichen Sie Europas politische Meinungsführer mit Ihrer Anzeige. EURACTIV bietet flexible Werbemöglichkeiten, die auf professionelle Zielgruppen in Brüssel oder in ganz Europa angepasst werden können.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen >> .

 
 
Aktuelle Nachrichten

 


 

 
 
 
Brexit verschärft laut Studie den Ärztemangel in Großbritannien
 
Der Brexit hat den Ärztemangel in Großbritannien verschärft. Laut einer am Sonntag...  
 
 
 
NATO und EU wollen Hilfsleistungen an Ukraine erhöhen
 
Nach Russlands Raketenangriffen auf die ukrainische Strom-, Heizungs- und...  
 
 
 
 
Kfz-Deal: Kosovo brüskiert EU und kritisiert Serbien
 
Die kosovarische Präsidentin Vjosa Osmani warf dem EU-Chefdiplomaten Josep Borrell...  
 
 
 
Großbritannien schreibt trotz Brexit Rekordzahlen bei Zuwanderung
 
Die britische Regierung beharrte am Donnerstag (24. November) darauf, dass sich...  
 
 
 
 
Europas Streben nach Autonomie bei kritischen Mineralien hat Grenzen
 
Wenn das europäische Gesetz über kritische Rohstoffe im neuen Jahr eingeführt wird...  
 
 
 
Einigung zwischen Kosovo und Serbien in Streit um Kfz-Kennzeichen
 
In letzter Minute haben Belgrad und Pristina am späten Mittwoch (23. November)...  
 
 
 
Tägliches Update

 


 

 
 
Wie der Ukraine-Krieg die Linien der Bundesregierung verändert hat
 
Russlands Krieg in der Ukraine hat die Bundesregierung gezwungen, viele der Pläne zu überdenken, die sie vor einem Jahr bei der Bildung der "Ampel"-Koalition vorgestellt hatte, und hat die...  
 
 
Katar: Todesfälle unter Gastarbeitern spalten EU-Parlament
 
Der Erfolg der linken GUE-NGL-Fraktion im Europäischen Parlament, in letzter Minute eine Resolution einzureichen und nicht nur eine Diskussion über die Fußballweltmeisterschaft in Katar zu...  
 
 
Schottland: kein Unabhängigkeitsvotum ohne Zustimmung des Vereinigten Königreichs
 
Die schottische Regierung kann ohne die Zustimmung der britischen Regierung kein neues Unabhängigkeitsreferendum abhalten, entschied der Oberste Gerichtshof am Mittwoch (23. November) und...  
 
 
Slowakische Politiker kritisieren Orbáns ultranationalistischen Schal scharf
 
Außenminister Rastislav Káčer und EU-Abgeordnete haben den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán scharf dafür kritisiert, dass er einen Schal mit der historischen Landkarte Großungarns...  
 
 
Terror-Staat: Bulgarische EU-Sozialdemokraten stimmen für Russland
 
Das Europäische Parlament hat am Mittwoch Russland als staatlichen Sponsor des Terrorismus anerkannt. Alle fünf Mitglieder der Fraktion der bulgarischen Sozialdemokraten stimmten dagegen.  
 
 
 
Nach Anti-Russland-Entscheidung: EU-Parlament wird Opfer von Cyber-Angriff
 
Das Europäische Parlament wurde am Mittwochnachmittag (23. November) Opfer eines massiven Cyberangriffs, nur wenige Stunden nachdem die EU-Abgeordneten beschlossen hatten, Russland als staatlichen...  
 
 
Britisches Gesetz zur Streichung von EU-Recht „unzureichend“
 
Die Pläne der britischen Regierung, Minister:innen die Kompetenz einzuräumen, eigenständig darüber zu entscheiden, welches der 2400 EU-Rechtsvorschriften aus dem britischen Gesetzbuch gestrichen...  
 
 
Menschenhandel: Rücktritte in Bulgarien aus Protest gegen laxe Gesetze
 
Der Chefsekretär des Innenministeriums, Petar Todorow, kündigte an, dass er und sein Stellvertreter Stanimir Stanew nach einem Zwischenfall zwischen Polizeibeamten und Migrant:innen ihre Ämter...  
 
