13/05/24View in Browser
Willkommen zu Euractivs wöchentlichem Newsletter. Wir bringen Ihnen die neuesten Nachrichten zum Thema Europas Innenpolitik.
No RSS items found.
 Aktuelle Nachrichten
Slowaken befürchten Einmischung der EU-Institutionen bei Europawahlen vom 10/05/24
Fast 40 Prozent der Slowaken glauben laut einer aktuellen Umfrage, dass die EU-Institutionen sich bei den bevorstehenden Wahlen zum EU-Parlament in ihrem Land einmischen könnten. Damit ist diese Befürchtung größer als die vor einer ausländischen Einmischung der USA oder Russlands.
Agrarkommissar: Beitritt der Ukraine als Herausforderung für EU-Markt vom 10/05/24
Der Beitritt der Ukraine zur EU ist derzeit das wohl wichtigste politische Versprechen an das kriegsgebeutelte Land. Aber das „enorme landwirtschaftliche Potenzial“ des Landes könnte den Binnenmarkt destabilisieren, warnt EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski in einem Interview mit Euractiv.
EU-Zustimmung in Portugal erreicht „historischen Höchststand“ vom 10/05/24
Portugal hat sich laut einer neuen Umfrage seit der Eurokrise zu einem der europafreundlichsten EU-Länder gewandelt. In einigen Bereichen wünschen sich die Portugiesen sogar mehr Eingriffe von Seiten der EU.
Schrumpflation: Rumänien arbeitet an Gegenmaßnahmen vom 10/05/24
Der rumänische Ministerpräsident Marcel Ciolacu hat die Abgeordneten aufgefordert, nach dem Vorbild Frankreichs Maßnahmen zur Bekämpfung der „Schrumpflation“ zu ergreifen. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, bei dem Einzelhändler bei gleichbleibenden Preisen weniger Inhalt anbieten. 
Bulgariens Präsident nimmt an verbotenem pro-russischen Marsch teil vom 10/05/24
Der bulgarische Präsident Rumen Radew nahm am Donnerstag (9. Mai) persönlich an einem pro-russischen Marsch zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Sofia teil. Die Stadtverwaltung hatte diesen aus Gründen der nationalen Sicherheit eigentlich verboten.
Frankreich: Le Pen gegen gemeinsame Nutzung französischer Atomwaffen mit der EU vom 10/05/24
Die französische rechtspopulistische Politikerin Marine Le Pen sprach sich am Donnerstag gegen die „Europäisierung“ des französischen Atomarsenals aus. Sie sagte, dass kein EU-Kommissar jemals die demokratische Legitimation hätte, über einen atomaren Angriff zu entscheiden. 
EU-Wahlen: Europas Sozialdemokraten in Online-Suchen weit abgeschlagen vom 09/05/24
Google-Suchdaten deuten auf ein geringeres Interesse an den EU-Wahlen im Juni im Vergleich zu 2019 hin. Dabei wird die konservative Europäische Volkspartei (EVP) viel häufiger gesucht als ihre sozialdemokratische Hauptrivalin.
Macrons Partei Renaissance will negativen Trend für Europawahlen umkehren vom 08/05/24
Die Anhänger von Präsident Macron haben sich in Paris getroffen, um ihre Spitzenkandidatin für die Europawahlen zu unterstützen. Das Treffen soll der Kampagne der Partei Renaissance neuen Schwung verleihen und die Voraussetzungen für ein Duell mit der Rassemblement National schaffen.
Druck auf EVP wächst: EU-Sozialdemokraten fordern Ausschluss von Rechtsbündnis vom 08/05/24
Die europäischen Sozialdemokraten versuchen, die konservative Europäische Volkspartei (EVP) dazu zu drängen, eine Erklärung zu unterzeichnen, die jegliche Zusammenarbeit mit Rechtsaußen-Parteien ausschließt. Die EVP hatte sich zuvor nicht eindeutig hinsichtlich möglicher Koalitionen geäußert.
Verurteilter Neonazi: EU-Parlament muss Informationen zu Reisekosten freigeben vom 08/05/24
Das Europaparlament muss bestimmte Informationen über den zu einer Haftstrafe verurteilten griechischen EU-Abgeordneten Ioannis Lagos herausgeben. Das betrifft die Erstattung von Reisekosten für ihn und seinen parlamentarischen Assistenten sowie Tagesgelder, wie das Gericht der EU am Mittwoch in Luxemburg entschied.

