WirtschaftEin Newsletter der F.A.Z.
| Das Kiel Institut für Weltwirtschaft legt bald eine Agenda für die Außenwirtschaftspolitik für die nächste Bundesregierung vor. Präsident Moritz Schularick erklärt die wichtigsten Aussagen vorab. |
|
In seiner neuen Rolle als rechter Polit-Agitator vergrätze Elon Musk die Käufer von Elektroautos, heißt es. Aber das greift zu kurz. |
|
Klaus Hommels hat früh in Spotify, Skype oder Facebook investiert – heute arbeitet er für die NATO. Er sagt, wieso deutsche Soldaten Drohnen brauchen und wie mächtig das Satellitennetz von Elon Musk ist. |
|
In Österreich hat Rewe eine Kartellstrafe von 70 Millionen Euro erhalten. Nun kritisiert die Supermarktkette das Urteil als unverhältnismäßig – und spricht von falschen Signalen für die Wirtschaft. |
|
Auf der Süßwarenmesse ISM in Köln präsentieren zahlreiche Hersteller ihre Pistazien-Varianten. Doch: Was ist „Original“ und was nur „Dubai-Style?“ |
|
Eine neue Studie attestiert dem Bau eine geringe Fähigkeit zur Anpassung. Ein großer Teil der Branche sucht nach neuen Geschäftsmodellen. |
|
Künstliche Intelligenz ist die neue Wunderwaffe der Menschheit. Die Geschichte lehrt: Es gibt sie nur mit Nebenwirkungen. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Handelskrieg, geopolitische Nervosität, Wirtschaftsflaute: Die Börse schaut gelassen auf die Weltlage – und freut sich über gute Geschäftszahlen der Unternehmen. Die positiven Trends sind intakt. |
|
Das Fintech hat eine Notfinanzierung erhalten und ist nur noch 90 Millionen Euro wert. Wie konnte es so weit kommen? |
|
Nach dem BGH-Urteil zu Negativzinsen können Verbraucher Ansprüche auf Rückzahlung von Verwahrentgelten erheben. Aber sie müssen selbst aktiv werden. |
|
Hessens Strafjustiz schließt einen weiteren Teil in der Cum-ex-Aufklärung ab. Wie nun bekannt wurde, hat das Landgericht Wiesbaden das Strafverfahren gegen den früheren Börsenhändler Martin S. gegen Zahlung einer Geldauflage in Höhe von 2,8 Millionen Euro eingestellt. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Einzigartige Leuchten nach Ihren Wünschen: Wählen Sie Farben & Design für Ihre clasetta Leuchte. Handgefertigt in Potsdam – stilvoll, individuell, zeitlos. |
|
|
| | | Jetzt mit FAZ+ umfassend zur Bundestagswahl informieren und ausführliche, aktuelle Nachrichten zu den Parteien, Kandidaten, Umfragen und Prognosen sichern. |
|
| |
|
| | | Wie viel Platz braucht ein gutes Leben? Teilen Sie Ihre Meinung zum Titelthema mit uns und sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe gratis als Dankeschön! |
|
|
| | | Das Geheimnis des Immobilienverkaufs liegt nicht nur in der Lage, der Größe und der Quadratmeteranzahl. Erfahren Sie hier, was Ihre Immobilie wert ist! |
|
| |
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef66da7374b00345d3640ad03641a0cefe6bc4151428ede2f9d unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e97d22b4a4a01a6eede53a72d12b3fcb0bc044c716dc03ea1df553fd1c77350f4033fd39c01c0b17ec | |