 
NATO-Kreise: Deutschland in der NATO „nicht existent“
 
Den Vereinigten Staaten sei es "zum Glück" gelungen, trotz gegenteiliger Forderungen einen moderaten Ansatz gegenüber Russland innerhalb der NATO durchzusetzen. Deutschland wiederum wird im Bündnis...  
 
 
Streit über KfZ-Kennzeichen: Kosovo setzt Verhängung von Bussgeldern vorerst aus
 
Der kosovarische Ministerpräsident Albin Kurti hat am Dienstagmorgen (22. November) die geplante Verhängung von Bußgeldern gegen Autofahrer:innen, die weiterhin serbische Kfz-Kennzeichen verwenden,...  
 
 
Vilnius entfernt Sowjet-Denkmal trotz Einspruch der UN
 
Die Behörden der litauischen Hauptstadt Vilnius werden diese Woche mit dem Abbau eines Denkmals der Roten Armee aus der Sowjetära beginnen, obwohl der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen...  
 
 
Litauen verschärft Einwanderungsbestimmungen für Russen
 
Litauen hat die Einwanderungsbestimmungen für Bürger:innen aus "feindlichen Ländern" verschärft, wie das Innenministerium in einer Pressemitteilung mitteilte.  
 
 
Polen will Orban zur Ratifizierung des finnischen NATO-Antrags bewegen
 
Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat seiner finnischen Amtskollegin Sanna Marin seine Hilfe bei den Bemühungen zugesagt, Ministerpräsident Viktor Orban davon zu überzeugen...  
 
 
Gipfeltreffen gescheitert: EU warnt vor Eskalation zwischen Serbien und Kosovo
 
Die EU hat am Montag (21. November) vor "Eskalation und Gewalt" gewarnt, nachdem es Serbien und dem Kosovo nicht gelungen ist, in Dringlichkeitsgesprächen in Brüssel eine Einigung zu erzielen, um...  
 
 
Ölembargo-Umgehung: Bulgarien macht gemeinsame Sache mit Lukoil
 
Bulgariens geschäftsführende Regierung und der Ölkonzern Lukoil Bulgaria haben vereinbart, dass das Unternehmen bis Ende 2024 Ölprodukte in die EU exportieren kann. Dafür zahlt das Unternehmen in...  
 
 
 
Portugal hat 55.000 ukrainische Geflüchtete aufgenommen
 
Portugal habe bisher fast 55.000 Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, befristeten Schutz gewährt. Etwa 25 Prozent davon seien Minderjährige, teilte die Einwanderungs- und...  
 
 
Polen stehen trotz Raketeneinschlag uneingeschränkt hinter der Ukraine
 
Die polnische Unterstützung für die Ukraine ist nach wie vor groß, und das, obwohl die Explosion in dem polnischen Dorf vergangene Woche wahrscheinlich auf eine ukrainische Luftabwehrrakete...  
 
 
Hungersnot in Somalia war „vorhersehbar“
 
Die Kombination aus Dürre, Klimawandel und Gebermüdigkeit hat in Ostafrika zu einer "vorhersehbaren" Nahrungsmittelkrise geführt, die Millionen von Menschen von einer Hungersnot bedroht, sagte...  
 
 
Borrell: EU muss Alternative zu Russland und China bieten
 
Die EU müsse es vermeiden, neue "Abhängigkeiten" zu schaffen, und Partnerländern eine Alternative bieten, während sie ihren diplomatischen Ansatz nach Russlands Einmarsch in der Ukraine...  
 
 
Kasachstans Präsident in Hoffnung auf Reformen wiedergewählt
 
Der kasachische Präsident Kassym-Jomart Tokajew wurde am Sonntag (20. November) wiedergewählt. Sein Wahlkampf konzentrierte sich auf die Hoffnungen und Versprechen demokratischer Reformen.  
 
 
 
 

Die neuesten News auf euractiv.de, oder folge uns @EURACTIV_DE

 
 
 
 
 
FeedbackAbmeldenSpenden
 
EURACTIV MEDIA NETWORK BV. ALL RIGHTS RESERVED.