No RSS items found.
Sie möchten einen Meinungsbeitrag einreichen? Mehr Infos finden Sie hier
 Weitere Artikel 
EU-Wahlen: Von der Leyen „deutlich bekannter“ als ihre Vorgänger (08/05/24)
Streit um Zukunft des EU-Verteidigungsausschusses entbrennt (08/05/24)
Europawahlen: Jeder dritte Portugiese will nicht an den Wahlen teilnehmen (08/05/24)
Neuwahl in Bulgarien: Parteien setzen auf US-sanktionierte Spitzenkandidaten (08/05/24)
Deutschland macht serbischen Gemeindeverband zur Bedingung für Kosovos Europarat-Beitritt (08/05/24)
Entkopplung von China “wäre nicht so schlimm“ (08/05/24)
Migration: Meloni bemüht sich um intensivere Zusammenarbeit mit Libyen (08/05/24)
Von der Leyen: Putin will Autokraten in Europa zurück (08/05/24)
Slowakei will Brücke zwischen Aserbaidschan und der EU werden (08/05/24)
Dänemark und Schweden vereinbaren Verteidigungskooperation in der Ostsee (08/05/24)
Eine anti-liberale Wende droht: Die Slowakei nach den Präsidentschaftswahlen 2024 (08/05/24)
AfD-Spionage-Skandal: Brüsseler Büro von Krah-Mitarbeiter durchsucht (07/05/24)
Tschechiens Rechtsaußen fordern neue Abstimmung über EU-Green-Deal (07/05/24)
Chinas Einfluss in Serbien (07/05/24)
Italien: Öffentlich-rechtliche Journalisten streiken gegen „erstickende“ staatliche Kontrolle (07/05/24)
Spanien: Koalitionspartner drängt Sánchez palästinensischen Staat umgehend anzuerkennen (07/05/24)
Deutschland wirbt bei Polen für Verzicht auf Vetorecht in Außenpolitik (07/05/24)
Schweden verbessert Bedingungen für ukrainische Flüchtlinge (07/05/24)
Polnischer Richter bittet um Asyl in Belarus (07/05/24)
China und Frankreich beschwören Kooperation bezüglich Ukraine-Konflikt und Handel (07/05/24)
EU Sozialdemokraten, Grüne und Liberale warnen von der Leyen: Nein zum Rechtsbündnis (07/05/24)
Verdacht auf rechtsextremen Hintergrund bei Angriff auf SPD-Europaabgeordneten verstärkt sich (07/05/24)
Rechtsstaatlichkeit: EU-Kommission wird Verfahren gegen Polen einstellen (06/05/24)
Blockade der Medien: Rechte Politiker werden in Wallonien ignoriert (06/05/24)
Geldwäsche: Maltesischem EU-Kommissionskandidat droht Anklage (06/05/24)
Migration: Mitgliedstaaten fordern „Ruanda-Modell“ auf EU-Ebene (06/05/24)
Wo sich das EU-Parlament behauptet hat (06/05/24)
Spanien: Sánchez-Kritikerin hat beste Chancen auf Europawahl-Sieg (06/05/24)
Wahldebatte: Rassemblement National wegen pro-Russischer Haltung in die Kritik (06/05/24)
„Putin im Unklaren lassen“: Polnischer Außenminister spricht sich für strategische Ambiguität aus (06/05/24)
Die Macht des EU-Parlaments: 10 Momente, in denen es sich behauptete (06/05/24)
Schweden: Konservative Pro-EU-Parteien könnten bei Europawahl alle Sitze verlieren (06/05/24)
Italiens Verteidigungsminister spricht sich gegen Truppenentsendung in die Ukraine aus (06/05/24)
Europawahl: Klimaaktivisten setzen auf politischen Wandel von Innen (03/05/24)
Politiker bedrohen die Medienfreiheit in Europa: Rangliste der Pressefreiheit 2024 (03/05/24)
EU-Wahlkampf: Tschechische Koalition „wirbt“ für prorussische Haltung der Opposition (03/05/24)
Griechischer Linken-Chef fordert europäische Zusammenarbeit von Parteien links der Mitte (03/05/24)
Macrons Drahtseilakt mit Xi Jinping (03/05/24)
Slowakei wegen prorussischen Tendenzen zunehmend unter Druck (03/05/24)
Wirtschaftsbeziehungen zu China: Frankreichs Drahtseilakt (03/05/24)

No RSS items found.
Twitter
Instagram
Facebook
Website
LinkedIn
Spotify
YouTube
Feedback    Abos aktualisieren    alle Newsletter abbestellen    Spenden

Euractiv Media Network BV. ALL RIGHTS RESERVED.