Loading...
Newsletter vom 25.11.2019 | |
| "Experiment Stimme": fünf Uraufführungen junger Komponist*innen mit den Neuen Vocalsolisten Fünf junge Schweizer Komponist*innen haben seit April dieses Jahres zusammen mit den Neuen Vocalsolisten unter der Überschrift Experiment Stimme an der Erweiterung und Verfeinerung ihrer vokalen Ausdrucksmittel gearbeitet. Am 30. November 2019 (20 Uhr) werden die Werke von den Neuen Vocalsolisten in der Reihe Südseite nachts im Theaterhaus Stuttgart uraufgeführt. Asia Ahmetjanova fragt sich unter dem schlichten Titel 1998, ob Kindheitserinnerungen nicht eher Illusionen sind als Wahrheiten, oder Gedanken-Bilder – überschrieben von nostalgischen Sehnsüchten und Wünschen, die an den Realitäten der Gegenwart zerschellen? Omri Abram wiederum, der sich gerne von allem in Leben und Wissenschaft zu Klängen inspirieren lässt, hat in speechless dem Unterbewusstsein und unterschwelligen Gefühlen klangliche Gestalt verliehen. Damit erinnert er auch an seinen jüngst verstorbenen Lehrer Erik Oña und an dessen Musik, die zugleich geprägt ist von einem hohen klangsinnlichen Potenzial und ausgeklügelten Konstruktionen. Cyrill Lim – künstlerisch vielfältig aktiv als Komponist, Performer, Produzent und Toningenieur - konstruierte seine drei Lieder für diesen Abend als klangliche Versuchsanordnungen, ausgehend von der Beobachtung, dass jedes "Material seine eigene Poesie besitzt". Und so treffen in Gedanken, ungesagt, verhallen Stimmen auf metallische Klänge. In Erinnerungen, in Farben werden unterschiedliche Dialekte beleuchtet, und aus der Antike weht ein Hauch von Parmenides‘ Philosophie aus der Antike in die Gegenwart herüber. Chanhee Lim sinniert unter der Überschrift I am my own enemy über die existentielle Annahme, sich selbst als Feind gegenüber zu stehen. Und Pablo Quaß hat alles, was man über sein Stück wissen muss, in den enigmatischen Titel FLÜGEL / S,A,E,ITEN MUNDWERK \ KLAPPE eingeschrieben Ein vielversprechend vielgestaltiger und phantasievoller Abend mit jungen Komponist*innen, unterwegs auf dem weiten Feld der zeitgenössischen Vokalmusik. Der Kompositions-Workshop "Experiment Stimme" ist eine Kooperation
Südseite nachts Karten |
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Loading...
Loading...