Liebe Leserinnen und Leser, morgens eine Tasse Kaffee oder Tee, mittags ein vegetarisches Curry mit Reis und Tofu, als Nachmittagssnack einen Obstsalat mit Banane, abends ein Stückchen Schokolade: Unsere Lebensmittel sind international. Und so begeben wir uns in unserem neuen Kompakt auf Spurensuche nach ihrer Geschichte, den Besonderheiten ihres Anbaus - und ihrer Gefährdung. Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen Antje Findeklee |
---|
|
---|
|
Neuerscheinungen bei Spektrum |
---|
Kaffee, Kakao und Tee, Reis, Soja, Bananen: Vieles auf unserem Tisch kommt von weit her und bereichert unseren Speiseplan. | Als die Welt durchsichtig wurde: Die Entdeckung der Röntgenstrahlung gehört zu den großen wissenschaftlichen Revolutionen der jüngeren Menschheitsgeschichte. |
---|
Das Gehirn verstehen - mit 42 Infografiken: Ersatzteile für den Körper • So funktioniert ein Hirnscanner • Wie Tiere die Welt sehen | In dieser Ausgabe beschäftigt sich Gehirn&Geist mit dem Zeitdruck und dessen Auswirkungen. Außerdem im Heft: Autismus beginnt tief im Gehirn, Kommunikation – Wie Kinder Ironie verstehen, Hirnimplantate - Bin ich das noch? |
---|
|
| Gesund im Alter Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt in Deutschland immer weiter an. Doch wie bleibt man möglichst lange fit? Fünf Tipps, mit denen Sie gesund alt werden. |
---|
| Widerstandskraft Experimente am Menschen zeigen: Die Psyche mischt mit, wenn sich der Körper gegen eine Erkältung oder Grippe wehrt. |
---|
| Naturmedizin Honig hat seinen Platz in der Medizin gefunden. Gut belegt sind seine antibakteriellen und heilungsfördernden Effekte. Fachleute warnen aber vor überzogenen Heilsversprechen. |
---|
| Korrigierte C-14-Daten Jüngst haben Forscher die C-14-Methode neu kalibriert. Nun wackeln manche archäologischen Gewissheiten. Auch wie lange sich Neandertaler und moderne Menschen Europa teilten. |
---|
|
| Heute für 5,50 EUR statt 7,99 EUR. |
---|
|
| Die Lösung mathematischer Probleme hat manchmal etwas von Detektivarbeit. Kein Wunder also, wenn auch der größte aller Detektive ab und zu über Mathematik redet. |
---|
| Eigentlich ist der Klimawandel nicht zum Lachen. Doch Eckart von Hirschhausen zeigt, dass man der Erderwärmung auch mit Humor begegnen darf. |
---|
| Regierungen sollten aufhören, Milliarden für Waffen auszugeben, und ihre Bürger vor den realen Bedrohungen schützen, denen sie ausgesetzt sind. |
---|
|
Die Seute Deern wird abgewrackt. Vorher haben Ingenieure noch rasch einen beeindruckenden Drei-D-Scan angefertigt. |
---|
|
| Inga Petruschke vom Uniklinikum Jena über ihre Umfrage |
---|
|
Ausgewogen, gesund, nährstoffreich – für gewöhnlich soll so die richtige Ernährung sein. Doch wie geht das? Und warum ist unsere Darmflora so wichtig für unser Wohlbefinden? | Ob zur Mondlandung oder zum Tod von John F. Kennedy: Verschwörungstheorien gibt es wie Sand am Meer. Was steckt dahinter - und warum faszinieren sie so viele Menschen? |
---|
|
| Streng geheim, extrem giftig und Waffe der Wahl bei politischen Attentaten: Was steckt hinter den chemischen Kampfstoffen der Nowitschok-Serie? |
---|
|
| Wie gut kennen Sie die verschiedenen Zweige und Teilgebiete der Biologie? Testen Sie Ihr Wissen! |
---|
|
Wie gut eine Maske, also ein Mund-Nasen-Schutz, gegen die Ansteckung mit dem Corona Virus SARS-CoV-2 hilft und wie effektiv sie uns vor den Folgen der COVID-19 Erkrankung hilft,... |
---|
„Die anderen Völker dieser Gruppe, welche die Wissenschaften nicht gepflegt haben, gleichen eher Tieren als Menschen. […] Ihr Charakter ist deshalb kühl, ihr Humor primitiv,... |
---|
Nach einem DLF-Interview mit Dr. Christian Röther zu “Verschwörungsmythen” kamen bei mir mehrere Fragen an – seit wann es denn eine “jüdische Mystik” gebe? Viele... |
---|
Richtstätten stellen und stellten ungewöhnliche Orte im Landschaftsbild dar. Hoch gebaut waren sie weithin sichtbar und dienten neben Abschreckung und Prävention auch als... |
---|
Dieser Beitrag entstammt dem Magazin “Polymere – Alleskönner der Moderne” der Gesellschaft Deutscher Chemiker und wurde publiziert von Spektrum CP. Polymere sind... |
---|
The COVID-19 pandemic forces us all to pause, reflect, and adapt. While the 8th Heidelberg Laureate Forum has been postponed to September 2021, this year’s Virtual HLF will take... |
---|
Der ESA-Missionsanalyst Michael Khan behandelt die Umlaufbahn des kleinen Satelliten ESAIL, der vor wenigen Tagen mit einer Vega-Trägerrakete in die Umlaufbahn befördert wurde. |
---|
Vergangene Nacht, am 3.9.2020 um 01:51 UTC, wurde eine europäische Rakete vom Typ Vega mit 53 Satelliten an Bord in eine sonnensynchrone Bahn gestartet. |
---|
Das Schicksal des Universums ist vorherbestimmt („determiniert“), im Großen wie im Kleinen. Aus dem gegenwärtigen Zustand der Welt folgt nach Maßgabe der Naturgesetze... |
---|
Für eine internationale Forschungseinrichtung sind Reisen beinahe unerlässlich. Wir haben Kollaborationen mit den anderen Röntgenlasers für harte Röntgenstrahlung in... |
---|
|
| |