27 DECEMBER 2022Im Browser anzeigen
 
 
Top Stories

 


 

 
UN: Geschlechtsspezifische Gewalt weltweit auf dem Vormarsch
 
UN: Geschlechtsspezifische Gewalt weltweit auf dem Vormarsch
 
2022 sorgten viele prominente internationale Fälle von Gewalt gegen Frauen wie im Iran, in der Ukraine und in Afghanistan für Schlagzeilen. Dies sei jedoch nur ein Teil eines breiteren Trends,so...  
 
Die Europäische Politische Gemeinschaft: Dialog-Forum oder nur Show? [Kommentar]
 
Die Europäische Politische Gemeinschaft: Dialog-Forum oder nur Show? [Kommentar]
 
Europas neuestes Forum wird Dynamik brauchen, um konkrete Ergebnisse für die Mitgliedstaaten zu erzielen - für die Zukunft des Formats gibt es mehrere mögliche Szenarien, schreibt Sir Michael Leigh.  
 
Albanischer Ex-Premier: ‚Serbien ist für die russische Aggression unverzichtbar‘
 
Albanischer Ex-Premier: ‚Serbien ist für die russische Aggression unverzichtbar‘
 
Der ehemalige albanische Premierminister und Präsident Sali Berisha ist mittlerweile in Ungnade gefallen, will aber weiter in der Politik aktiv bleiben. Im Exklusivinterview mit EURACTIV warnt er...  
 
 
Ad

Wollen Sie hier werben?

Erreichen Sie Europas politische Meinungsführer mit Ihrer Anzeige. EURACTIV bietet flexible Werbemöglichkeiten, die auf professionelle Zielgruppen in Brüssel oder in ganz Europa angepasst werden können.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen >> .

 
 
Aktuelle Nachrichten

 


 

 
 
 
Gericht: Britische Niederlassungsregelung für EU-Bürger „rechtswidrig“
 
Das Niederlassungsprogramm der britischen Regierung für im Vereinigten Königreich...  
 
 
 
Brexit-Abkommen: 30.000 zusätzliche Tonnen Fisch für Großbritannien
 
Britische Minister:innen haben verkündet, dass das jüngste Fischereiquotenabkommen...  
 
 
 
 
EU-Beitrittsverfahren: Ukraine treibt Reformen im Eiltempo voran
 
Die Ukraine treibe die für den EU-Beitritt nötigen Reformen trotz des andauernden...  
 
 
 
Umgehung von Sanktionen: Belarus bringt Holz über Umwege in EU
 
Belarus umgeht offenbar EU-Sanktionen, indem es sein Holz in EU-Länder exportiert...  
 
 
 
 
Wie Istanbul ein Abkommen zwischen Griechenland und Albanien beeinflussen wollte
 
Die Türkei hatte sich bei Unterzeichnung eines 2009-Seegrenzen-Abkommens zwischen...  
 
 
 
Moldawien befürchtet neuen russischen Vorstoß in Transnistrien
 
Moldova's spy chief warned of a "very high" risk of a new Russian offensive...  
 
 
 
Tägliches Update

 


 

 
 
Ungarn fordert Neubewertung der Russland-Sanktionen
 
Die Staats- und Regierungschefs der EU und die Europäische Kommission sollten die Auswirkungen der Russland-Sanktionen der EU auf die einzelnen Mitgliedstaaten bewerten, insbesondere im...  
 
 
Katar: EU-Korruptionsermittlungen könnten sich auf Gasgeschäft auswirken
 
Katar verurteilte am Sonntag (18. Dezember) eine Korruptionsuntersuchung Belgiens und die Aussetzung des Zugangs des Golfstaates zum EU-Parlament, die sich "negativ" auf die Beziehungen und...  
 
 
Tunesien: Wähler boykottieren Wahl nach Verfassungsänderung
 
Bei den Parlamentswahlen in Tunesien am Samstag (17. Dezember) sank die Wahlbeteiligung auf unter 9 Prozent, da die Wähler:innen nicht für eine Versammlung stimmten, die von Präsident Kais...  
 
 
Europa nützt das Potential der russischen Auswanderer nicht
 
Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine haben zirka 1,2 Millionen Russinnen und Russen Ihr Land verlassen. Die meisten von ihnen sind gut ausgebildet und hoch qualifiziert, haben allerdings...  
 
 
Deutschland und die EU brauchen einen Inflation Reduction Act
 
Europa muss eine Antwort auf den Inflation Reduction Act und den amerikanischen Protektionismus finden und sein eigenes europäisches Förderprogramm schnüren, um international nicht ins...  
 
 
 
Gericht: Nordirland-Protokoll muss eingehalten werden
 
Eine Anweisung des nordirischen Landwirtschaftsministers Edwin Poots, Einfuhrkontrollen für Waren aus Großbritannien auszusetzen, war rechtswidrig. Das entschied der High Court in London am...  
 
 
Le Pen gewinnt weiter am rechten Rand an Glaubwürdigkeit
 
Die rechtsextreme Parteivorsitzende Marine Le Pen und ihr Rassemblement National gewinnen bei den rechten Wählern an Glaubwürdigkeit, obwohl die meisten Franzosen sie immer noch als Gefahr für die...  
 
 
EU durchbricht Dünger-Blockade und billigt neuntes Russland-Sanktionspaket
 
In letzter Minute einigten sich die EU-Botschafter am Donnerstag (15. Dezember) am Rande eines EU-Gipfels in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neunten Sanktionspaket gegen Russland.  
 
 
EU-Parlament stimmt für Anerkennung von Holodomor als Völkermord
 
Ein Antrag zur Anerkennung des Holodomor - der großen Hungersnot in den 1930er Jahren in der Ukraine - als Völkermord fand am Donnerstag breite Zustimmung im Europäischen Parlament. Viele...  
 
 
EU-Gipfel: Regierungschefs weiter uneins über Russland-Sanktionen
 
Beim EU-Gipfel am Donnerstag (15. Dezember) rangen die Staats- und Regierungschef:innen weiter um eine Einigung über das neunte Sanktionspaket gegen Russland. Polen und Litauen bemängeln, dieses...  
 
 
EU-Abgeordnete: „Sollten bei Macht des Geldes nicht naiv sein“ [Kommentar]
 
Gute Unternehmensführung, Bestechung und Korruption sollten Teil der Diskussionen über Sorgfaltspflichten sein, sagte die Berichterstatterin des Europaparlaments zum EU-Lieferkettengesetz, Lara...  
 
 
Litauen führend in Europa bei der Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge
 
Litauen ist unter den EU-Ländern führend bei der Eingliederung ukrainischer Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt. Mehr als die Hälfte der Ukrainer:innen im erwerbsfähigen Alter, die nach der russischen...  
 
 
Kambodschas Premierminister: EU und ASEAN sollten enger zusammenarbeiten
 
Angesichts der veränderten geopolitischen Realitäten sollten die EU und die ASEAN enger zusammenrücken, um Krisen zu bewältigen und multilaterale Ansätze zu stärken, erklärte der kambodschanische...  
 
 
Bulgarien fordert Anerkennung von „Hassverbrechen“ in Nordmazedonien
 
Bulgarien hat für das Abschlussdokument beim Treffen der Europaminister:innen einen Verweis auf Hassverbrechen in Nordmazedonien beantragt und fordert die Verfolgung solcher angeblichen Verbrechen...  
 
 
Brüssel schaut noch zu: Abu Dhabi will albanischen Hafen sanieren
 
Die Europäische Kommission beobachtet genau, wie der Hafen von Durrës an der albanischen Adriaküste von Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) in eine Touristenattraktion...  
 
 
 
EU berät über Sanktionen gegen Iran
 
Die EU-Außenminister:innen treffen sich am Montag (12. Dezember), um sich auf weitere Sanktionen gegen den Iran wegen der Militärhilfe für Russland zu einigen und die Europäische...  
 
 
LEAK: EU-Mitgliedstaaten wollen Bosnien Kandidatenstatus verleihen
 
Wie EURACTIV erfahren hat, soll Bosnien und Herzegowina noch diese Woche der Status eines EU-Kandidaten zuerkannt werden.  
 
 
Südkorea warnt EU vor Protektionismus
 
Die Europäische Union und Südkorea sollten in ihrer Antwort auf den US Inflation Reduction Act (zusammenarbeiten, argumentierte der südkoreanische Handelsminister Dukgeun Ahn in einem...  
 
 
Serbien will Militärpräsenz an Grenze zu Kosovo verstärken
 
Der serbische Präsident Aleksandar Vucic gab am Donnerstag (8. Dezember) bekannt, dass bis zu 1.000 serbischen Sicherheitskräfte an die Grenze zum Kosovo entsendet werden könnten. Vucic traf...  
 
 
Präsidentin: Kosovo macht Fortschritte bei internationaler Anerkennung
 
Kosovo mache derzeit große Fortschritte bei seiner internationalen Anerkennung und sei bereits in intensiven Gesprächen mit den EU-Staaten, die die Unabhängigkeit des Balkanlandes nicht...  
 
 
 
 

Die neuesten News auf euractiv.de, oder folge uns @EURACTIV_DE

 
 
 
 
 
FeedbackAbmeldenSpenden
 
EURACTIV MEDIA NETWORK BV. ALL RIGHTS RESERVED.